Motorleerlauf ruckelt- zieht nicht richtig, hoher Ölverbrauch

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Miteinander,

mein C-Max muckt hin und wieder. An schlechten Tagen zieht er kaum, geht im Stand oder beim Anhalten aus und im Leerlauf (vor allem bei kalten Motor) ruckelt erstark, die Drehzahlnadel geht dann 200 bis 1200 1/ min hin und her.
Dann gibt es wieder Tage, das merkt man nix.
Ölverbrauch ist sehr hoch, was ich auf Kolbenringverschleiss zurückführe.
Das Auto wird fast nur für Kurzstrecken benutz.
Km- Stand : 155000 Bj 2008- 1,9 l flexiful
Ich tanke Super (E5), Zündkerzen und Luftfilter sind neu.

Gruß
Bimbel.

21 Antworten

Hallo- wie versprochen hier der Bericht:
habe die Batterie abgeklemmt und die ( immer noch alte) Drosselklappe mal versuchsweise angelernt ( nach Anleitung)
Was soll ich sagen? Der Motor läuft nun total rund, Drehzahl im Leerlauf konstant, keine Schwankungen, kein Ausgehen beim Anhalten, viel besserer Durchzug und das Beste: Bezinverbrauch rund 2 Liter weniger. Öl muss ich noch abwarten.
Tausch der Drosselklappe ist also vorerst auf Eis gelegt.
Habe den Motor vor Monaten schon mal auslesen lassen- es hieß da Kolbenringverschleiss und eventuell Fehlluft.
Dass es an der Drosselklappe lag hat mir niemand gesagt.

Manchmal sind es die einfachen Dinge die das Leben schön machen.

Früher gab es mal so tolle Sachen wie Drosselklappenreiniger... Gibt es den nicht mehr?

Hallo . Kann jemand die Anleitung reinsetzen wie man die Drosselklappe anlernt? Danke

Ähnliche Themen

Hier die Anleitung die ich ( erfolgreich) verwendet habe:
den ersten Punkt „ neue Drosselklappe einbauen“ brauchst Du ja nur, wenn die alte kaputt ist.
Würde es aber erst mal ohne Austausch versuchen. Ist ja kein großer Akt.
Vergess nicht, dass Du nach dem Batterie abklemmen den Radio - Code brauchst

Viel Erfolg

Asset.PNG.jpg

Ich danke dir

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Trotz der Anleitung kriege ich es nicht hin meine neue Drosselklappe anzulernen. Während des Schrittes, dass man den Motor warm laufen lässt, regelt sich die Drezahl und der Verbrauch zwar entsprechend der Erfahrung auf 0,7L-0,9L/h, jedoch wirkt es so als wäre nach dem letzten Schritt alles vergessen und der Motor läuft wieder unrund und springt so um die 1.100 Umdrehungen rum...
Bin ich zu blöd?
Nachdem das Auto warmgelaufen ist, soll man den Motor aus machen, richtig? Folgend wieder auf Zündung Stufe 2 stellen und wieder 60 Sekunden warten. Und dann? Wieder aus und dann wieder an? Oder doch vielleicht direkt wieder an?

Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.. Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus!

VG aus der Voreifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen