Motorleistung reduziert
Moin,
als ich heute Morgen mit meinem Astra J 1.7 CDTI (Erstzulassung 03/11) zum Bäcker gefahren bin, tauchte die Meldung auf, dass mein Wagen gewartet werden muss.
Ich dachte mir, dass damit die jährliche Inspektion gemeint ist, die sowieso kommende Woche auf dem Plan steht aber als kurze Zeit später die Meldung "Motorleistung reduziert" erschien, war es denn doch etwas komisch!
Ich meine es ist quasi unmöglich den Wagen so zu fahren - was soll mir diese tolle Meldung sagen, was ist hier kaputt? Im Handbuch gibts leider nicht viele Informationen darüber ...
Danke für die Info!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RxWalker
Moin,als ich heute Morgen mit meinem Astra J 1.7 CDTI (Erstzulassung 03/11) zum Bäcker gefahren bin, tauchte die Meldung auf, dass mein Wagen gewartet werden muss.
Hmmm...
Wie oft fährst Du Brötchen holen mit deinem Diesel mit DPF?
Wie sind deine sonstigen Fahrleistungen?
Evtl. kam es bei Dir (bei Deinem Wagen natürlich) nicht zur Filterreinigung und es mus meim FOH freigebrannt werden?.
unter der Woche fahre ich schon eher die Kurzstrecken, jedoch am Wochenende werden immer größere Strecken auf der Autobahn gefahren.
Würde das Freibrennen in den Bereich der Werksgarantie fallen? 🙂
Ich habe zum Glück am Dienstag eh einen Termin TÜV/Inspektion, jedoch ist das Fahren alles andere als spaßig mit der reduzierten Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von RxWalker
unter der Woche fahre ich schon eher die Kurzstrecken, jedoch am Wochenende werden immer größere Strecken auf der Autobahn gefahren.Würde das Freibrennen in den Bereich der Werksgarantie fallen? 🙂
Ich habe zum Glück am Dienstag eh einen Termin TÜV/Inspektion, jedoch ist das Fahren alles andere als spaßig mit der reduzierten Leistung.
erm wenn du erstzulassung 03/2011 hast, ist der tüv doch noch lange nich fällig ^^
leuchtet die dpf leuchte im tacho auf? wieviel restlebensdauer vom öl hastn noch?
Es leuchtet keine Lampe auf.
TÜV ist fällig, weil es sich um ein ehemaliges Mietfahrzeug handelt und diese habe immer nur 1 Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RxWalker
Es leuchtet keine Lampe auf.TÜV ist fällig, weil es sich um ein ehemaliges Mietfahrzeug handelt und diese habe immer nur 1 Jahr.
wird wohl das notlaufprogramm sein, würde damit nich noch unnötig hin und her fahren sondern montag gleich zum foh
der dpf äußert sich eigentlich mittels lämpchen
Hallo RxWalker,
hatte ich im September 2011 zum erstenmal. Ist mir auf der Autobahn passiert. Tempomat wurde ausgeschaltet und dann kamen die Meldungen die Du bereits erwähnt hast. Ich habe dann angehalten und den Motor ausgemacht. Danach war für ca. 200 km alles wieder in Ordnung. Dann das gleiche Spiel von vorn - Tempomat aus - Anzeige Wartung demnächt durchführen - Anzeige Motorlesitung wird reduziert. Bis letzten Freitag war alles gut. Dann ging alles wieder von vorne los mit dem Zusatz das jetzt die Abgaskontrollleuchte dauernd brennt und der Wagen den Fehler nicht mehr resetet. Mein Wagen steht jetzt beim FOH und werden sich inder kommenden Woche darum kümmern. Fehlerspeicher spricht von einem Problem des Drosselklappenventils. Ach ja, mein Julius ist von 02/11, 1,7 D mit 125 PS.
Du solltest am besten direkt zum FOH und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
Topol27
Das Problem hatte Ich auch, bei mir war der Klopfsensor Defekt !!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von RxWalker
Moin,als ich heute Morgen mit meinem Astra J 1.7 CDTI (Erstzulassung 03/11) zum Bäcker gefahren bin, tauchte die Meldung auf, dass mein Wagen gewartet werden muss.
Ich dachte mir, dass damit die jährliche Inspektion gemeint ist, die sowieso kommende Woche auf dem Plan steht aber als kurze Zeit später die Meldung "Motorleistung reduziert" erschien, war es denn doch etwas komisch!Ich meine es ist quasi unmöglich den Wagen so zu fahren - was soll mir diese tolle Meldung sagen, was ist hier kaputt? Im Handbuch gibts leider nicht viele Informationen darüber ...
Danke für die Info!
Die gleiche Meldung hatte ich letztes Jahr auch, bei mir war es ein durch Marderbiss beschädigter Unterdruckschlauch.
Nunja, mal schauen was die Werkstatt am Dienstag sagt. Kann ja scheinbar wirklich alles sein.
Vielen Dank für die Infos.
Die Meldung mit der Wartung bedeutet nicht zwangsläufig dass die Inspektion fällig ist, sondern weißt Dich nur darauf hin, dass Du mit dem Wagen in die Werkstatt sollst weil irgendwas nicht stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Überschreiten des Wartungsintervalls (Inspektion) zum aktivieren des Notlaufprogramms führt. Zumindest will ich das nicht hoffen!😰
Wäre es wirklich ein Problem mit der DPF-Reinigung hättest Du das schon vorher gemerkt. Das Spielchen kenne ich nämlich sehr gut. An meinem war ein Drucksensor nicht richtig fest. Dadurch hat das Steuergerät nicht mitbekommen wann der Regenerationszyklus beendet war und hat munter immer weiter gemacht. Hatte mich schon über den Verbrauch gewundert. Naja, irgendwann ging dann die DPF-Lampe an und eine Meldung kam, dass ich nicht anhalten soll. Hat aber nix genützt. Auf dem Weg nach Hause fing die Lampe dann an zu blinken und die Meldung konnte auch nicht mehr quittiert werden. Bin dann gleich weiter zur Werkstatt gefahren. Habe es aber nicht mehr geschafft. 3 km vorher ging er dann in das Notlaufprogramm und aus den 165 PS wurden gefühlte 16,5 PS. Echt ätzend. Bin dann Schleichwege gefahren weil mehr als schleichen war ja auch nicht mehr drin. 😁
Kurz gesagt: an nicht beendeten Regenerationszyklen wird es bei Dir leider nicht liegen. Ich drück die Daumen, dass es nix ernstes ist und dass der Fehler schnell gefunden wird. Vielleicht ist ja auch nur irgendein Stecker lose.
Update:
die Abgaslampe leuchtet nun durchgehend. Man darf gespannt sein, was die Werkstatt morgen sagt...
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
wird wohl das notlaufprogramm sein, würde damit nich noch unnötig hin und her fahren sondern montag gleich zum fohZitat:
Original geschrieben von RxWalker
Es leuchtet keine Lampe auf.TÜV ist fällig, weil es sich um ein ehemaliges Mietfahrzeug handelt und diese habe immer nur 1 Jahr.
der dpf äußert sich eigentlich mittels lämpchen
Also im Notlauf fährt der Te nirgendwo hin........ das ist Standgas und mehr nicht.....also Abschleppen lassen.🙄🙄🙄
So war das bei mir und da war der Raildruck zu niedrig.
Gruß aus KH
und ich löse auf: Maderbiss
ärgerlich aber zum Glück nichts ernsthaftes 🙂
Nochmals Danke für die zahlreichen Infos.
Freu Dich aber nicht zu früh. Wenn es dem Marder bei Dir geschmeckt hat, kommt er zukünftig öfter zum Essen zu Besuch.