Motorleistungsverlust

VW Passat 35i/3A

Hallo Ihr Lieben,

so, nun komm ich von den Rittersleut 😉 zu den Jägern und Sammlern:
Ich sammle jetzt Ideen! 😛
Folgendes:
Eigendlich ist mein Blauwal mal 185 Km/h geschwommen, jetzt kommt er mit Mühe Bergab und Rückenwind auf 160 🙁
Heute war ich in der Werkstatt: Dort wurden die Fehler ausgelesen,- leider- waren keine da!
Der Bautenzug von Gas ist auch in Ordnung = Drosselklappe funktioniert einwandfrei in vollem Umfang.
Abgase wurden bei der Gelegenheit gleich von TÜV-Fritzen gemessen: Der KAT ist zwar nicht mehr der Beste, aber noch im akzeptablen Bereich, also auch hier kein Grund, das Abgas vielleicht nicht los zu werden.
HO und CO -Werte stimmen auch, sagt der TÜV-Futzi, also kein Kompressionsproblem.
Drehzahl bleibt bei Vollgas unter 3000 Umdrehungen, also kein Kupplungsproblem.
Luftfilter hab ich erst letztes Frühjahr gewechselt, schaue trotzdem demnächst nochmal nach, also denke ich, kein Luftzufuhrproblem.
hmmhmmmhmmm................. 😕
Bleibt nur ein kaputter Auspuff, irgendwas verstopft drin, ein verdreckter Benzinfilter oder eine Allergie auf kaltes Wetter... ;-)
Fällt Euch noch was ein?🙄
achso die Zündkerzen werde ich bei Gelegenheit auch nochmal kontrollieren.
Und jetzt warte ich auf die Erleuchtung...
Danke erstmal,
Nixe8

38 Antworten

Bei wieviel km wurde denn der Benzinfilter das letzte Mal gewechselt?

JA; AUCH....😕

Ich hab keine Ahnung, hab das Auto jetzt 2 Jahre. Als ich es kaufte, war es in erbärmlichem Zustand..., deshalb denke ich ja auch, dass er auf jedenfall dran sein sollte.
Die Luftfilter sahen jedenfalls aus, als wenn die nach der Garantiezeit noch nie gewechselt wurden!!! 😰 Und die Stoßdämpfer waren nur noch "körperlich" vorhanden.
Könnte es am Benzinfilter liegen??? , so grundsätzlich meine ich.🙄

Zitat:

Könnte es am Benzinfilter liegen??? , so grundsätzlich meine ich.

Theoretisch ist das möglich.

Aber ich denke da würde er eher ruckeln und stottern.

Aber ein neuer Filter kann keinesfalls schaden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nixe8


JA; AUCH....😕

Ich hab keine Ahnung, hab das Auto jetzt 2 Jahre. Als ich es kaufte, war es in erbärmlichem Zustand..., deshalb denke ich ja auch, dass er auf jedenfall dran sein sollte.
Die Luftfilter sahen jedenfalls aus, als wenn die nach der Garantiezeit noch nie gewechselt wurden!!! 😰 Und die Stoßdämpfer waren nur noch "körperlich" vorhanden.
Könnte es am Benzinfilter liegen??? , so grundsätzlich meine ich.🙄

Also wieviel km bist du jetzt damit unterwegs?

Was für ein Motor ist da drin?

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom



Zitat:

Original geschrieben von Nixe8


JA; AUCH....😕

Ich hab keine Ahnung, hab das Auto jetzt 2 Jahre. Als ich es kaufte, war es in erbärmlichem Zustand..., deshalb denke ich ja auch, dass er auf jedenfall dran sein sollte.
Die Luftfilter sahen jedenfalls aus, als wenn die nach der Garantiezeit noch nie gewechselt wurden!!! 😰 Und die Stoßdämpfer waren nur noch "körperlich" vorhanden.
Könnte es am Benzinfilter liegen??? , so grundsätzlich meine ich.🙄

Also wieviel km bist du jetzt damit unterwegs?

Was für ein Motor ist da drin?

sorry 1,8l facelift, hatte ich übersehen. Also auf jeden Fall den Filter wechseln. Der Benzinfilter ist der der meistens vergessen wird und u.U. sogar noch der Originale ist wie bei meinem der jetzt bei 200000 mit Weitwurf rausgeflogen ist. Das wäre erstmal die biligste an Ursachen.

wurde zwischenzeitlich am Zahnriemen & an der Zündungseinstellung was gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


wurde zwischenzeitlich am Zahnriemen & an der Zündungseinstellung was gemacht ?

Hallo weberli,

Also den Zahnriemen hab ich Frühjahr 2008 mit allen Wellen usw. machen lassen. An der Zündungseinstellung hab ich nicht rumgebastel, weil ja alles super lief --- bis jetzt 🙁

Ansonsten hab ich einen Km Stand von 180600 erreicht, davon ich in den letzten 2,5 Jahren 15TKM.

Zündkabel, Stecker und Kerzen hab ich 04/2008 gewechselt....

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Könnte es am Benzinfilter liegen??? , so grundsätzlich meine ich.

Theoretisch ist das möglich.

Aber ich denke da würde er eher ruckeln und stottern.

Aber ein neuer Filter kann keinesfalls schaden. 😉

Nun, den hab ich schon zu Hause, schon ne weile, aber als ich drunter lag, also unter meinem Auto lag 😁 , da ist mir die Bastellust schlagartig vergangen -vorerst! Da ist es ja so eng... da muss ich richtig popeln.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nixe8



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


wurde zwischenzeitlich am Zahnriemen & an der Zündungseinstellung was gemacht ?
Hallo weberli,
Also den Zahnriemen hab ich Frühjahr 2008 mit allen Wellen usw. machen lassen. An der Zündungseinstellung hab ich nicht rumgebastel, weil ja alles super lief --- bis jetzt 🙁

Ansonsten hab ich einen Km Stand von 180600 erreicht, davon ich in den letzten 2,5 Jahren 15TKM.

Zündkabel, Stecker und Kerzen hab ich 04/2008 gewechselt....

Check Riemen und Zündung---

Steh die Zündung oder die Nocke zu spät hatt er obenraus keine Leistung 🙂

Der Filter sollte alle 30000 km gewechselt werden.

Willst du das alleine machen?
Na ist auch nicht weiter schlimm. Dann besorg dir auf jeden Fall eine Gripzange oder sowas ähnliches. Die brauchst du um die Benzinleitung die vom Tank kommt abzuklemmen. Sonst läuft dir der Tank leer.
Und kein offenes Feuer! Und Kippe aus!

Wenn der Filter schon älter ist brauchst du garantiert auch die passenden Schlauchschellen, die alten wirst du wohl nicht heil abkriegen. Und eine von diesen Tellerfedern mit denen VW auch die Hitzebleche am Auspuff festmacht. Weil die ist meist auch hinüber weil vergammelt. Und wohl auch was gegen Rost. Wir hier sagen "Rotbraun" dazu.

soweit ich das noch weiß:
1. Auto hinten rechts hoch leiern
(ich denke mal du weißt wie das geht mit Vorlegekeilen, Unterstellböcken, Handbremse anziehen, Gang einlegen...) oder auf die Bühne

2. Abdeckung aus Plaste ab
(eine Tellerfeder, zwei(?) Schrauben SW10)

3. die Benzinleitung die von hinten kommt mit der Gripzange abklemmen. Du kannst wegen dem Umweltschutz auch die nach vorne geht mit abklemmen aber soviel Benzin kommt da nicht.

4. Schlauchschellen ab, am besten den Halter für den Filter---dann geht der Zusammenbau mit der Schelle nachher leichter--- und das andere Halteblech mit abnehmen weil die meist ziemlich angerostet sind und mit "Rotbraun einpinseln. Wenn die beiden Halter noch gut sind kannst sie auch dran lassen und die grosse Schelle um den Filter abschrauben. Grosser Kreuzschraubenzieher.

5. Alles wieder zusammenbauen. Zündung an (nicht starten) damit die Pumpe Druck aufbaut und Schlauchverbindungen und Schellen auf Dichtigkeit prüfen. Abdeckung montieren, Fzg. ablassen usw.

Hoffe ich hab nix vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom


Der Filter sollte alle 30000 km gewechselt werden.

Mein Filter ist aus 9/93, hat schon 300.000KM von der Welt hesehen und ich hab genau 4,3 Bar Benzindruck bei 700ml Fördermenge.

Auch am Jetta und an GTI ist der Werksfilter drin, und ich hab da keine Probs.

Alle 30.000KM wechseln ist eher was für Diesel Wiesel. Beim Benziner würde ich eher so alle 100.000KM mal drüber nachdenken.
Ich wechsel ihn vielleicht irgendwann mal im Sommer wenn ich Lust hab.
Der Wagen läuft nämlich einwandfrei-

Lass doch bitte erstmal den Kraftstoffdruck bei VW messen.
Es kommst oft vor beim AGG das die Kraftstoffpumpe nicht mehr den erforderlichen Druck bringt. Bei dir sollten 3 Bar anstehen.
Eine neue Pumpe Kostet bei VW 278 € plus, Teile Nr.1H0 919 651 P.

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom


Der Filter sollte alle 30000 km gewechselt werden.

Willst du das alleine machen?
Na ist auch nicht weiter schlimm. Dann besorg dir auf jeden Fall eine Gripzange oder sowas ähnliches. Die brauchst du um die Benzinleitung die vom Tank kommt abzuklemmen. Sonst läuft dir der Tank leer.
Und kein offenes Feuer! Und Kippe aus!

rauchen sollte mann nie bei der Arbeit  und  auch heizlüfter können  Aerosole entzünden 😁😉

der Tank läuft beim Passat wegen der tauchpumpe  nicht leer   zumindest bei meinem nicht und wenn du den Teflonschlauch abklemmst ist er platt  da sind je nach Modell nur an den übergängen Gummischlaüche verbaut .

schöne Anleitung

und vorab Benzindruckmessung   macht Sinn  kann sowohl  an der Pumpe  als auch  am BDR liegen  . neuer Filter ist aber nie verkehrt

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von tom-tom


Der Filter sollte alle 30000 km gewechselt werden.

Willst du das alleine machen?
Na ist auch nicht weiter schlimm. Dann besorg dir auf jeden Fall eine Gripzange oder sowas ähnliches. Die brauchst du um die Benzinleitung die vom Tank kommt abzuklemmen. Sonst läuft dir der Tank leer.
Und kein offenes Feuer! Und Kippe aus!

rauchen sollte mann nie bei der Arbeit  und  auch heizlüfter können  Aerosole entzünden 😁😉

der Tank läuft beim Passat wegen der tauchpumpe  nicht leer   zumindest bei meinem nicht und wenn du den Teflonschlauch abklemmst ist er platt  da sind je nach Modell nur an den übergängen Gummischlaüche verbaut .

schöne Anleitung

und vorab Benzindruckmessung   macht Sinn  kann sowohl  an der Pumpe  als auch  am BDR liegen  . neuer Filter ist aber nie verkehrt

Deine Antwort