Motorleuchte MLK brennt durchgehend - Fehlerbild bekannt?

VW Passat B8

Hallo Passat-Gemeinde,

bei meinem 2015er Passat (2.0 TDI, 150 PS) folgende Fehlermeldungen ausgelesen (u.a. Nockenwellensteller / Glühkerze Zylinder 4 / Nockenwellenprofilsteuerung Schaltkreis Niedrig).

Tippe ja auf variable Nockenwellenverstelung (weiß nicht ob es bei Motor warm auch kommt) - Nockenwellenverstellung ist eher was für VW-Werkstatt, oder?

Habt ihr sonst noch Ideen zum Thema Zylinder ?

Danke schonaml für sicher zahlreiche hilfreiche Meldungen!

Img-0187
22 Antworten

Ich habe auch das Problem elektr. Fehler Glühkerze ...

Hab ebenfalls einen Passat B8 150PS TDI MJ 2016.

Laut VW gibt es 3 "normale" Glühkerzen und Glühkerze Zylinder 3 ist mit Drucksensor.
Die mit Drucksensor ist extrem teuer...
Ich überlege deshalb nur die 3 ohne Drucksensor in einer freien Werkstatt tauschen zu lassen.

Deshalb die Frage:

- Wäre es doch ratsam alle auf einmal zu tauschen?

- Wenn ich vor dem Motor stehe...wird links angefangen zu zählen- sprich links ist Zylinder 1?

- Mit wie viel NM werden die Glühkerzen angezogen?

Danke für Eure Hilfe!

Zitat:

@klaro1234 schrieb am 6. November 2019 um 10:41:22 Uhr:


Ich habe auch das Problem elektr. Fehler Glühkerze ...

Hab ebenfalls einen Passat B8 150PS TDI MJ 2016.

Laut VW gibt es 3 "normale" Glühkerzen und Glühkerze Zylinder 3 ist mit Drucksensor.
Die mit Drucksensor ist extrem teuer...
Ich überlege deshalb nur die 3 ohne Drucksensor in einer freien Werkstatt tauschen zu lassen.

Deshalb die Frage:

- Wäre es doch ratsam alle auf einmal zu tauschen?

- Wenn ich vor dem Motor stehe...wird links angefangen zu zählen- sprich links ist Zylinder 1?

- Mit wie viel NM werden die Glühkerzen angezogen?

Danke für Eure Hilfe!

richtig, 1 ist ganz links neben dem Riemen, rechts ist Nr. 4 neben dem Getriebe.

Ich würde alle tauschen lassen, sonst kannst du warten bis die nächste kommt. Ich habe das diesen Sommer (leider) auch gemacht, war gleicher Fehler.

Danke für den Tip!
SpassAmleben hat ja auch alle getauscht, die Teilenummern genannt, aber da war nirgends die Rede von einer Glühkerze mit Drucksensor.

Wenn so eine wirklich benötigt wird (kostet über 100 Euro) dann würde ich zumindest auf Diese erstmal verzichten.

VW meinte noch das es wichtig wäre dass man nur eine Glühkerze gleichen Types und vom gleichen Hersteller verbaut!

Gleicher Typ ist klar, aber macht es Probleme die Hersteller zu mischen?
Meist werden OEM ja Beru oder NGK verbaut.

Weiß jemand was OEM verbaut wird - also der exakte Typ und Hersteller?

Beru ist Erstausrüster:

https://www.beruparts.de/find-my-part.html?...

Ähnliche Themen

Bei mir war eine von Bosch verbaut als ich sie gewechselt habe!

Danke für die Infos.
Hatte jetzt auch Beru bestellt, da ich mir eine gute Qualität erhoffe.
3x GE133
1x PSG007
Ich gebe nochmal eine Info wenn es verbaut ist und alles passt.

Interessant. Die scheinen bei 1.6+2.0 TDI EA288 und evo wohl alle gleich zu sein. Welcher Hersteller bei welchem Motor verbaut ist, sieht man im Katalog nicht. Dann schätze ich man kann sich einen Hersteller aussuchen.

Glühkerze normal (12-35€)
03L963319D -> Bosch 0 250 403 009
04L963319B,04L963319D -> Hidria (nr nicht gefunden im freien Handel)
059963319S,059963319AB -> Beru GE133
03L963319A,03L963319C -> NGK 8888

Glühkerze mit Drucksensor (78-150€)
03L905061K -> Beru PSG007
04L905061B -> Hidria (nr nicht gefunden im freien Handel)

Zitat:

Danke für die Infos.
Hatte jetzt auch Beru bestellt, da ich mir eine gute Qualität erhoffe.
3x GE133
1x PSG007
Ich gebe nochmal eine Info wenn es verbaut ist und alles passt.

Gibt es schon eine Info?

Deine Antwort
Ähnliche Themen