Motoröl 1.5 TGDI
Hi!
So wie ich das lese, soll ich für den 1.5 TGDI in Europa ausschließlich 0W20 nach API SN Plus/SP benutzen.
Demnach sollte das passen, oder?
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_8?...
Warum in Europa kein 5W30?
Und kann ich im Normfall das Öl selber zum Service mitbringen, ohne, dass ich Probleme mit der Garantie bekomme? Wenn ich 5 Liter für den Preis von 2 in der Werkstatt bekomme, hört sich bei mir meine Großzügigkeit nämlich auf.
Danke für eure Hilfe
50 Antworten
Aber es geht dabei ja eher um die Asche und nicht um die Partikel. Asche brennt man nicht frei, die lagert man ein.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 19. März 2022 um 10:43:45 Uhr:
Aber es geht dabei ja eher um die Asche und nicht um die Partikel. Asche brennt man nicht frei, die lagert man ein.
Da hast Du vollkommen recht. Ich habe Ruß mit Asche verwechselt.
Aber Kia gibt ja eindeutig A5/B5 vor, also alles im grünen Bereich.
Öl ist zwar nicht unwichtig, allerdings ist der richtige Umgang mit dem Motor viel viel wichtiger.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 19. März 2022 um 07:45:56 Uhr:
Was ist denn an HC Ölen so schlimm?
Gruß jaro
Hat niemand gesagt daß es schlimm ist, aber PAO vollsynthetische Öle sind eben besser.
Hier der Unterschied:
https://www.liqui-moly.biz/.../51286_TI_Vollsynthetische_Motoroele.pdf
Ob C2/C3 oder A5/B5 entscheidet nicht ihr, sondern das Handbuch gibt es vor. Da könnt ihr die Spezifikation des Öls rauslesen.
Ähnliche Themen
Mit Einführung des OPF wurde wohl die Änderung der BA zeitlich verschlafen.
Wenn "C" explizit aschearm, für OPF/ DPF geeignet sind und A5 etc nicht, isses doch nur logisch.
Kia, sind auch nur Menschen...
Gruß jaro
https://www.liqui-moly.com/.../...tisch-oder-vollsynthetisch-6192.html
Hier auch noch ein interessanter Link zu HC-Ölen.....
Ich hab gestern öl aus dem 1.5 tgdi abgesaugt. Es gingen 3.8l raus. Füllmenge ist ja 4.2l. Zur Info an euch.
@born_hard,
nach wieviel Kilometern haste abgesaugt? War das die Werksbefüllung?
Zitat:
Ich hab gestern öl aus dem 1.5 tgdi abgesaugt. Es gingen 3.8l raus. Füllmenge ist ja 4.2l. Zur Info an euch.
Filterkapazität 0,4 Liter
Das war nach 5800km. War Werksbefüllung, ja. Ein 4l Kanister reicht also. Ravenol dfe 0w20 ist jetzt drinn.
Zitat:
@born_hard schrieb am 24. Juli 2022 um 01:29:05 Uhr:
Das war nach 5800km. War Werksbefüllung, ja. Ein 4l Kanister reicht also. Ravenol dfe 0w20 ist jetzt drinn.
Nur das Beste 😉
War diese Pumpe
https://www.oscaro.de/olwechsel-pumpe-07636000-4616537-10108-p
Ist Top Qualität und im Grunde eine Oilbox, nur umgelabelt.
Den Tipp hab ich aus dem Oilclub Forum
https://oil-club.de/index.php?...
Sehr gut, mit dem Ravenol verbraucht mein Auto etwa einen halben Liter weniger. Gestern von Stuttgart auf die Schwäbische Alb d.h. war einiges an Höhenmeter dabei, und zurück. Ohne Klima und mit normaler Fahrweise, wenn man denn viel Segeln im Leerlauf als Normal bezeichnen kann. Hinfahrt, berghoch, 5,7l/100km und Rückfahrt 4,7l/100km laut Bordcomputer. Macht im Schnitt 5,2l/100km. Der Bordcomputer ist allerdings etwas zu optimistisch, lass es 5,5l/100km sein.
Klima an macht etwa einen halben liter aus. Wobei ich gemerkt hab, das bei ausgeschalteter Klima manchmal doch eiskalte Luft aus den Düsen kommt.
Auf über 60km 4,7l/100km... auch wenn der BC etwas schönt ...WOW!😰
Das schaffe ich zwar auch (und noch weniger) aber nur auf idealen, kürzeren Strecken...
Segeln mit Leerlauf oder hybrides Segeln?
Zitat:
@born_hard schrieb am 27. Juli 2022 um 09:54:55 Uhr:
Sehr gut, mit dem Ravenol verbraucht mein Auto etwa einen halben Liter weniger. Gestern von Stuttgart auf die Schwäbische Alb d.h. war einiges an Höhenmeter dabei, und zurück. Ohne Klima und mit normaler Fahrweise, wenn man denn viel Segeln im Leerlauf als Normal bezeichnen kann. Hinfahrt, berghoch, 5,7l/100km und Rückfahrt 4,7l/100km laut Bordcomputer. Macht im Schnitt 5,2l/100km. Der Bordcomputer ist allerdings etwas zu optimistisch, lass es 5,5l/100km sein.Klima an macht etwa einen halben liter aus. Wobei ich gemerkt hab, das bei ausgeschalteter Klima manchmal doch eiskalte Luft aus den Düsen kommt.
Du widersprichst Dir doch selber.
1.) mit dem Ravenol verbraucht mein Auto etwa einen halben Liter weniger.
2.) Klima an macht etwa einen halben liter aus.
Also wie sparst Du einen halben Liter Sprit, durch das Motoröl oder Klima aus, wenn überhaupt?