Motorlampe leuchtet immer wieder auf!
Hallo Leute, habe das Problem das immer wieder Die Motorlampe angeht, hab den Fehlerspeicher auch schon öfters ausgelesen, dabei zeigt er immer an Bank 1 und Bank 2 gemisch zu fett aber im Moment versteh ich gar nix mehr Lambdas wurden alle gewechselt Zündkerzen auch dieses Jahr und scheint soweit alles in Ordnung, kein Leistungsverlust bis jetzt rein gar nix!
Wer kann was dazu sagen?
Grüße Tom
23 Antworten
Habe ein BMW E39 Bj.2001 FL
Ich bin ca. vor 1 Wochen mit 50km(Benzinstand)heimgefahren,da ist mir an der Ampel im Stand die gelbe Kontrollleuchte angegangen....
als ich dann am nächsten Tag bei einer BMW Werkstatt war,hat mir der Meister mein Auto ausgelesen und den Fehler behoben+gelöscht...
Er meinte darauf hin das die Werte meiner Abgase bisschen über den Normalzustand waren...jetzt aber alles Ok sei....
so jetzt bin ich 1 Woche lang ohne Probleme mit dem Auto gefahren und schon wieder ist die Leuchte an....
müsste ich das wieder auslesen lassen..??und kommen da wieder die Kosten auf mich zu..??
ist ja 1st ne woche her...da müsste das doch nicht nochmal auftretten..!!??
Könnte mir eine Bitte sagen was es noch sein kann...??
Mein Auto läuft trotz der Leuchte einwandfrei....
Gruß und Danke schonmal
Farzad
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Motorkontrollleuchte...!' überführt.]
Falschluft ? Zumindest beim R6 werden die Gummileitungen die zur KGE gehören gerne mal "alt". Beim R6 läuft oben eine Gummileitung lang (seite 5 das zweite Bild -> http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?media=kge_m52tu.pdf) die gerne mal kaputt geht. Ebenso der "Faltenbalg" der auf Seite 6 zweites Bild zu sehen ist. Dieser hat beim R6 noch so einen kleinen Schlauch der da ab geht, da reißt es auch gerne mal.
ich kann Dir natürlich nichts sagen ob das bei Deinem auch so ist, sorry. Sind nur Hinweise.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Freiämter
Hallo Leute, habe das Problem das immer wieder Die Motorlampe angeht, hab den Fehlerspeicher auch schon öfters ausgelesen, dabei zeigt er immer an Bank 1 und Bank 2 gemisch zu fett aber im Moment versteh ich gar nix mehr Lambdas wurden alle gewechselt Zündkerzen auch dieses Jahr und scheint soweit alles in Ordnung, kein Leistungsverlust bis jetzt rein gar nix!
Wer kann was dazu sagen?Grüße Tom
Hallo Tom,
dass mit der Motorlampe hatte ich bei meinem damaligen 540iA auch gehabt, da war beim Auslesen der Fehler auch das Gemisch auf beiden Bänken zu fett, bei mir war damals ein defekter Luftmassenmesser an dem Fehler schuld.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo Tom,Zitat:
Original geschrieben von Freiämter
Hallo Leute, habe das Problem das immer wieder Die Motorlampe angeht, hab den Fehlerspeicher auch schon öfters ausgelesen, dabei zeigt er immer an Bank 1 und Bank 2 gemisch zu fett aber im Moment versteh ich gar nix mehr Lambdas wurden alle gewechselt Zündkerzen auch dieses Jahr und scheint soweit alles in Ordnung, kein Leistungsverlust bis jetzt rein gar nix!
Wer kann was dazu sagen?Grüße Tom
dass mit der Motorlampe hatte ich bei meinem damaligen 540iA auch gehabt, da war beim Auslesen der Fehler auch das Gemisch auf beiden Bänken zu fett, bei mir war damals ein defekter Luftmassenmesser an dem Fehler schuld.
Danke für den Hinweis, den werd ich als nächstes die Tage wechseln, werde dann berichten, danke und
Grüße Tom
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt - könnte der Luftmassenmesser sein (liefert falsche Werte, wodurch das Gemisch beeinflußt wird) oder aber Falschluft - überprüfe einfach die oben genannten Schläuche und andere, wo Falschluft rein kann 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie schon gesagt - könnte der Luftmassenmesser sein (liefert falsche Werte, wodurch das Gemisch beeinflußt wird) oder aber Falschluft - überprüfe einfach die oben genannten Schläuche und andere, wo Falschluft rein kann 😉BMW_Verrückter
Bremsenreiniger und gib ihm (;
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Bremsenreiniger und gib ihm (;Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie schon gesagt - könnte der Luftmassenmesser sein (liefert falsche Werte, wodurch das Gemisch beeinflußt wird) oder aber Falschluft - überprüfe einfach die oben genannten Schläuche und andere, wo Falschluft rein kann 😉BMW_Verrückter
Haha, wollte ich noch schreiben - danke für die Ergänzung 😁
BMW_Verrückter
Also ich habe den neuen Lmm seit einer Woche drin und siehe da, seit dem ist Ruhe, vielen dank für Euere Tips!
Grüße Tom
Defekter LMM ist immer so eine Sache (; nicht einfach, aber gibt Indikatoren indem man andere Sachen ausschließen kann 😉
So leider zu früh gefreut die Leuchte geht mir solangsam aber sicher total auf die Nerven , seit heut Abend Leuchtet Sie wieder, FS konntevich noch nicht auslesen aber mit meinem Latein bin ich jetzt voll am Ende, wer hat vielleicht noch ne Lœsung? Zünderzen, wobei die ja im April schon alle getascht wurden oder Irgend eine Zündspule? Oder Katalysatoren, ich habe jetzt die Scauze endlich voll, es reicht jetzt echt mal, laufen tut er einwandfrei, keine mucken oder sonst irgendwas nur diese ervende Abaslampe die ich jetzt schon seit letztes Jahr immer wieder auf die Palme brachte, es kann doch solangsam nicht mehr sein, Lambdas sind ja auch alle neu, oh Gott! Hilfe, hilfe und nochals hilfe???
Total frustrierter V8 Fahrer!!
Ps. Sowas habe ich noch nie erlebt!
Grüße Tom
Ich hoffe, du bekommst das Problem gelöst... Hatte bei meinem 320er clk auch das grauen mit der kontrollleuchte... Alles getauscht und keine Besserung ;-p halte uns auf dem laufenden!
Check mal den kabelbaum der lambdas auf kabelbruch!
Zitat:
Original geschrieben von Freiämter
So leider zu früh gefreut die Leuchte geht mir solangsam aber sicher total auf die Nerven , seit heut Abend Leuchtet Sie wieder, FS konntevich noch nicht auslesen aber mit meinem Latein bin ich jetzt voll am Ende, wer hat vielleicht noch ne Lœsung? Zünderzen, wobei die ja im April schon alle getascht wurden oder Irgend eine Zündspule? Oder Katalysatoren, ich habe jetzt die Scauze endlich voll, es reicht jetzt echt mal, laufen tut er einwandfrei, keine mucken oder sonst irgendwas nur diese ervende Abaslampe die ich jetzt schon seit letztes Jahr immer wieder auf die Palme brachte, es kann doch solangsam nicht mehr sein, Lambdas sind ja auch alle neu, oh Gott! Hilfe, hilfe und nochals hilfe???Total frustrierter V8 Fahrer!!
Ps. Sowas habe ich noch nie erlebt!Grüße Tom
FS wäre n un wichtig. Ich würde jetzt mal pauschal erstmal Züdungsmäßig alles ausschließen. Würde eine Kerze aussetzen bzw. eine Zündspule würde der Motor nicht sauber laufen. Ich würde tippen das er irgendwo Falschluft zieht, wenn du sagst, dass die Lamdasonden neu sind.
Thema Falschluft hast du schon ausgeschlossen? Besorg dir mal Bremsenreiniger und sprüch damit auf die Ansaugteile dabei den Motor laufen lassen erhöt sich dabei die Drehzahl hast du deine Ursache lokalisiert.
Oder es ist doch die KGE.
Hallo Tom,
Hatte diesen Monat genau das gleiche Problem.Fehler Bank 1 Bank 2 die Lampe ging immer mal an,
aber auch nach Tagen wieder ab und wieder an. Bei mir war es ein Unterdruck Schlauch der porös war und ab und zu falsche Luft zog.
Lg Uli