Motoröl absaugen
Servus miteinander, bin vom s212 auf den s204 220cdi mopf gewechselt. Die Inspektionen, insbesondere den Ölwechsel möchte ich künftig selber durchführen und wollte in die Runde fragen, ob ihr mir ein Absauggerät zu einem adäquaten Preis empfehlen könnt.
Schönen Restsonntag, Carsten
Beste Antwort im Thema
Ich würde eine Handpumpe mit Unterdruck nehmen. Die kann auch mit heißem Öl umgehen. Die Motorpumpen verrecken da.
80 Antworten
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 15. Juni 2020 um 11:30:44 Uhr:
schon wieder jemand der nicht die SuFu kennt
...
wo oder was ist dein Problem?
Ich habe keine Frage gestellt, mehr für Unwissende, vielleicht auch für dich eine Antwort gegeben.
Ich steh nicht so auf absaugen. Ich mach das noch nach alter Väter Sitte. Stops raus Suppe laufen lassen. Dichtung nicht vergessen. Ölfilter wechseln Dichtungen Deckel erneuern. Stops rein Öl rein.
Echt jetzt! Ich nur Leberkäsbrötchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 15. Juni 2020 um 14:23:53 Uhr:
Wieviel Öl saugt ihr denn ab und wieviel füllt ihr ein?
Ich hab zwar einen anderen Motor, aber ich sauge soviel ab wie raus kommt, und fülle dann so auf, dass der Ölstand stimmt.
Zumindest die Menge die ich einfüllen muss, stimmt mit der Mengenangabe aus dem Handbuch überein. So viel kann also nach dem Absaugen nicht mehr im Motor verbleiben.
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 15. Juni 2020 um 14:23:53 Uhr:
Wieviel Öl saugt ihr denn ab und wieviel füllt ihr ein?
OM 651
Ich sauge von 6,5 immer 4 ab und dann 6,5 wieder rein
Natürlich war das Spaß ... aber du stellst auch fragen.
Man saugt natürlich das ab was max. raus kommt, das sollte logisch sein.
Und wenn der Schlauch gut geführt ist bis zum Boden der Ölwanne bekommt man auch alles raus
Alles das, was bei einem normalen Ölwechsel auch abfließt.
Der Glaube das man beim 651 durch das absaugen weniger Öl rausbekommt als beim normalen Wechsel über Ölablassschraube, stimmt nicht ;-)
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 15. Juni 2020 um 23:41:17 Uhr:
Das geht schon mit dem Absaugen, aber ich vertraue auf die Schwerkraft. ;-))
Bis Dir mal das Gewinde der Ölablasschraube ausbricht und Du die ganze Ölwanne tauschen musst.
Es hat schon seinen Grund, warum Mercedes sogar in seinen Unterlagen das Absaugen vor gibt.
Das absaugen des Öls ist auch nicht bei allen Motoren zulässig. Bei Motoren mit mehr als einer Ablassschraube muß abgelassen werden.
Wenn man natürlich einen Schmied den Stops anziehen lässt, muß man damit rechnen das das Gewinde einen Weg kriegt. Ich mach das jetzt schon seit Ewigkeiten, da ist nie was passiert. Bin praktisch in der Autowerkstatt aufgewachsen. Bei Mercedes hat das andere Gründe. Zeit spielt eine Rolle denn Zeit ist Geld. Beim Azubi weiß man auch nicht was der mit dem Stops anstellt. Sind ja heute alles Bodybuilder die jungen Burschen. ;--))
Ich frage daher weil ich nur 5 L abgesaugt habe mit der Pela6000.
Habe dann wieder 5 L eingefullt und es Stand perfeckt zwischen Min-Max.
I