Motorlüfter läuft auf Hochtouren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Hab mich jetzt hier angemeldet mit der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann. Bin für jeden Rat dankbar.

Mein Motorlüfter läuft auf hochturen, seitem sind folgende elektrische verbraucher abgeschaltet:

Blinker vorne links ( ersatzlicht aktiv)
Abblendlicht vorne links
Sitzheizung

Habe folgende teile ausgetauscht. Alles ohne erfolg. Zudem wird SRS und ESp permanent angezeigt. Die Esp Anzeige wird schon seot längerem in blau angezeigt.

Kühlmitteltemperatursensor
Esp querbeschleunigungssensor
Sam Kofferraum
Sam Im Motorraum
Motorsteuergerät
Starterbatterie
Batteriesteuergerät im Kofferraum

Und noch was: seitdem der Motorlüfter läuft hab ich mit meiner diagnose delphi keinen zugriff auf das komplette motorsystem, nur ins getriebe und in der bremse komme ich rein zum auslesen.

Beste Antwort im Thema

http://www.multimeter-vergleich.de/.../Strommessung.png

83 weitere Antworten
83 Antworten

Die Fehlerprotokolle enthalten den entscheidenden Hinweis . Wie ich schon geschrieben habe muss der CAN Bus überprüft werden . Ein DSO ist ein digitales Speicher oszilloskop , damit werden die CAN Signale gemessen .

Wenn du das nicht kannst , dann musst du eine Werkstatt damit beauftragen . Komisch eigentlich dass der Bosch Dienst das nicht vorgeschlagen hat . Wen der can Bus gestört ist Treten die wildesten Ausfälle auf

Fahrzeug daten: W211 E220 CDI BJ 2002 Automatik km stand: 430 thausend.

ESP Anzeige wird in weiß angezeigt. Mit blau hatte ich den Hintergrund gemeint.

Also die ESP Anzeige ist schon Aktiv, seit bevor der Motorlüfter schon läuft.

Abblendlicht, sitzheizung und Blinker sind ohne funktion seit dem Zeitpunkt der Motorlüfter läuft.

Danke für den hinweis und die beschreibung.
Also ich besitze nicht so ein DSO. Gibt es auch ein alternatives gerät, mit dem ich die can signale messen kann? Z.B multineter oder sowas?.
Oder eine andere Variante, mit der ich es messen kann. Könntest du mir noch vielleicht noch beschreiben, wie ich vorgehen muss dabei ? Mache es dann.

An welchem Ort im Fahrzeug, kann ich den Can bus überprüfen ?

Ähnliche Themen

Hallo.

Dein Lüfter läuft auf Hochtouren, weil dein MSG im CAN-Bus nicht verfügbar ist.
Zudem leuchtet dein ESP aus dem selben Grund.

Klingt nach defektem CAN-Bus-Verteiler. ggf ist der auch defekt/rostig/geflutet.

Die CAN-Verteiler sitzen im Schweller links auf Höhe des Fahrersitzes.
Die mal öffnen und reinschauen.
Und -falls nicht geschehen- auch alle getauschten Steuergeräte codieren, bzw. die vorhandene Codierung prüfen.

Zitat:

@saad007 schrieb am 21. September 2020 um 00:48:54 Uhr:


An welchem Ort im Fahrzeug, kann ich den Can bus überprüfen ?

So wie spaetbremser schrieb findest du den Verteiler zum messen und begutachten in welchem Zustand er ist.

Eine aussagekräftige Messung erreichst du nur mit dem oszi da das can Signal so optisch dargestellt wird . Einfache Geräte in der Bucht für 40 Euro tun es da auch plus einige YouTube Videos wie man diese auswertet

@spaetbremser leider hat er mit der SD ja keinen Zugriff mehr auf das MSG , aber anscheinend wurde es vor dem Einbau passend codiert . Mehr kann ich hier nicht nachvollziehen ohne die genaue Geschichte wer das wie codiert hat .

@TE Das getauschte SAM front muss ebenfalls auf dein Fahrzeug codiert sein , wenn du darauf Zugriff hast und es noch nicht geschehen ist solltest du das mit der SD tun . Dazu musst du aber über die Ausstattung und vorhandenen Konfiguration Bescheid wissen

Soweit ivh weiß müssen das sam front codiert werden, wenn das dazugehörige steuergerät mit getauscht wird. Hab ja aber nur das Sam getauscht ohne das Steuergerät

Ich schau mal nach und gebe bescheid. Ziehe diesen can bus stecker mal ab und analysiere den Verteiler. Gebe dann bescheid

Soweit ich informiert bin gibt es beim 211er nicht nur einen CAN-Bus Verteiler. Ich weiß zumindest von zwei Stück. Vorne rechts im Beifahrerfußraum und vorne links im Fahrerfußraum Nähe zum Hebel Haubenentriegelung.

Zitat:

@saad007 schrieb am 21. September 2020 um 12:31:06 Uhr:


Soweit ivh weiß müssen das sam front codiert werden, wenn das dazugehörige steuergerät mit getauscht wird. Hab ja aber nur das Sam getauscht ohne das Steuergerät

Du hast also das Sam getauscht und den „silbernen Kasten“ vom alten übernommen / umgebaut ?

Dieses silberne Kasten ist ja das Steuergerät vom Sam, den hab ich nicht getauscht etc. Hab ihn so übernommen

Zitat:

@chruetters schrieb am 21. September 2020 um 13:10:32 Uhr:


Soweit ich informiert bin gibt es beim 211er nicht nur einen CAN-Bus Verteiler. Ich weiß zumindest von zwei Stück. Vorne rechts im Beifahrerfußraum und vorne links im Fahrerfußraum Nähe zum Hebel Haubenentriegelung.

Hast du bilder von den beiden can bus verteilern?. Kannst du sie hier drannhängen bitte. Ist sehr hilfreich

Leider nein, da musst du schon selber an dein Fahrzeug. Ist aber nicht schwer. Einfach die Fußmatten vorne entfernen, Seitenverkleidungen ab, Einstiegsleiste Fahrerseite ab, danach siehst du das schon.

Zitat:

@saad007 schrieb am 21. September 2020 um 12:31:06 Uhr:


Soweit ivh weiß müssen das sam front codiert werden, wenn das dazugehörige steuergerät mit getauscht wird. Hab ja aber nur das Sam getauscht ohne das Steuergerät

Das SAM ist ein Steuergerät!
Und muss codiert werden!

Zitat:

@saad007 schrieb am 21. September 2020 um 13:59:58 Uhr:


Dieses silberne Kasten ist ja das Steuergerät vom Sam, den hab ich nicht getauscht etc. Hab ihn so übernommen

Das Silberne ist das ESP-Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen