Motorleistung verbessern

Audi A3 8P

Hallo,

bei meinem A3 Sportback, ist mein Zweitwagen, musste ich damals, aufgrund meiner Frau, viele Kompromisse machen. Einer davon war, den 2.0 FSI zu kaufen. Ich finde der zieht nicht so richtig ab. Habe noch einen A6 mit 265 PS und da fühlt man sich im A3, als wenn man mit zum Anschlag gezogener Handbremse fährt. So und nun die Fragen: ich drehe ihn immer bis kurz vor dem roten Bereich, dann zieht er schon ordentlich. Aber ist das schädlich für den Motor. Und wäre ein Chiptuning nützlich und auch sinnvoll oder gäbe es andere Verfahren den Motor lebendiger und spritziger zu machen. Und kann man das S-Line Fahrwerk nachrüsten?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi A3S


Hallo,

bei meinem A3 Sportback, ist mein Zweitwagen, musste ich damals, aufgrund meiner Frau, viele Kompromisse machen. Einer davon war, den 2.0 FSI zu kaufen. Ich finde der zieht nicht so richtig ab. Habe noch einen A6 mit 265 PS und da fühlt man sich im A3, als wenn man mit zum Anschlag gezogener Handbremse fährt. So und nun die Fragen: ich drehe ihn immer bis kurz vor dem roten Bereich, dann zieht er schon ordentlich. Aber ist das schädlich für den Motor. Und wäre ein Chiptuning nützlich und auch sinnvoll oder gäbe es andere Verfahren den Motor lebendiger und spritziger zu machen. Und kann man das S-Line Fahrwerk nachrüsten?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen 

Gibt's die Frau noch? Oder ist sie - was ich nachvollziehen könnte - vor Deiner Audimanie inzwischen davongelaufen?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix


Ich hab mich ja 'damals' auch für einen 2.0 FSI interessiert und wegen Tuning recherchiert. Mit Chip, Sportluftfilter und vernünftigem ESD sind locker 50 PS drin!

Versprochen werden kann viel, Papier ist auch geduldig, das I-Net auch.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix


Ich hab mich ja 'damals' auch für einen 2.0 FSI interessiert und wegen Tuning recherchiert. Mit Chip, Sportluftfilter und vernünftigem ESD sind locker 50 PS drin!
Versprochen werden kann viel, Papier ist auch geduldig, das I-Net auch.

Da hab ich wohl [Ironie] und [/Ironie] vergessen......😁

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix



Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Versprochen werden kann viel, Papier ist auch geduldig, das I-Net auch.

Da hab ich wohl [Ironie] und [/Ironie] vergessen......😁

Ok, ich dachte schon, das wäre ernst gemeint.

😁

he he 😁

und es gab doch mal bei e-bucht auch diese spezielle "high-tech-glühbirne" die die abgase, ähnlich wie ein turbolader, nur besser, mit fast lichtgeschwindigkeit rausgepustet hat und glaub ich auch ca. gemessene 73 ps aus 1.6 liter rausgeholt hat, obwohl der test mit diesel anstatt benzin gemacht worden ist.....sehr verblüffend, warum diese renomierte firma/hersteller nie zu reichtum gekommen ist.....unvorstellbar....

ironie aus....

nur hardware kann wirklich was bei nem saugmotor bringen....und damit meine ich natürlich nicht die glühbirne sondern wie schon erwähnt fächerkrümmer, nockenwelle, aufbohrung des hubraumes, usw

gruss

Ähnliche Themen

wenn du den hochdrehst, dann würde ich da nicht viel machen. aber frag das mal einen a3 tuner, evtl. hat der eine gute idee. übertreibe es nicht, wenn ich meinen 1.4 tfsi h&r 35 mm mit 225/18/35 hochdrehen würde, dann bräuchte ich im auto einen helm *g* den fahre ich bei 2.000 - 3.000, ohne ballonreifen ist das schon sehr real.

Oder man tankt für den Anfang das Benzin, für welches der Motor entwickelt wurde....

Was hat das mit Ferien im Süden zu tun? Wer von den Spaßvögeln, die hier alles besser wissen, fährt denn oben genanntes Auto? Unbekannten Leuten, die als einzigste hier konstruktive Vorschläge aufzeigen, Schülerniveau zu unterstellen ist natürlich sehr geistreich, vor allen Dingen wenn studiert...
Aber das passt hier zur allgemeinen Entwicklung des Forums in den letzten Monaten.

Langsam werdet ihr aber echt albern.😁

Aber mal im Ernst, hat jemals ein 'seriöser' Tuner überhaupt was an Motortuning für den 2.0FSI angeboten? Die wären ja blöd für den Motor groß was an der Hardware zu entwickeln. Da is einfach viel zu wenig Grundlage und Kundenpotenziel da.

Blasen

Wieso schreib ich eigentlich noch nen sinnvollen Beitrag zu dem Thema...😮😁

explizites tuning für die autobahn fängt mit h an, aber sowas sollte man selber ausprobieren *g*

Zitat:

Original geschrieben von menior


explizites tuning für die autobahn fängt mit h an, aber sowas sollte man selber ausprobieren *g*

Versteh nur ich Dein Zeug nich, oder sprichst Du wirklich in Rätseln?!😕

nun, das ist ein rätsel

he he 😁

@menior: sprichst du auch so, wie du hier schreibst ?? ich finds cool 😉 so ne art yoda im automobil bereich (net böse gemeint 😉)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Frazor


he he 😁

@menior: sprichst du auch so, wie du hier schreibst ?? ich finds cool 😉 so ne art yoda im automobil bereich (net böse gemeint 😉)

gruss

Drum versteht man's ned, wenn ein 1.4 TFSI'ler meint er sei schon Yoda.

Ein weiter Weg noch vor Dir liegen wird, kleine Luftpumpe.😁

Nur Spass!

wieso luftpumpe ?

Zitat:

Original geschrieben von menior


wieso luftpumpe ?

Haha, Rätselquiz!😛

Wobei das schon mehr als einfach ist.😉

@TDIfelix: 😁 😁 finde die beiträge von menior sind echt immer "cool" geschrieben...was da für verbindungen aufgebaut werden, ist echt manchmal ein rätsel....

menior, ist echt nicht böse gemeint 😉 aber wie kommt man auf solche zusammenhänge ?? kläre uns auf 🙂

oha, es wird schon sehr zum off topic hier....wie war nommal das thema 😁

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen