Motoröl bei Ebay kaufen sinnvoll oder riskant?

Opel Astra J

Hallo liebe Mitglieder

Ich weiss, das Thema Öl ist schon öfters hier diskutiert worden. Habe auch im Forum schon viel darüber
gelesen.

Da im Juni meine erste Insektion ansteht habe ich folgende Fragen:

Darf man zur Insektion sein eigenes Öl mitbringen? (ich meine das Originalöl Dexos2 - 5W30)
Hat man dadurch Nachteile bei der Garantie?
Oder ist der FOH dann sauer und reagiert in betimmten Situationen dann anders?

Hier mal ein Link von Ebay.
Da bekommt man 2 mal 5 Liter für 36,40 Euro. Das kann doch nicht normal sein.
Ist das Öl etwa eine Fälschung oder doch das Original?

Hat schon Erfahrung damit gemacht?

Gruß: Thomas

Beste Antwort im Thema

260% aufschlag. keine 1000%. zumindest beim FOH meines vertrauens.
dieser thread hat mal wieder popcornpotential.
allerdings erkenne ich eine gewisse diskussionsmüdigkeit was dieses thema betrifft.
wurde vielleicht auch schon einmal zu oft durchgekaut.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Haben wir ein Problem mit Kopfrechnen?

hast du ein problem mit mir?

es füllt nicht jeder die gm plörre auf. andere öle kosten sogar im internet mehr aus ein ganzer baumarktkannister.

....

Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Also mein FOH hat mir gerade am telefon gesgagt. er würde auch das GM Öl aus dem internet kaufen und mitbringen.
Sollte demnach auch kein Problem mit der Garantie geben,wo man sparen kann sollte man auch sparen,das Auto war schließlich teuer genug ,oder??

und jetzt bitte kein Bla Bla das ist nur meine Meinung andere können es ja anders machen....

Ich fahre da mit dem gesparten Geld lieber zum Swingen...😁 😛😁

Die Sache ist ganz einfach...passiert aufgrund des Öls etwas im Motor, hat du keine Garantie, wenn du es selbst mitbringst. Das wären mir die paar Euro mehr schon wert.

Ähnliche Themen

Wegen der Garantie habe ich mein FOH auch gefragt und das war seine Antwort.

Solange Sie Dexos2 mitbringen und der Kanister verschlossen ist, ist alles in Ordnung.

Bei der Frage nach mitgebrachtem Öl als Erstes von einem FOH mit dem "Garantieproblem" oder anderen dummen Sprüchen eingenebelt zu werden, wäre nicht vertrauenerweckend, sondern eher verdachtfördernd...
Richtig ist die Haltung des FOH -wie oben beschrieben- "geschlossener Dexos2-Kanister ist ok", -nichts Anderes macht Sinn. Daß dann auf der Rechnung die genaue Bezeichnung des mitgebrachten und eingefüllten Öls stehen muß, ist selbstverständlich.
@slv rider
Natürlich habe ich kein Problem mit Dir! Höchstens damit, daß deine Zahl sich nicht auf einen konkreten Wert bezog und daher irrelevant war, -260% wovon?
Findest du übrigens nicht auch, daß "Plörre" für Dexos2 eine unzutreffende Herabsetzung ist? Ich mag mir gar nicht vorstellen, daß du etwa zu den Öl-Hysterikern gehörst...😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Solange Sie Dexos2 mitbringen und der Kanister verschlossen ist, ist alles in Ordnung.

Und solange auch drin war was draufsteht ist doch alles tip top. Da kann Opel selbst wenn sie wegen einem Motorschaden das Öl prüfen dir nicht am Zeug flicken.

Wenn halt nicht drin war was drauf stand, wie es evtl. Großhändler aus Fernost hin und wieder mal machen, dann hast du halt die Arschkarte gezogen. Aber immer hin 30 Euro am Öl gespart. Ist doch prima.

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Und solange auch drin war was draufsteht ist doch alles tip top. Da kann Opel selbst wenn sie wegen einem Motorschaden das Öl prüfen dir nicht am Zeug flicken.
Wenn halt nicht drin war was drauf stand, wie es evtl. Großhändler aus Fernost hin und wieder mal machen, dann hast du halt die Arschkarte gezogen. Aber immer hin 30 Euro am Öl gespart. Ist doch prima.

Das Problem ist nur das der FOH irgendwo vermerkt, das das Öl mitgebracht wurde...somit braucht nichts geprüft werden.

Ich weis nicht, ich finde nicht das man bei solchen Dingen sparen sollte...in ein paar Jahren kommen dann die Leute die sich beschweren warum sie so schnell einen Motorschaden haben.

Das Öl bei eBay muss nicht schlechtere Qualität haben, als das vom FOH...nur ich würde das Risiko nicht eingehen.

Zitat:

260% wovon?

händlereinkaufspreis + 260% = kundenverkaufspreis.

genug der diskussion -für mich-. stress gibts im job genug, da brauch ich mich nicht noch über andere dinge ärgern.

vielleicht sollte man dieses thema mal in die FAQ aufnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

260% wovon?

händlereinkaufspreis + 260% = kundenverkaufspreis.
genug der diskussion -für mich-. stress gibts im job genug, da brauch ich mich nicht noch über andere dinge ärgern.
vielleicht sollte man dieses thema mal in die FAQ aufnehmen.

öch nööö, sehe ich genauso. Nicht schon wieder die ewige Diskussion darüber!

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Solange Sie Dexos2 mitbringen und der Kanister verschlossen ist, ist alles in Ordnung.
Und solange auch drin war was draufsteht ist doch alles tip top. Da kann Opel selbst wenn sie wegen einem Motorschaden das Öl prüfen dir nicht am Zeug flicken.
Wenn halt nicht drin war was drauf stand, wie es evtl. Großhändler aus Fernost hin und wieder mal machen, dann hast du halt die Arschkarte gezogen. Aber immer hin 30 Euro am Öl gespart. Ist doch prima.

Nun hat also mottek endlich sein nur mäßig getarntes FOH-Sprüchlein angebracht. Wir können uns grinsend zurücklehnen und warten, wer als nächster natürlich ganz selbtlos Ängste schürt (-na los, bobbysix!)...😉

Original verschlossene Dexos-5l-Kanister als Fälschung im Versandhandel, dümmer geht's nicht.., -ich lach' mich tot...😁

MfG Walter

meine Empfehlung: www.oeldepot24.de

Einfach top der Laden. Kaufe seit Jahren nur mehr dort. Für den kleinkram (Corsa und Co) nehme ich das Dexos2 und meinen Dicken das Mobil1 ESP 0w-40.

bei den Preisen muss keiner bei ebay kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von eraser 1975


Solange Sie Dexos2 mitbringen und der Kanister verschlossen ist, ist alles in Ordnung.
Und solange auch drin war was draufsteht ist doch alles tip top. Da kann Opel selbst wenn sie wegen einem Motorschaden das Öl prüfen dir nicht am Zeug flicken.
Wenn halt nicht drin war was drauf stand, wie es evtl. Großhändler aus Fernost hin und wieder mal machen, dann hast du halt die Arschkarte gezogen. Aber immer hin 30 Euro am Öl gespart. Ist doch prima.

Nun hast du also endlich dein nur mäßig getarntes FOH-Sprüchlein angebracht. Wir können uns grinsend zurücklehnen und warten, wer als nächster AH-Mensch -natürlich ganz selbtlos- Ängste schüren wird (-na Bobbysix, wie wär's?).

Dexos2, im Original verschlossenen 5l-Kanister, als Fälschung im Versandhandel...Geht's noch? 🙄

Mit deinen "immerhin 30 Euro am Öl gespart" vernebelst du wissentlich Fakten: Was Dexos2 im Versand kostet und welche Apothekenpreise die FOH dagegen gerne hätten, weiß doch hier jeder. Und keiner ist unfähig, seine Ersparnis auszurechnen, -wie du mit deinem falschen Beispiel offensichtlich glaubst. Also was soll das?

MfG Walter

Na Walter, hast du wieder Schaum vorm Mund?
Du kaufst wo du möchtest und schreibst das hier, und ich kauf wo ich möchte und schreibe das hier auch.
Also wo ist das Problem?

Ich brauche keinen "Schaum vorm Mund" zu haben, weil es nicht meine Felle sind, die dabei sind davon zu schwimmen und die daher verteidigt werden müssen. Aber es sind wohl die deiner Klientele. Sonst bräuchtest du dich doch nicht so ins Zeug zu legen mit dümmlicher Angstmacherei und Fakten verdrehen. Warum gehst du darauf eigentlich nicht ein und bringst stattdessen -wieder mal- nur alberne Polemik? Argumente?
Ich bin hoffentlich nicht der Einzige hier, der sich ärgert, wenn er von AH-Vertretern für dumm verkauft werden soll. Aber anscheinend gehört das wohl zum Beruf. Merke: Dies ist ein Autofahrer-Forum, keine Höker-Propaganda-Plattform. 🙄
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen