Motornummer
Weiß jemand ob das die 150 PS Version beim Diesel ist ? 646963 30 178227 ?
62 Antworten
Wobei meine Quelle da auch gewisse Unsicherheiten hat - da sind beim *.963 drei Fragezeichen.
http://www.db-forum.de/attach/Auswahl13.php - dann den W203 und den 220 CDI auswählen.
Wahrscheinlich wird es wohl so sein, dass der OM646 immer schon 110 kW hatte, man es aber erst später offiziell angab und die Differenz als Serienstreuung o.ä. verbuchte.
Man muss zudem bedenken, dass fast alle Leistungsangaben von Mercedes sowieso schön gerundet sind damit eine kW Leistung herauskommt die auf 5 oder 0 endet. Da ist der nächste Schritt nach 105 kW / 143 PS dann gleich 110 kW / 150 PS.
Im Endeffekt werden ziemlich alle 220 CDI (auch die die mit 105 kW / 143 PS angegeben sind) mehr als 150 PS haben.
Ach du lieber Himmel, da bin ich ja wohl ein Zwitter!
In dieser Aufstellung finde ich mich nicht wieder. Zwar gehört auch mein Wagen zu der Motor.Nr. : 646963 30 .... aber im KI steht zu lesen OM611DE22LA100 was wiederum für lausige 143 PS steht.
Oh Leute! Wer bin ich , wo bin ich, was bin ich und welche Schweinchen hätten Sie gerne ???
Hiiiiiiilfe
pewie
Und was sagt dein KI???? Naaaaaa?
Meine Motornummer am Block verspricht auch 150 Hottehühs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pewie
Und was sagt dein KI???? Naaaaaa?
Meine Motornummer am Block verspricht auch 150 Hottehühs.
Deswegen hatte mein Motorenspezialist auch ausdrücklich gesagt nicht die Nummer im KI sondern die aufm Block zählt....
-was wieder für 150 Pferdchen spricht.
War heute übrigens noch beim Dieselmotorspezialisten...
Der meinte Motor 646 hat auch (muss!) Steuergerät 646... und das KI Lügt den TÜV und Fahrer an!
-was wieder für 150 Pferdchen spricht.
Also bist kein Zwitter sondern nur ein armes, belogenes Schwein 🙂
Um wirklich sicher zu gehen, müsstest du mir aber die Nr. vom Steuergerät durchgeben.... 🙂🙂 Bin schon ganz süchtig nach den ganzen Nummern! weiß sie ja schon fast alle auswendig *g* ;P HILFE!
Schon fast albern vor Freude über 7 zusätzlich PS kann ich dir die Frage nicht ersparen: " WO FINDE ICH DIE NUMMER?"
Mein KI sagt das gleiche oder die gleiche Nr. wie deins,
aber das tut nichts zur Sache wichtig ist die Motornummer und richtig die Nummer vom Steuergerät. Dieses steckt vorne links in Fahrtrichtung unter der schwarzen Abdeckung und hat die Nummer 646 963 balabalabla 😁
Dann will ich dich mal an die Arbeit schicken, vorausgesetzt dir sind es die 7 PS die du nun so oder so nicht ändern kannst wert:
Schau mal unter dem Luftfilterkasten auf der dem Motor zugewanten Seite des Steuergerätes nach. Stecker muss abgezogen werden, Steuergerät kann dann einfach aus den Arretierungen nach Oben gezogen werden (am besten wenn der Motor kalt ist machen 🙂).
*EDIT: Kommando zurück, das war bei den neuen 6 Zylindern so...! Einfach sch... wenn man immer nur mit den "Grossen Motoren" arbeitet.
Findest es vorne Links, das Ding mit den 2 Steckern
Zitat:
Original geschrieben von pan_2
upps
Hattest schon recht... Mein Fehler!
wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob da nicht doch ne extra Platine hockt.
Zitat:
Original geschrieben von pan_2
Dieses steckt vorne links in Fahrtrichtung unter der schwarzen Abdeckung
Oooch nöööö! Das Teil baue ich jetzt aber nicht ab. In 2000km muss ich zum Assyst, dann können die DC-Brüder nachschauen. Solange halte ich es noch aus.
Jetzt fahre ich erst einmal nach Hause. Irgendwie habe ich schon den Eindruck, mein Auto hat einen gaaaaanz anderen Antritt, seit ich weiß, dass dort 7 bisher unentdeckte Pferdchen schlummern. 😁 Ich denke ernsthaft darüber nach, meine Fußleiste (die hier unten im Beitrag, you know) um diese neue Erkenntnis (150 PS !!!!) zu bereichern. Ggf. werde ich sogar meine Visitenkaten ändern lassen. Ich meine, das muss die Welt doch wissen. 😉 😁
Oder was meint Ihr???
Schönen Feierabend
und Mari ein ganz besonderes Dankeschön für die Mühe mit unseren Zahlen 🙂
Naja wenn man schon an der Quelle hockt dann darf ich doch wenigstens das weitergeben, was ich nicht geheimhalten muss! ....Ausklappdisplay im 204... würd ich ja auch gern verraten!
Ein schönen Feierabend wünschender Mari
*der seine Signatur nun auch endlich seinem Neuen angepasst hat*
abend allerseits!!
es ist ja der hammer, was hier seit gestern abend an news gepostet wurde!! vorweg erstmal eine riesengroßes DANKE an mari für seine recherchen!! bin eben erst zurück von der autobahn - habe somit leider das spannende "finish" zum thema hier im board nich direkt miterleben können. aber so ist das eben manchmal im leben....
habe mich auch eben nochmal in die garage begeben und sämtliche nummern an meinem wagen gecheckt - siehe da, auch ich habe nun ganz "offiziell" 150 ps erworben!!! hurra!! 🙂
A B E R:
die ganze euphorie, freude und mein tatsächliches erstaunen zu den dingen, wirft wieder neue unklarheiten auf, an die ich auch erst jetzt denke.
wir hatten hier im forum ja bereits in der vergangenheit des öfteren die beliebte frage zum richtigen motoröl. nun will ich mit dieser neuen these zu den neuen erkenntnissen nicht wieder für unfrieden sorgen, nur was mache ich als konsequenter "öl-zur-inspektion-selber-mitbringer" dann richtig?? in meinem handbuch steht schwarz auf weiß, daß für meinen "143-ps" motor öle nach der spezifikation 229.1 bzw. 229.3 zulässig sind. soweit ich informiert bin, benötigt der "echte" 110kw-cdi jedoch öl nach der spezifikation 229.5. was bringe ich also demnächst (in 2000 kilometern) in das autohaus - schließlich will ich ja noch lange freude an meinem sternchen haben. halte ich mich nun konsequent an das, was im handbuch steht und verweise im falle eines motorschadens auf diese angaben, oder handle ich gegen die dort aufgeführten bedingungen und fülle das 229.5 er öl ein?? das könnte mit dann, auch imm falle einer panne, ja auch wieder andersrum ausgelegt werden. ihr seht, manche menschen bringen es fertig, aus einem gelösten "problem" spontan ein neues zu machen. pewie, pan und mary, ich hoffe, ihr redet jetzt noch immer mit dem schon an shizophrenie grenzenden ub999...???? 😁😁😁
@UB999: Na das muss ich mir noch schwer überlegen! Wobei deine Frage sicherlich berechtigt ist.
Da ich im Moment aber keine Antwort weiss, rede ich vorerst lieber mal nicht mit dir! :Ö
Keep cool! Worüber reden wir? Haben wir doch gerade rund 1000 Euro gespart, die uns ein Tuner für die gewonnenen 7 PS abgenommen hätte 😉 .
So sollte doch der geringe Aufpreis für das ohnehin bessere Öl leicht aus der Tasche fließen.
Gruß und einen schönen Tag an alle
pewie