Motorleuchte ab 180 km/h
Servus Leute,
bei meinem x3 e83 2.0d 150PS EZ 01/2006 geht die Motor leuchte ab 180 km/h mit dem 6 gang an, sobald ich anhalte und den Motor ausmache , ist die leuchte aus. Wenn der Motor kalt ist und ich es im Leerlauf lasse, ruckelt es leicht bei der Drehzahl. Der BMW-Typ ließt Raildruck aus, dass der Raildruck zu hoch ist als der soll-Wert, doch weiß nicht an was es genau liegen kann.
An was kann es liegen?
32 Antworten
Lass Dir das Fehlerprotokoll geben und stell es hier ein.
Fahr am Besten zu jemanden, der Ahnung hat und lass eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren machen.
Dann die Werte für Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor.
Wieso hat der Depp von BMW nicht gleich die Ursache analysiert?
Wie ist der Verbrauch?
Rasselt der Motor im Leerlauf?
Zitat:
@xde schrieb am 26. Mai 2015 um 14:51:01 Uhr:
Servus Leute,bei meinem x3 e83 2.0d 150PS EZ 01/2006 geht die Motor leuchte ab 180 km/h mit dem 6 gang an, sobald ich anhalte und den Motor ausmache , ist die leuchte aus. Wenn der Motor kalt ist und ich es im Leerlauf lasse, ruckelt es leicht bei der Drehzahl. Der BMW-Typ ließt Raildruck aus, dass der Raildruck zu hoch ist als der soll-Wert, doch weiß nicht an was es genau liegen kann.
An was kann es liegen?
AGR-Ventil?
Druckwandler?
Unterdruckschläuche?
Verkokte ASB?
Kann vieles sein.
Danke x6fahrer für deine Antwort.
Das Bild kommt und es läuft manchmal unruhig im Leerlauf und auch wenn man im 2. Gang ist , ruckelt es zwischen 1500 und 2000 so Ca. Bei 1700 ruckelt es.
Und dann eben ab 180 km/h geht die Motorleuchte an und ins Notprogramm.
Die glühkerzen habe ich gewechselt.
Ähnliche Themen
Wo steht das, das der Raildruck zu niedrig ist?
Es steht dort, Plausibilität, nicht zu niedrig.
Oder denkst Du, die Ingenieure bei BMW in München können nicht zwischen Plausibilität und zu niedrig unterscheiden?
Also kann sein, dass er zu wenig Sprit von der Tankpumpe bekommt.
Oder das AGR-Ventil funktioniert nicht.
Passiert das auch, wenn Du den Stecker vom LMM abziehst?
Und erklär mir mal, wenn bei 180kmh die Motorlampe angeht, warum werden da die Glühkerzen getauscht?
Ne habe da noch so ein Blatt bekommen , das ist dann am Anhang.
Kannst mir erklären wo der Stecker ist, bin mir nicht sicher ob ich richtig liege, danke .
Also ab 180 mit den 6.gang geht die Motorleuchte an und er verliert an Leistung und power wenn ich den Motor ausschalte und wieder an , ist alles wieder ok bis 180 km/h
Aber habe heute mal zwischen 160-170 km/h auf den 5 geschaltet, ging auch sofort die Motorleuchte an.
Habe die 4 glühkerzen gewechselt , da
der BMW Typ meinte "wäre nicht verkehrt " , dann habe ich Sie gewechselt.
Wann wurde zuletzt der Kraftstofffilter getauscht?
Vielleicht kriegt die HDP ja zuwenig Sprit.
Dann kann sie natürlich keinen Druck aufbauen.
Bei 180 wird natürlich mehr Sprit gebraucht.
Wenn die HDP kaputt wäre, müßte der Fehler auch in der Stadt auftauchen
habe den Kraftstofffilter vor 1 Woche gewechselt aber immer noch das gleiche.
Ja wenn es die Pumpe ist , sowie du sagst dann sollte es auch in der Stadt angehen.
Ich kann alle Gänge bis zum 4. Gang ausfahren ab den 5. nicht mehr.
Und kannst mir kurz sagen wo der Stecker ist ? Danke
Wenn der LMM (Luftmassenmesser) weg ist,
läuft der Motor mit Standartwerten.
Mit LMM liefert er Lutmengenwerte an das Motorsteuergerät.
Wenn die falsch sind, läuft der Motor unrund.
Danke, werde es gleich versuchen aber wie ich weiß , wenn der lmm weg ist , der ja schon ab 120 km/h ins Notprogramm kommt oder habe ich da was falsches mitgenommen ?