Motorleistung C43 zu gering

Mercedes

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen C43 auf einen dafür geeigneten Allrad Leistungsprüfstand gestellt. Das Ergebnis war leider vernichtend.

Statt der versprochenen 367 PS kammen leider nur gerade mal 337 PS herraus. Die versprochenen NM von 520 hat er mit 528 NM locker geschafft.

Aufgefallen ist mir diese minder Leistung nur weill ich vergleichbaren Fahrzeugen nicht hinterher gekommen bin.

Da ich das Auto erst vor ca 3 Wochen gebraucht (Junge Sterne) gekauft habe, frage ich mich was ich da machen kann? Kaufpreisminderung oder ähnliches?

Hat irgend jemand von Euch Erfahrungen damit?

Gruß Uwe

Leistungsdiagramm-c43-amg-seria-337ps-528nm-ohne
Beste Antwort im Thema

@solarpaul was ist los? Weil er geschrieben hat, seine Mutter habe "gequiekt"? Darüber regst Du dich auf? Mit welchem Recht denn bitte?! Dafür soll er von einem Moderator nen Rüffel bekommen? Ernsthaft?! Ich schnall ab.... 😁

332 weitere Antworten
332 Antworten

Ich fahr seit Anfang April auch nur Ultimate, der Unterschied ist m.M.n. gewaltig! Natürlich macht das Wissen um den vermeintlich besseren Kraftstoff und die Wirkung der Zusatzkomponenten viel aus, aber wie oben schon beschrieben, er klingt und fährt gefühlt besser und freier.

http://www.sueddeutsche.de/.../...as-bringt-der-formel-sprit-1.1934780

Man muss nur dran glauben... 😉

Zitat:

@carparts08 schrieb am 26. April 2017 um 21:03:02 Uhr:


http://www.sueddeutsche.de/.../...as-bringt-der-formel-sprit-1.1934780

Man muss nur dran glauben... 😉

Von einer Tankfüllung wird man auch nichts spüren. Entweder ganz oder gar nicht. Es ist ja ein Reinigungsprozess des Motors. Mit einem Tank passiert da nix. Verkokung um die Ventile und Ablagerungen an dennEinspritzdüsen. Wird definitiv der Sprit helfen zumindest besser vorbeugen wie die herkömmlichen spritsorten.

Wenn ein Auto wie unser C43 auf 98 Oktan abgestimmt ist glaube ich jetzt nicht an den großen Mehrwert.
Meiner Meinung nach macht es bei umgebauten / gechippten Autos aber doch Sinn.

https://www.youtube.com/watch?v=w4nehwFharA

Letztendlich ist es eine Überzeugung, ich tanke weiter 98er.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav107 schrieb am 26. April 2017 um 21:17:03 Uhr:


Wenn ein Auto wie unser C43 auf 98 Oktan abgestimmt ist glaube ich jetzt nicht an den großen Mehrwert.
Meiner Meinung nach macht es bei umgebauten / gechippten Autos aber doch Sinn.

https://www.youtube.com/watch?v=w4nehwFharA

Letztendlich ist es eine Überzeugung, ich tanke weiter 98er.

Klar Vorallem wenn es dann um Optimierungen geht. S3 8V Stage 1 abgestimmt auf 350ps mit Aral 102 waren es in der ersten Stufe sogar 370 ps. Alleine durch den Sprit.

Ja, den Bericht kennt mann jetzt langsam schon. Das sind alle kein Turbomotoren. Turbomotoren können durchaus vorteil haben bei den Höheren Oktan. Vorallem bei warmes Wetter.

https://youtu.be/gQghB4asSnI

In dieser vergleichstest haben die Turbomotoren schon ein vorteil.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 26. April 2017 um 21:26:53 Uhr:


https://youtu.be/gQghB4asSnI

shit!

grad wieder vollgemacht das Baby mit Ultimate 102.
Ab jetzt kommt Shell rein!
BASTA

Warum nun Shell ? Wegen den YouTube Videos ?
Hab/Hatte aber auch bei meinem 996 Turbo mit 730 PS das Gefühl das er mit VPower spürbar besser läuft und mehr Ladedruck macht als mit 102 ultimate....es muss nicht immer nur an den Oktan liegen...manchmal sind die Aditive noch wichtiger/entscheidener...Aber VPower ist nochmals teurer 🙁

Wie gut das ich ne Tankkarte habe in Zukunft von Shell 😛

krieg Shell günstiger wegen Mitarbeiter bei Daimler....werd mir ne karte beantragen

Der Glaube versetzt bekanntlich Berge oder was genau ist ein Placebo-Effekt...? 😉

Lösung: 5 Tankfüllungen ROZ 98 und dann mit gleicher Beladung 5x 100-200km/h direkt hintereinander messen (wegen der Temperatursteigerung und damit verbundener etwaiger Leistungsrücknahme). Anschließend 5 Tankfüllungen ROZ 102 und das Ganze nochmal. Dann hat man eine Diskussionsgrundlage.

Zitat:

@42Cacher schrieb am 27. April 2017 um 07:32:01 Uhr:


Der Glaube versetzt bekanntlich Berge oder was genau ist ein Placebo-Effekt...? 😉

Soll doch jeder dran glauben oder nicht....jeder darf das tanken was er möchte.

Ich wette auch was J.M.G schreibt wird messbar zugunsten von dem 100/102 Oktan Sprit sein !

Gerade im Sommer und bei Leistungsstarken aufgeladenen Motoren...

Der 2. Aspekt und das merke ich an meinen Endrohren, speziell wenn ich Autobahn oder Rennstrecke gefahren bin, ist die sauberere Verbrennung und die damit verbundene reinigende Wirkung !

Bild 1 ist mit 102 und Bild 2 mit 98 Oktan Sprit....

P.S.: Bitte nur auf die äußeren Endrohre achten da dort die Klappe drin sitzt und auf Autobahn/Track fahre ich meist mit Klappe auf....

Endrohre-mit-102-roz
Endrohre-98-roz

Die saubere Verbrennung ist in der Tat festzustellen. Selbst mein Oldie (der Ultimate 102 Oktan bekommt, weil da kein Bio-Anteil drin ist) hat einen sauberen Auspuff damit - ohne Kat.

Das hat aber nichts mit der Oktanzahl zu tun, sondern mit einem Reinigungsadditiv, das zugesetzt wird.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen