Motorleuchte, ESP, Und Ruckeln
Hallo Zusammen,
Meine Frau hat mir gerade folgendes berichtet:
Nach dem Einkaufen wollte sie mit unserem Astra 1.6T heim fahren.
Dann ging Motorleuchte, ABS, und ESP leuchte an. Zusätzlich hätte die Tanknadel gesponnen.
Das Auto hätte geruckelt und nicht mehr recht beschleunigt.
Sie ist nun zu Hause und wird ihn auch morgen in die Werkstatt bringen.
Da ich gerade im Ausland bin kann ich mir selbst auch kein Bild davon machen... aber was sollte ich auch tun ;-)?
Natürlich bin ich neugierig und will deshalb hier mal fragen ob jemand eine Idee hat was das sein soll.
Der einzige gemeinsame Nenner auf den ich komme ist Elektronik.
Im Anhang ein Bild vom Tacho wie er Weihnachtlich beleuchtet ist.
Gruß Sanchez
32 Antworten
Hi, danke für die Antworten.
BJ 2013, Batteriealter 2013.
Auto ist seit Donnerstag in der Werkstatt. Ersatzteil kommt heute, morgen können wir ihn abholen.
Laut OH ist es tatsächlich der Radsensor. 56€ + Einbau.
Zitat:
@Dirty_Sanchezzz
.....seit Donnerstag in der Werkstatt. Ersatzteil kommt heute, morgen können wir ihn abholen.
... tatsächlich der Radsensor. 56€ + Einbau.
Preis oK 😉 , aber 5Tage für den Drehzahlfühler 😕
War auch noch nicht das Ende :-/
Nach Einbau des Radsensors war nur die Motor- und ASR-Leuchte aus.
ESP und ABS weiterhin an.
OH hat dann die Antriebswelle da zerlegt und festgestellt das wohl das Gegenstück zum Sensor (ka was das sein soll) kaputt ist. Da sind wir schon bei 280€ + Einbau. Bin mal gespannt ob er morgen wirklich wieder fährt.
Mir ist auch noch nicht klar wie dieses Teil aussieht und wie es kaputt gegangen ist. Wenn ich aber daran denke das es noch 3 Weitere am Wagen geben könnte und das Erste schon nach 3,5 Jahren defekt ist.... jedes Mal 700€ ware schon unerfreulich :-/
Naja Autofahren ist halt luxus :-D
u-scheibe geplatzt? nix neues.
Ähnliche Themen
Danke slv rider
Das wäre dann aber die teuerste U-Scheibe meines Lebens :-(
Kann ich mir ja kaum vorstellen das so ein Teil dann 280€ kostet.
2,80€ würde eher passen.
Ich gehe ja mal davon aus es ist eher unwahrscheinlich das Sensor und Gegenstück zeitgleich kaputt gegangen sind, oder? Der Wechsel des Sensors brachte ja noch nicht die Abhilfe der Meldungen, wenngleich es auch weniger wurden.
Vielleicht sollte ich mir den Alten mitgeben lassen, dann hab ich einen falls mal wirklich einer kaputt geht.
Nach 3 Wochen Kur ohne Auto hatte ich nach der 1. Fahrt das gleiche Problem.
Diagnose meines OH: Zündmodul und Zündkerzen erneuern (Kosten: ca.430 Euro).
Und das nach 30000 km!!!
Bei der Abholung am nächsten Tag die Überraschung: Opel und das Autohaus übernehmen
in Kulanz die Kosten für das Zündmodul.
Meine Kosten für Diagnose, Arbeitslohn und 4 neue Kerzen = 132,97 Euro.
Der Fehler ist seit Juli nicht wieder aufgetreten.
Mein Auto: Astra J Active 1,4, 74 KW, EZ:03/2013.
Wir haben die Werkstatt auch mal gebeten einen Kulanzantrag zu stellen. Bei 700€ kann man ja mal fragen.
War im Übrigen wirklich diese Scheibe, diese hat dann auch den Sonsor aufgeschlitzt.
Frechheit/Clever von Opel die Scheibe dann nicht einzeln zu verkaufen sondern nur mit nem halben neuen Auto dran :-(
Noch als Ergänzung falls jemand wissen will was für ein Teil das ist:
Teilenummer sollte die 328021(Radlager) sein.
Darauf die Scheibe die genau aussieht wie in der Skizze von slv rider gezeigt.
scheibe gibt´s auch einzeln falls es interessiert.
Kann ich das irgendwie nachvollziehen?
Wenn du recht hast würde ich das gerne meiner Werkstatt zeigen.
bild.
Besteht die Möglichkeit das der Händler, der seine Teile womöglich nur bei Opel direkt bestellt, diese Scheibe nicht einzeln bekommen hat? Oder aus welchem Grund könnte er mir sonst gesagt haben die Scheibe gibt es nicht einzeln?
Schade das es keinen Shop gibt bei dem mal ein Bild zur Ersatzteilnummer dabei ist.
Oder hast du zufällig eine Explosionszeichnung in der die Ersatzteilnummer drauf steht damit ich was handfestes habe?