Motoröl bei Mac-Oil mit falscher Öl-Freigabe eingefüllt
Hallo Leute,
Was Haltet ihr davon?
Dass die das bei einem m112 ein Öl ohne MB Freigabe reinkippen..
Schlimm, oder egal?
49 Antworten
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:35:09 Uhr:
Thread kann, wie gesagt, gelöscht werden. Obwohl abseits des Thematik, die info mit "zu flüssigem" Öl nicht schlecht sein könnte.
Das hatte ich ja entweder hier oder in einem anderen Thread auch schon geschrieben. Nur bei mir war es anders herum. Mit dem 0W40 Öl hatte ich Kraftstoffeintrag im Öl, also Ölvermehrung. Nach einem Jahr dann Öl raus, das war dünn wie Wasser und stank nach Diesel. Habe dann wieder auf 5W30 gewechselt. Jetzt zweites Jahr in Folge kein Dieseleintrag mehr im Öl und ich komme immer genau mit einem Ölwechsel zum nächsten ohne nachzufüllen. Fahre aber auch nur 10.-12.000km pro Jahr. Davon rund 80% Stadtverkehr.
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. Dezember 2020 um 06:48:11 Uhr:
Zitat:
@Andinity schrieb am 18. Dezember 2020 um 00:37:52 Uhr:
Versteh hier langsam gar nicht mehr, worum es geht und warum hier Anfeindungen statt finden...Frage mich, ob ich es aufgrund des aufgenommenen Gerstensaftes nicht mehr verstehe oder weil es einfach nicht mehr verständlich ist?! 😉
Es kommt auf den exakten Inhalt an. Ist es dunkel, kann es nur um leckeres Altbier handeln. Ist es hell, handelt es sich um ... und schmeckt nicht ;-)
Mir gehts genau anders herum, ich würde niemals die dunkle Plöre trinken!
Aber zum Glück sind Geschmäcker eben unterschiedlich und keiner hat den ultimativen Geschmack!!!
ich Fahre von einem Ölwechsel zum andern 15000 Km brauche nichts nachfüllen gebe immer 5w30 hinein..Habe auf meinen MB 271.000 Km.Mache es immer selbst mit allen Filtertausch.Gebe auch immer den Ablassschrauben und Dichtung neu.
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:16:44 Uhr:
ich Fahre von einem Ölwechsel zum andern 15000 Km brauche nichts nachfüllen gebe immer 5w30 hinein..Habe auf meinen MB 271.000 Km.Mache es immer selbst mit allen Filtertausch.Gebe auch immer den Ablassschrauben und Dichtung neu.
Mir fällt auf, dass bei jedem Beitrag von dir, das Zitieren nicht so richtig funktioniert ;-) gibt es da einen Grund für? :-)
Ähnliche Themen
Auch Hier könnte Dein Text stehen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:30:46 Uhr:
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:16:44 Uhr:
ich Fahre von einem Ölwechsel zum andern 15000 Km brauche nichts nachfüllen gebe immer 5w30 hinein..Habe auf meinen MB 271.000 Km.Mache es immer selbst mit allen Filtertausch.Gebe auch immer den Ablassschrauben und Dichtung neu.Mir fällt auf, dass bei jedem Beitrag von dir, das Zitieren nicht so richtig funktioniert ;-) gibt es da einen Grund für? :-)
Ist schon schwierig entweder oberhalb oder wie hier üblich unterhalb des Textes zu scrollen um dann dort seinen Text einzufügen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:30:46 Uhr:
Zitat:
@Mercedesw211Kombi schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:16:44 Uhr:
ich Fahre von einem Ölwechsel zum andern 15000 Km brauche nichts nachfüllen gebe immer 5w30 hinein..Habe auf meinen MB 271.000 Km.Mache es immer selbst mit allen Filtertausch.Gebe auch immer den Ablassschrauben und Dichtung neu.Mir fällt auf, dass bei jedem Beitrag von dir, das Zitieren nicht so richtig funktioniert ;-) gibt es da einen Grund für? :-)
Langsam müsste er es ja mal gelernt haben. Durch solche Fehler werden Sinnvolle Threads nur ewig länger und werden unübersichtlich
Und Du hast sicher den Motor zerlegen und analysieren lassen woran es liegt ? Poste doch mal das Gutachten.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. Mai 2021 um 18:40:14 Uhr:
Und Du hast sicher den Motor zerlegen und analysieren lassen woran es liegt ? Poste doch mal das Gutachten.
Wen meinst du jetzt damit?
Du stellst hier eine Behauptung bezüglich eines Mehrverbrauchs von Öl auf Grund des verwendeten Öls in den Raum für welche Du keine Belege bringen können wirst.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. Mai 2021 um 18:55:55 Uhr:
Du stellst hier eine Behauptung bezüglich eines Mehrverbrauchs von Öl auf Grund des verwendeten Öls in den Raum für welche Du keine Belege bringen können wirst.
Ich glaube du hast es nicht verstanden, oder nicht alles gelesen.
Mit dem dickflüssigerem Öl habe ich keinerlei Ölverbrauch mehr, mit dem anderen Öl war der Ölverbrauch 130ml auf 100km, jetzt selbst nach fast 300km ändert sich der Ölstand nicht. Das dünnflüssige ist durch alle dichtungen gelaufen..
Da Muss man kein Genie sein, oder was du vorschlagen hast, um die Ursache festzustellen, es liegt ja auf der Hand.
Sowohl auch andere Mitglieder es empfohlen haben und wohl ähnliche Erfahrungen haben.
Wenn Öl an den Dichtungen raus suppt solltest Du Dir eher mal Gedanken über die Dichtungen machen und nicht übers Öl.
Dieser Thread von Dir zu Deinem Fahrzeug sagt dazu ja auch schon einiges.
Aber macht nix... immer schön weiter fahren und wenn er noch mehr Öl verbraucht das Öl einfach durch Baumharz ersetzen.
Ist wie mit dem undichten Kühler. Man kippt dann einfach Kühlerdicht rein und fährt einfach weiter, ist ja jetzt dicht ;-)