Motornummer

Mercedes C-Klasse W203

Weiß jemand ob das die 150 PS Version beim Diesel ist ? 646963 30 178227 ?

62 Antworten

Danke UB999 😁 😁
Hallo Mari_W203 es ist 12 gib uns Licht im dunkeln der Nummerncodes. Bitte

"...und am ende des tunnels sah ich ein licht, ein licht mit einer intensität, wie ich es noch nie zuvor gesehen hatte..."
mari, leg´uns endlich ne leitung!!! spürst du nicht die verzweiflung hier im board??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von UB999


ich bin vorhin etwas früh gekommen, sorry dafür!!

Mach´dir nichts draus, ist uns auch schon einmal passiert! 😁😁😁

Ich habe übrigens auch Berlinea! Seit Ihr möglicherweise die Kollegen aus dem Nachbarbüro???

Maaaaaaariiiiiiiiiiiiii!

pewie

Zitat:

Original geschrieben von pewie


Mach´dir nichts draus, ist uns auch schon einmal passiert! 😁😁😁

echt???? 😁

Zitat:

Original geschrieben von pewie


Seit Ihr möglicherweise die Kollegen aus dem Nachbarbüro???

nee, wir sind nicht die von nebenan, wir sind die von oben, aus der chefetage... 😁

Ähnliche Themen

Scheiße, erwischt! 😕

Laut meinem Motorenschlosser ist es möglich das sogenannte Zwitter verbaut wurden. Zwar neue Motoren aber alte Steuergeräte. So hat ein OM 646 evtl 143 PS. (Kommt durch das Auslaufen der Motorbaureihe und evtl auch als Test der Neuen ? - Will damit nicht sagen das es stimmt...) Bei den OM 611 Motoren besitzt der 611.961 150 PS, wird aber normalerweise nur in der E Klasse verbaut.

Mein Motorenschlosser hat ein Programm wo er die genauen Daten durch eingabe der Motorennummer herausfinden kann.
werd das im Laufe des Nachmittages nochmal mit dieser NR 646963 30 178227 von pan_2 versuchen. Es sollte aber immer die NR am Motorblock abgelesen werden und nicht die des KI zwecks dieser Zwittermöglichkeit. Nur dann kann man genau sagen was der Motor bringt.

Hmm ich muss sagen nach den Worten des Motorenschlossers hörte sich das verständlicher an als nach meinen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pewie


Scheiße, erwischt! 😕

nun ja, du kennst das sicher: es gibt tage, an denen verliert man - und welche, an denen die anderen gewinnen...

aber sieh es positiv, du hast bald noch mehr zeit, um mit uns hier zu talken!! 😁😁😁

@marie_203

Ich habe mir erlaubt, dir meine Motornummer zu übermitteln.
Wäre nett, wenn dein Spezi einmal nachforschen könnte.

Vielen Dank!

pewie

Zitat:

Original geschrieben von pewie


@marie_203

Ich habe mir erlaubt, dir meine Motornummer zu übermitteln.
Wäre nett, wenn dein Spezi einmal nachforschen könnte.

Vielen Dank!

pewie

ob ich das auch darf???

saß leider bis gerade in diversen Sitzungen und konnte erst jetzt wieder reinschauen. Bin tief enttäuscht dass wir immer noch keine Klarheit mit den Nummern haben. Ich weiß nicht neue Motornummer altes Steuergerät??? Aber warum nicht!
Aber wer weiß das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielleicht hilft dieser Beitrag weiter http://www.db-forum.de/forum/showpost.php?p=156404&postcount=7 (unten)

Offenbar hat Mercedes "heimlich" schon früher den neuen Motor verbaut, allerdings mit der alten Leistungsangabe.

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Vielleicht hilft dieser Beitrag weiter http://www.db-forum.de/forum/showpost.php?p=156404&postcount=7 (unten)

Offenbar hat Mercedes "heimlich" schon früher den neuen Motor verbaut, allerdings mit der alten Leistungsangabe.

Im prinzip genau das was mein Motorenschlosser aus dem MTC gemeint hat....

@ pewie & UB999 : Immer nur her mit den nummern... wenn die Arbeit mal etwas weniger wird werd ich gleich danach schauen!

Hallo pewie, hallo UB999 ich habs.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pan_2


Hallo pewie, hallo UB999 ich habs.😁😁😁

Na dann lass mal hören!

Das ist der aktuelle 220 CDI (OM646963) mit 110 kW / 150 PS Leistung.

Der Vorgänger war vermutlich das Übergangsmodell OM646962 mit einer Leistungsangabe von 105 kW / 143 PS.
schrieb cpp könnt ihr lesen im Unterforum Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen