Motorleistung verbessern

Audi A3 8P

Hallo,

bei meinem A3 Sportback, ist mein Zweitwagen, musste ich damals, aufgrund meiner Frau, viele Kompromisse machen. Einer davon war, den 2.0 FSI zu kaufen. Ich finde der zieht nicht so richtig ab. Habe noch einen A6 mit 265 PS und da fühlt man sich im A3, als wenn man mit zum Anschlag gezogener Handbremse fährt. So und nun die Fragen: ich drehe ihn immer bis kurz vor dem roten Bereich, dann zieht er schon ordentlich. Aber ist das schädlich für den Motor. Und wäre ein Chiptuning nützlich und auch sinnvoll oder gäbe es andere Verfahren den Motor lebendiger und spritziger zu machen. Und kann man das S-Line Fahrwerk nachrüsten?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi A3S


Hallo,

bei meinem A3 Sportback, ist mein Zweitwagen, musste ich damals, aufgrund meiner Frau, viele Kompromisse machen. Einer davon war, den 2.0 FSI zu kaufen. Ich finde der zieht nicht so richtig ab. Habe noch einen A6 mit 265 PS und da fühlt man sich im A3, als wenn man mit zum Anschlag gezogener Handbremse fährt. So und nun die Fragen: ich drehe ihn immer bis kurz vor dem roten Bereich, dann zieht er schon ordentlich. Aber ist das schädlich für den Motor. Und wäre ein Chiptuning nützlich und auch sinnvoll oder gäbe es andere Verfahren den Motor lebendiger und spritziger zu machen. Und kann man das S-Line Fahrwerk nachrüsten?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen 

Gibt's die Frau noch? Oder ist sie - was ich nachvollziehen könnte - vor Deiner Audimanie inzwischen davongelaufen?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von prof.dr.hase


Ein guter Anfang für den 2.0 FSI ist mal vernünftiges Benzin.
Also Super Plus oder besser Shell Optimax probieren.
Den Unterscheid merkt man mit zweiterem sehr deutlich, gerade im unteren Drehzahlbereich, wo mageres Gemisch eingespritzt wird. Auch der Verbrauch auf langstrecken geht zurück. Beides armortisiert den Mehrpreis meiner Meinung nach.

Glaubst du auch an den Weihnachtsmann?

Naja, die Werbeabteilung von Shell kann sich auf die Schulter klopfen. Wieder einen Dummen gefunden, den man den überteuerten Mist schmackhaft machen konnte.

Zum Thema, beim FSI ist alles rausgeschmissens Geld.

Verkaufen und TFSI kaufen, der lässt sogar den A6 gefühlt nicht besser gehen.

Ich hab schon Tests im Fernsehen gesehen, bei denen rauskam, dass der Wagen mit Optimax bzw. Ultimate MEHR verbrauchte als mit Super. Es kommt nämlich ganz stark auf den jeweiligen Motor an und solange die Hersteller keine eindeutigen Kraftstoffmarkenempfehlungen samt entsprechender Normverbrauchsvergleiche für ihre Modelle rausbringen, bleibt alles der Spekulation überlassen.
Und selbst dann würde es oft noch von der individuellen Fahrweise abhängen.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Ich hab schon Tests im Fernsehen gesehen, bei denen rauskam, dass der Wagen mit Optimax bzw. Ultimate MEHR verbrauchte als mit Super. Es kommt nämlich ganz stark auf den jeweiligen Motor an und solange die Hersteller keine eindeutigen Kraftstoffmarkenempfehlungen samt entsprechender Normverbrauchsvergleiche für ihre Modelle rausbringen, bleibt alles der Spekulation überlassen.
Und selbst dann würde es oft noch von der individuellen Fahrweise abhängen.

Gruß,
BlackEgg

Im Grunde genommen gehört Shell boykottiert für seine ständig wiederkehrende Abzockerei mit Benzinsorten, die kein Markt nachgefragt hat. Zuletzt haben sie das 5 Cent teurere V-Power 95 (2 Cent nur in der Einführungsphase!!) auf den Markt geworfen. Es ist in der Tat so: wenn ein Motor auf 95 ROZ eingestellt ist DANN REICHT SUPER 95 vollkommen aus!! Lasst euch nicht mit irgendwelchen fragwürdigen Versprechungen ködern und Euch Euer sauer verdientes Geld aus der Tasche ziehen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: beim Diesel sieht es etwas anders aus! Da scheint nach Untersuchungen von Labors im Auftrag von Testzeitschriften V-Power-Diesel bzw. Ultimate-Diesel und ähnliche tatsächlich eine leichte Verbesserung des Laufverhaltens zu bringen. Bei den Benzinern ist V-Power 95 und erst recht V-Power-Racing 100 so überflüssig wie ein Kropf!

Dann tankt mal alle weiter Super und fahrt den FSI so, wie es von den Entwicklern niemals gedacht war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prof.dr.hase


Dann tankt mal alle weiter Super und fahrt den FSI so, wie es von den Entwicklern niemals gedacht war.

Super Plus ist ja vorgesehen, wenn ich mich nicht irre 😉 Der ganze MArketingscheiss von Shell & Co. ist darüber hinaus nur Abzocke.

So kann man das nicht sagen,bei der hohen drehzal bzw Verdichtung der Motorräder merkt man die 100 oktan sehr wohl! Beim Auto ist es sicher zu vernachlässigen ausser man fährt ferrari oder so.
Ich würds den bikern empfehlen mal zu probieren!

Zitat:

Original geschrieben von veliborsvraka


So kann man das nicht sagen,bei der hohen drehzal bzw Verdichtung der Motorräder merkt man die 100 oktan sehr wohl! Beim Auto ist es sicher zu vernachlässigen ausser man fährt ferrari oder so.
Ich würds den bikern empfehlen mal zu probieren!

Moderne Audi - Motoren (TFSI) sind auf 98 ODER 95 Oktan konzipiert. Ihre Klopfsensoren können maximal 98 Oktan "erkennen", auf keinen Fall 100 Oktan. Wer Super Plus mit 98 Oktan fahren will (wem es die 6 Cent mehr wert sind), der mag einen "klitzekleinen" Unterschied in Leistung und Verbrauch erkennen - die 6 Cent Mehrkosten werden aber auf keinen Fall ausgeglichen. 100 Oktan (Ultimate 100, V-Power Racing 100) für ca. 15 Cent mehr als Super 95 bzw. 9 Cent mehr als für Super Plus 98) ist definitiv rausgeworfenes Geld, da können Euch die Werbefritzen von Shell und Aral erzählen, was sie wollen. Jede andere "Erkenntnis" beruht auf Einbildung!

Ich schreibe das jetzt hier zum letzten mal rein. Wer einen 2.0 FSI mit Schichtladebetrieb fährt (AXW z. B.), soll bitte EIN- ZWEIMAL Optimax 100 von Shell tanken (und nicht ARAL. Und erst, wenn der tank leer ist!!!). Ihr fahrt alle sogenannte Premium Autos, da sollten 3 Euro mehrpreis einmalig nichts ausmachen. Probiert es und urteilt selbst. Ich bin wirklich kein Idiot der zuviel Geld hat und es gerne zum Fenster hinauswirft.
Wenn ihr nichts merkt, dann tankt wieder Super beim nächsten mal und hakt die 3 Euro unter vergeudet zum Fenster raus, auf jeden Fall seid ihr dann um eine gute oder bittere Erfahrung reicher. Und postet doch euer Urteil hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen