Motorlüfter läuft auf Hochtouren
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Hab mich jetzt hier angemeldet mit der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann. Bin für jeden Rat dankbar.
Mein Motorlüfter läuft auf hochturen, seitem sind folgende elektrische verbraucher abgeschaltet:
Blinker vorne links ( ersatzlicht aktiv)
Abblendlicht vorne links
Sitzheizung
Habe folgende teile ausgetauscht. Alles ohne erfolg. Zudem wird SRS und ESp permanent angezeigt. Die Esp Anzeige wird schon seot längerem in blau angezeigt.
Kühlmitteltemperatursensor
Esp querbeschleunigungssensor
Sam Kofferraum
Sam Im Motorraum
Motorsteuergerät
Starterbatterie
Batteriesteuergerät im Kofferraum
Und noch was: seitdem der Motorlüfter läuft hab ich mit meiner diagnose delphi keinen zugriff auf das komplette motorsystem, nur ins getriebe und in der bremse komme ich rein zum auslesen.
Beste Antwort im Thema
http://www.multimeter-vergleich.de/.../Strommessung.png
83 Antworten
Besser du machst Fotos, damit wir wissen woran du da schraubst. Nicht das du nachher 7 Rückwärtsgänge hast und zum Mond fliegst
Hier am seitenschweller fahrerseite, der kasten mit der beschriftung. Ist da drinnen der can bus verteiler ?
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 21. September 2020 um 15:34:06 Uhr:
Zitat:
@saad007 schrieb am 21. September 2020 um 13:59:58 Uhr:
Dieses silberne Kasten ist ja das Steuergerät vom Sam, den hab ich nicht getauscht etc. Hab ihn so übernommenDas Silberne ist das ESP-Steuergerät.
Darauf wollte ich hinaus .....
@TE Fürchte mal ohne vernünftig zu messen und hier werte zu posten können wir noch lange raten
Die stecker sind jetzt direckt am schweller in der nähe vom der feststellbremse
Ähnliche Themen
Wir nähern uns dem CAN-Bus Verteiler. Noch weiter den Teppich auf der Fahrerseite lösen. Zur Not, den Hebel Fußfeststellbremse lösen. Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern. Aber genau da bist du richtig.
Ok also die stecker auf den bildern sind es nicht, sondern ich muss noch weiter tiefer, das mache ich jetzt grade einen moment
Meinst du vielleicht unter dieser blastik abdeckumg, da ist dich das zentrale gateway, aber das ist nicht unter dem fußraum
chruetters sag mal kommst du zufällig aus frankfurt oder aus der Nähe? Oder jemand anderes hier im Forum, der mit mir vor ort beim Auto diese Can signale messen kann, ich verstehe davon nichts wirklich
Richtig, die braunen Kabel sind die CAN-Leitungen. Danke für das Foto, das wird dem TE helfen. Nein ich komme aus NRW. Nach Hessen etwas weit ;-)
Frag mal Benigo.
Kennt ihr evtl. Einen anderen user der sich in hessen befindet und sich damit auskennt?.
Danke schon im Voraus
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 21. September 2020 um 09:44:48 Uhr:
Hallo.Dein Lüfter läuft auf Hochtouren, weil dein MSG im CAN-Bus nicht verfügbar ist.
Zudem leuchtet dein ESP aus dem selben Grund.Klingt nach defektem CAN-Bus-Verteiler. ggf ist der auch defekt/rostig/geflutet.
Die CAN-Verteiler sitzen im Schweller links auf Höhe des Fahrersitzes.
Die mal öffnen und reinschauen.
Und -falls nicht geschehen- auch alle getauschten Steuergeräte codieren, bzw. die vorhandene Codierung prüfen.
Der can verteiler muss dann einfach getauscht werden? Oder sind meistens die leitungen am stecker defekt?
Nein , entweder ist Wasser eingedrungen und die Kontakte sind korrodiert / beschädigt oder aber ein oder mehrere angeschlossene Steuergeräte sind defekt oder die Kommunikation findet nicht statt .
Wenn du davon nicht viel verstehst wirst du zu jemand gehen müssen der sich damit auskennt . Ob die Kontakte in Ordnung sind kannst du ja selber sehen , ob angeschlossene Steuergeräte den Fehler verursachen kannst du prüfen in dem du einzeln immer ein Stecker ziehst und dann versuchst mit der SD auf ein anderes zu zu greifen .
Um den CAN bus elektrisch zu analysieren hast du ja bereits he sagt dass du das nicht kannst , also muss da jemand ran.
Wenn hier niemand antwortet auf die Frage ob jemand aus der Nähe kommt , dann ist niemand da oder hat keine Zeit . In dem Fall bleibt dir am sinnvollsten nur eine Werkstatt . Außer du brauchst das Auto nicht und hast Zeit zu warten bis sich vielleicht irgendwann jemand meldet