Motorleuchte MKL bei 520iA mit GAS an - Fehler 243 239 und 228 (Zündkreise und Lambdaregulierung)
Hallo an alle,
heute MKL angegangen, dann spuckte der ADAC-Mann folgendes aus:
1.) 243 Zündkreis 6
2.) 239 Zündkreis 2
3.) 228 Lambdaregelung Bank 2
Hab zu allen drei Sachen einen Screenshot mit handy gemacht.
Wer kann mir helfen und sagen was das bedeuten kann ?
Hab vor ca. 13 Monaten ebenfalls MKL an gehabt, aber wegen anderen Codes (P 1620, P 0174), welche gelöscht werden konnten, und gut wars.
Diese 3 jetzt konnte der ADAC Mann nicht löschen, sagte er zumindest.
Ich habe das grosse Problem, dass ich bereits alle 6 GAS-Werkstätten in der Umgebung von ca 100 KM abgeklappert habe in den letzten 2 Jahren, und keinen landirenzo-Mann gefunden habe, BMW hilft mir eh nicht wegen dem Gas.
- BJ: 2002 mit 220 tkm
- Zündkerzen seit ca 45 tkm drin.
- Landirenzo seit 2008 und 80 tkm verbaut.
- 1A-Historie lückenlos zur Wartung vorhanden
Danke
22 Antworten
Hallo,
wenn du die Schläuche deiner Gasanlage beiseite drückst, sollte es auch möglich sein, Zündkerzen zu wechseln. Symptome für eine defekte KGE findet man im Netz. Der Tausch ist nicht so einfach, da das Teil schlecht erreichbar ist. Tausch inkl. Schläuche auf Kaltlandausführung kann aber nie verkehrt sein.
Gruß Steffen
IMHO bedeutet "meiner bescheidenen Meinung nach". Ich hab Dir ja 2 Links alleine zu Falschluft geschickt. Nutze ne Suchmaschine Deiner Wahl.
Autogas: Ich weiß nicht ob die folgenden Deine Anlage machen!
Aber www.autogas-rankers.de (Krefeld)
oder zu
Martin in St. Augustin bei Bonn (Pleistal Autoservice, Pleistalstraße 6, 53757 Sankt Augustin, Tel: 02241-251220, pleistaler@online.de )
oder zu
http://www.autogas-euro-service.de/ in Köln
Ich kenne alle aus folgendem Forum mit diesem Thread -> http://www.lpgforum.de/.../...raum-aachen-guter-umruester-gesucht.html . Bei Martin war 2010 persönlich und er wäre mien nächster Umrüster auch wenn es 160km bis zu Ihm sind. Aber, wie gesagt, Probleme vernünftig schildern, Zeit mit bringen und selbstverständlich Geld. Umsonst macht da keiner was denn leben müssen alle.
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 4. April 2015 um 10:15:59 Uhr:
IMHO bedeutet "meiner bescheidenen Meinung nach". Ich hab Dir ja 2 Links alleine zu Falschluft geschickt. Nutze ne Suchmaschine Deiner Wahl.Autogas: Ich weiß nicht ob die folgenden Deine Anlage machen!
Aber www.autogas-rankers.de (Krefeld)
oder zu
Martin in St. Augustin bei Bonn (Pleistal Autoservice, Pleistalstraße 6, 53757 Sankt Augustin, Tel: 02241-251220, pleistaler@online.de )
oder zu
http://www.autogas-euro-service.de/ in KölnIch kenne alle aus folgendem Forum mit diesem Thread -> http://www.lpgforum.de/.../...raum-aachen-guter-umruester-gesucht.html . Bei Martin war 2010 persönlich und er wäre mien nächster Umrüster auch wenn es 160km bis zu Ihm sind. Aber, wie gesagt, Probleme vernünftig schildern, Zeit mit bringen und selbstverständlich Geld. Umsonst macht da keiner was denn leben müssen alle.
Danke sehr,
kommst Du auch aus dem Raum Köln Bonn ?
Nein, Frankfurt - siehe Nummernschild unter meinem Forennamen 😉
Ähnliche Themen
Hi, erstmal habe ich dir ein Pic, meines Motorraumes beigefügt. Wie du sehen kannst, kann man eine Gasanlage nicht besser verbauen, als hier geschehen ;-)
Ich gebe aber meinem Vorredner in mehreren Sachen recht...
1: Bei dir sieht es echt beschissen gemacht aus, sry - Auto hätte ich so nicht mitgenommen und auf
Nachbesserung bestanden...
2: Die Rails, wie sie bei dir liegen kann man mit Sicherheit zur Seite drücken / legen, sollte kein Problem
sein.
3: Haben schon bei mehreren E39 KGE gewechselt, ist eine scheiss Arbeit aber bringt oftmals einiges,
bei einem meiner Kumpel sogar über 1 Ltr. weniger Verbrauch auf 100 Km.
4: Die Faltenbälge gehen ebenfalls sehr gerne kaputt und reißen ein. Dies geschieht leider immer unterhalb,
man stellt dies leider erst bei der Demontage fest, oder benutzt wie wir eine Stetoskopkamera.
Zu deiner Frage bezüglich Wechsel der Kerzen und VDD - Sollte in einer gemütlichen Stunde zu schaffen sein,
ist kein Hexenwerk. Ein bisschen Dichtpaste, auf die Ecken der Halbmonde drauf und die Schraubendichtungen nicht vergessen (glaube 15 Stück an der Zahl).
Der Wechsel ist recht einfach, Anleitung dazu gibt es sogar auf Youtube.
P.s.: Bevor jemand fragt, oder irgendeinen Senf dazu gibt - Die Lüfterzarge ging mir so auf den Sack, dass ich mir eine "Serviceöffnung" reingeschnitten habe.
Aber mal ehrlich - für 325.000 Km sieht der Motorraum doch geil aus, oder nicht ?
Zitat:
@Senatorberti schrieb am 4. April 2015 um 13:24:14 Uhr:
Hi, erstmal habe ich dir ein Pic, meines Motorraumes beigefügt. Wie du sehen kannst, kann man eine Gasanlage nicht besser verbauen, als hier geschehen ;-)
Ich gebe aber meinem Vorredner in mehreren Sachen recht...1: Bei dir sieht es echt beschissen gemacht aus, sry - Auto hätte ich so nicht mitgenommen und auf
Nachbesserung bestanden...
2: Die Rails, wie sie bei dir liegen kann man mit Sicherheit zur Seite drücken / legen, sollte kein Problem
sein.
3: Haben schon bei mehreren E39 KGE gewechselt, ist eine scheiss Arbeit aber bringt oftmals einiges,
bei einem meiner Kumpel sogar über 1 Ltr. weniger Verbrauch auf 100 Km.
4: Die Faltenbälge gehen ebenfalls sehr gerne kaputt und reißen ein. Dies geschieht leider immer unterhalb,
man stellt dies leider erst bei der Demontage fest, oder benutzt wie wir eine Stetoskopkamera.Zu deiner Frage bezüglich Wechsel der Kerzen und VDD - Sollte in einer gemütlichen Stunde zu schaffen sein,
ist kein Hexenwerk. Ein bisschen Dichtpaste, auf die Ecken der Halbmonde drauf und die Schraubendichtungen nicht vergessen (glaube 15 Stück an der Zahl).
Der Wechsel ist recht einfach, Anleitung dazu gibt es sogar auf Youtube.P.s.: Bevor jemand fragt, oder irgendeinen Senf dazu gibt - Die Lüfterzarge ging mir so auf den Sack, dass ich mir eine "Serviceöffnung" reingeschnitten habe.
Aber mal ehrlich - für 325.000 Km sieht der Motorraum doch geil aus, oder nicht ?
Ja, sehr trocken dein Motor. Vdd neu ?
Was sind faltenbälge ?
Habe meinen bmw in 2013 mit gas so gekauft. Einbau durch vorbesitzer in 2008.
Welche kerzen steckst du rein ?
Danke
Hi,
1. Standard NGK Kerzen die auch von BMW kommen. Spezielle 1Polige braucht es meiner Meinung nach nicht
2. Die Luft geht durch den Luftfilter durch ein dickes Rohr in den Motor. Direkt am Motor unter einer schwarzen Box ist ein "Faltenbalg" - der wird gerne rissig.
Aber sowas sollte man aber auch mit der üblichen Falschluftprüfung (Bremsenreiniger) raus kriegen
Stimmt, VDD ist neu... viele andere Sachen aber auch :-)
Viele meiner Kumpel halten mich für bekloppt... Repariere meißtens schon, bevor Defekte auftreten :-) Der Dicke bekommt jetzt noch 4 überholte Bremssättel, neue Leitungen und die Kurbelwellenentlüftung neu, obwohl diese null Probleme macht... Ich mag meinen Dicken halt :-)