ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Motorleuchte, ESP, Und Ruckeln

Motorleuchte, ESP, Und Ruckeln

Opel Astra J
Themenstarteram 14. September 2016 um 17:31

Hallo Zusammen,

Meine Frau hat mir gerade folgendes berichtet:

Nach dem Einkaufen wollte sie mit unserem Astra 1.6T heim fahren.

Dann ging Motorleuchte, ABS, und ESP leuchte an. Zusätzlich hätte die Tanknadel gesponnen.

Das Auto hätte geruckelt und nicht mehr recht beschleunigt.

Sie ist nun zu Hause und wird ihn auch morgen in die Werkstatt bringen.

Da ich gerade im Ausland bin kann ich mir selbst auch kein Bild davon machen... aber was sollte ich auch tun ;-)?

Natürlich bin ich neugierig und will deshalb hier mal fragen ob jemand eine Idee hat was das sein soll.

Der einzige gemeinsame Nenner auf den ich komme ist Elektronik.

Im Anhang ein Bild vom Tacho wie er Weihnachtlich beleuchtet ist.

Gruß Sanchez

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 4. Oktober 2016 um 15:14

Danke, werde die Werkstatt mal darauf ansprechen.

nachtrag: die erwähnte defekte unterlegscheibe kann in einzelfällen den sensorring zerstören, dann muss das komplette lager ersetzt werden.

Hi.

Ich weiß der Treat ist schon älter.

Allerdings habe ich das ähnliche Problem (das ist nur ein Problem von vielen).

Bei mir sieht es so aus das es nur zu meiner Meldung kommt wenn das Auto steht, es hört sich immer so an als wolle gerade der Lüfter anspringen, tut er aber nicht. Bei mir steht es dann in Englisch Stabiltrack prüfen.

Motor aus direkt wieder an und Kontrollleuchte ist aus. Bis zum nächsten Halt.

Fehler Nr 1.

Gestern geschehen. Auf dem Weg zur Werkstatt. Plötzlich ohne eine Ankündigung wie Ruckeln oder so, Drehzahlmesser auf 0. Im Display ,übrigens 1,6 Liter Automatik, blinkt die P position des Getriebes. Aus Panik hielt ich direkt an. Versuchte es mit Auto aus und wieder an, Fehler blieb. Langsam zum FOH. Auto abgestellt, Fehler weg.Der Meister hatte auch keine Zeit mehr.

Nächster Fehler. Motorkontrolleure Mal an, umrundet Lauf, im Stand geht er aus aus. Das lief dann Mal ein so 2 Tage normal.

Modul und Kerzen wurden erneuert. Eine Woche Ruhe dann wieder das gleiche.

Bei meiner letzten Öl Kontrolle musst ich zu meinem Bedauern feststellen das der Messstab trocken war. Ca 1,5 Liter nach gefüllt.

Bei meiner für mich erschweren Sichtkontrolle müsste ich feststellen das der Motor an einigen Stellen nass bzw verölt.

Was meine Vermutung zur defekten Kopfdichtung führt,das würde evt auch die Motorkontrolleure erklären und damit den unruhigen Habe allerdings mich nicht ersichtlich

weißen oder blauen Rauch am Auspuff. Kerzen raus gehohlt sehen für mich schwarz verrust aus. Getriebe schaltet wie meine Frau mit einem Schalter fahren wurde.

Schaltet bei langsam werden gar nicht oder sehr spät zurück.

Falls das hier noch jemand liest. Danke 8ch euch schon Mal für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen