Motoröl 1.5 TGDI
Hi!
So wie ich das lese, soll ich für den 1.5 TGDI in Europa ausschließlich 0W20 nach API SN Plus/SP benutzen.
Demnach sollte das passen, oder?
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_8?...
Warum in Europa kein 5W30?
Und kann ich im Normfall das Öl selber zum Service mitbringen, ohne, dass ich Probleme mit der Garantie bekomme? Wenn ich 5 Liter für den Preis von 2 in der Werkstatt bekomme, hört sich bei mir meine Großzügigkeit nämlich auf.
Danke für eure Hilfe
50 Antworten
Das ist kein Widerspruch. ch vergleiche Ravenol mit der Werkserstbefüllung. Ich spare mit dem Ravenol etwa einen halben liter.
Wenn die Klima an ist, geht der verbrauch etwa einen halben liter hoch, das war vorher so und ist nach dem Ölwechsel so.
Klima war übrigens gestern aus.
Segeln mach ich mit Leerlauf. Ich hab einen Handschalter. Hybrides Segeln kenne ich nicht. Was ich auch mache, da wo es passt die Motorbremse zu nutzen durch entspechende Gangwahl. Spart dann noch mehr da nicht eingespritzt wird.
Hybrides Segeln geht nur mit dem 48V-Hybridmotor.
Der schaltet dann im "Rollmodus" teilweise kilometerweit den Verbrenner ab und fährt elektrisch...
Im eingekuppelten Modus "Schubabschaltung" rollen funzt tatsächlich ganz gut, da im größten Gang leicht bergab kaum Bremswirkung erfolgt...
Mal zum 1,6er GT Motor,hat ja selbe Freigabe wie 1,5er aber im Buch steht 0w20.
Hat das 5w30 schon einer aufgefüllt?
Würde das im Link zum Service mitnehmen.
RAVENOL FO SAE 5W-30 https://amzn.eu/d/fS116aT
Das was im Scheckheft steht ist gültig. Wenn da nur 0w20 freigegeben ist (auch auf die Norm achten), dann wird es eng mit dem 5w30. Du kannst aber Kia Deutschland anrufen und die sollen dir das schriftlich bestätigen. Aber aufpassen, die verweisen auf ihren eigenen Ölfinder und dort werden Öle empfohlen die im Scheckheft nicht freigegeben sind. Deswegen am besten die Ölmarke und viskosität von Kia schriftlich bestätigen lassen. Wenn du Wert auf die Garantie legst.
Ähnliche Themen
Ob 0W.. oder 5W... ist wohl nicht so relevant wie die Freigabenorm.
Kommt drauf an, was da drinne steht.
Ich hatte ja weiter oben schonmal ein Bild verlinkt.
A5B5 wäre das ja wie im schlauen Buch steht nur halt als 5w30 in dem Fall,im Buch steht woanders aber nur das 0w20.
Garantieerhaltung ist natürlich Pflicht.