Motorlampe leuchtet immer wieder auf!

BMW 5er E39

Hallo Leute, habe das Problem das immer wieder Die Motorlampe angeht, hab den Fehlerspeicher auch schon öfters ausgelesen, dabei zeigt er immer an Bank 1 und Bank 2 gemisch zu fett aber im Moment versteh ich gar nix mehr Lambdas wurden alle gewechselt Zündkerzen auch dieses Jahr und scheint soweit alles in Ordnung, kein Leistungsverlust bis jetzt rein gar nix!
Wer kann was dazu sagen?

Grüße Tom

23 Antworten

Kontrolliere auf Falschluft, wie schon gesagt.

Oft ist auch die KGE (Kurbelwellenentlüftungseinheit) damit verbunden - sprich, der Schlauch an der Zylinderkopfhaube (überprüfen, ob er gut sitzt oder rissig ist).

Sonst Bremsenreiniger - Auto anlassen - sprühen - wenn Drehzahlschwankungen auftauchen - hast du die Stelle! 🙂

BMW_Verrückter

Also Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und dabei kam der Fehler zylinderbank 2 Gemischfehler aber ob jetzt zu fett oder zu mager kein Plan!!
Kann irgend jemand mit dem was anfangen?

Grüße Tom

Wie schon gesagt - Falschluft oder Lambdasonde - schaue dir meine letzten Beitrag an.

BMW_Verrückter

Hallo farzad
Fahre einen BMW 520i bj2000 und habe auch das Problem vor 2Wochen
Ging bei mir die gelbe motorkontrolllampe an und der Spritverbrauch stieg auf 12 Liter aber kein ruckeln kein garnix
ich hab den Fehler
auslesen lassen -> Fazit -> lambdasonde 2. defekt.
Jetzt ist neue neue drin und die kontrollleuchte leuchtet immernoch...

Woran kann das liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

Ähnliche Themen

Wurde der Fehlerspeicher gelöscht ???

Mfg Johannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

hatte ich vor ein paar monaten... fehler immer wieder gelöscht, kam aber jede woche wieder. da mein auto vor ca 1 1/2 jahren ne frische kurbelgehäuseentlüftung vom vorbesitzer bekommen hat, dacht ich mir, nöööö kann nicht sein... wurde sogar bei bmw gemacht... AAABER, wars indirekt doch. der ölablaufschlauch der in das peilstabrohr führt, war im peilstabrohr verstopft, von den resten der alten kge... also, peilstabrohr ausbauen, durchpusten, fertig... danach würd ich weil man ja schon dabei ist, nochmal die kge checken.... meine war noch heile...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

Lese mit einem BMW INPA oder DIS Gerät aus 😉

BMW_verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

diese leuchte kann viele ursachen haben, dass geht los mit lmm und hört mit lamdasonde auf. leider wird nicht alles im fehlerspeicher abgelegt und so kann man nur anfangen auf verdacht zu tauschen. am günstigsten dürfte die falschluft fehlersuche sein.
ansonsten kann man sich auch mal nen lmm zum tauschen einbauen, vllt. kennst du ja jemanden, der nen passenden hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

Mit welchem Gerät wurde ausgelesen und wo?

BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen