Motorleuchte wieder an !!!!

BMW 5er E61

Hall vor einigen Wochen hatte ich die Motor leuchte bereits an gehabt. Zündkerzen und Zundspuhle gewechselt ....alles super....gestern ging die Leuchte wieder an mit dem Fehler 2A98.... ätzend....hab jetzt vor due Nockenwellensensoren und Magnetventile zu wechseln .....ich hab ein benziner 523 bj. 2006...... wie ist eure Erfahrungen dazu.....lg

30 Antworten

hallo herr doktor 😉

das hab ich ja damals bei bmw auslesen lassen!! fs löschen, fahren wieder auslesen, wie gesagt ein paar fehlercodes gingen weg danach, (vll hab ich mich bisschen missverständlich ausgedrückt XD)
wie z.b. der katalysator aber das magnetventil vanos hat es immer noch angezeigt!!

jetzt steht er ja auch bei bmw und das allergeiche wie ich es mitbekommen habe. kann jetzt noch keine screenshots oder sonstiges hier einfügen, auto steht ja bei bmw 😉
er hat mich vorhin angerufen und gemeint die tauschen die magnetventile untereinander aus und schauen ob das vll was bringt, sprich an den fehlercodes oder so. hab jetzt auch noch vergessen ihm zu sagen das er die fehlerdiagnose bzw. speicher mir per mail schicken soll -.-

allein interesse halber einmal den fs vor dem wechseln und nach dem wechseln anschauen.
naja morgen weiß ich mehr, hoffe nur das die einen nicht übers ohr hauen, hab ihm schon gesagt
es soll nix gemacht werden, bevor es nicht telefonisch ausgemacht ist.. =)

danke für die guten ratschläge =D
gruß

Hätte da eine Frage. Welches ist das Einlass Magnetventil und das Auslass Magnetventil?? Die liegen ja fast übereinander und ich möchte meine auch mal tauschen da ich auch immer wieder Fehlermeldung bekomme mit den Ventilen

Na, wenn das Auto bei BMW steht, kannst du eh nichts machen 😉

CSSX3 - das obere ist das Einlass- und das untere das Auslass-Magnetventil.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

I ch muss sagen BMW verrückter hat echt Ahnung...supi. ..

Ahnung ist da echt noch untertrieben 😉
er ist in so gut wie fast allen themen dabei

Keine Ursache, CSSX3 🙂

Und an optik-r und Dimitalker ein Dankschön! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo, wollte mich mal wieder melden =)
hab heute mein bmw abgeholt, das mit dem magnetventil quertauschen hat funktioniert. im fehlerspeicher ist er weg! ABER die lambdasonden müssen ALLE getauscht werden UND beide kats. bzw. krümmer laut den freundlichen für "nur" 3300€!!

dann mach ich das lieber selber und bleib nur beim drittel vom preis.
hier mal der fehlerspeicher den bmw ganz am anfang ausgelesen hat. (die punkte mit nem x nebendran
brauch ich jetzt im endeffekt, der wandler vom pdc ist auch hinüber)

hat jemand schon erfahrungen mit dem wechseln von lambdasonden oder krümmern bzw. kat gemacht??
der eine krümmer ist doch vom 1-3 zylinder und der andere vom 4-6 Zylinder. die krümmer sehen ja glaub ich auch unterschiedlich aus oder???

danke im voraus =D

Hallo!

Ich wage zu bezweifeln, dass alle 4 Lambadsonden defekt sind. Dies ist 100% nicht der Fall 🙂 Ich denke eher, dass deine Gemischaufbereitung gestört ist, also z.b. der Luftmassenmesser diesen Fehler verursacht oder Falschluft oder oder 🙂 Aber dass 4 Lambdasonden gleichzeitig defekt sind, habe ich noch nie erlebt 🙂

Die Krümmer - wenn die KATs hinüber sind, ja - aber sonst, denke ich das auch nicht - wie haben die es geprüft? Haben die das Signal der Lambadsonden nach dem KAT angeschaut? Also variiert hier die Spannung, sodass diese als Regelsonden fungieren, sprich, das Gemisch verändern?

Grüße,

BMW_verrückter

hi

hm.... interessant das du das bezweifelst =) das alle 4 sonden hinüber sind, das wäre auch gut.
ich hab keine wie genau sie das mit den sonden (wie du es beschrieben hast) überprüft haben.

wollte davon ach ein bericht haben, komischerweiße hat er überraschend reagiert und meinte "äh das der laptop abgestürzt sei und wir jetzt keine daten mehr haben und keine kriegen, auch wenn wir es jetzt nochmal auslesen". heeeeee??? was soll dass denn jetzt??? manchmal denkt man du wirst ausgenutzt bis zum ende..

wegen kat meinte er der ist "verschwefelt" das wort hat er gerne benutzt.
ansonsten hab ich jetzt keine ahnung was ich machen soll -.-
vll sind die sonden nacheinander kaputt gegangen!? lampe hat ja schon paar monate geleuchtet =/

Servus!

Dass die MIL leuchtet, hat nichts damit zu tun, dass die KATs hinüber sein müssen. Die MIL leuchtet schon, wenn ein Zündaussetzer registriert wird, welcher KATschädigend ist z.b. 🙂 Oder auch, wenn Falschluft die Lambdasonden negativ beeinflußt 🙂

KATs können verschwefeln, ja - aber eigentlich nicht, wenn du den deutschen Sprit tankst und auch sonst keine Probleme hast mit dem Wagen, was Gemischaufbereitung angeht. Die NOx-Kats mit der Bariumoxid-Schicht neben Palladium etc. - haben oftmals Probleme mit dem Verschwefeln. Ein 3-Wege-KAT eher nicht. Der kann innen z.b. zerbröseln.

Aber - ich kann auch nichts tun - heute ist es so, dass man dies glauben muss (wenn man davon wenig Ahnung hat), was die Werkstatt einem erzählt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke für die Antwort =)

würdest du selber da drangehen wenn du die krümmer bzw sonden wechseln würdest???

hab noch keine richtige anleitung dafür gesehen bzw. gefunden.

gruß =D

Servus nochmals! 🙂

Ja, klar. Ich mache alles selber am Auto - vom Luftfilterwechsel bis zum Motorwechsel 🙂

Aber, ich würde das vorher zunächst prüfen und mir die Parameter zu Augen führen.

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo nochmal =)
hab mir jetzt selber original von bmw 2 gebrauchte auspuffkrümmer im internet mit den lambdasonden geholt...
soweit so gut =) (echte mangelware im internet, bis man da was findet)
hab mal unten alles weggeschraubt was stört sprich unterbodenabdeckung, alurahmen etc.
also das sieht nicht so leicht aus wie ich es erhofft habe XD
da kommt man total schlecht ran!! müsste wahrscheinlich mehrere teile von unten auseinanderschrauben
hätte jemand noch paar tipps was ich NICHT anfassen sollte bzw. abschrauben sollte??
gruß und danke im voraus =D

Hallo!

Baue die Unterbodenverkleidung ab, nehme die Abgasanlage runter bzw. trenne sie irgendwo ab - dann die Versteifungsplatte abnehmen, dann kommst du von unten oder oben an die Schrauben der Krümmer ran - mit einer kurzen oder langen Verlängerung - und dann kannst du die Krümmer demontieren - Monitorlamdasonde auch ausbauen bzw. Stecker weg!

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen