- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Motorlampe AZD AGR-Problem
Motorlampe AZD AGR-Problem
Moin moin zusammen,
ich habe das Problem, dass bei meinem 2002er Golf 4 die Motorlampe an ist mit einem Abgas-Fehler. Das Kuriose ist, dass er mal sagt, der Durchfluss wäre zu groß oder zu klein (P0401 oder P0402). Das AGR wurde gegen ein neues von Hella getauscht. Das Rohr zur Absaugbrücke ich auch neu. Die DK ist gereinigt und AGR und DK wurden Grundeinstellungen gemacht. Wenn der Wagen kalt ist, läuft er perfekt auch mit angeklemmten AGR. Irgendwann nach 20 Minuten ca. geht dann die Motorlampe an, das Auto läuft aber immer noch gut. Wenn man dann den Fehler löscht, fängt er an zu sägen und läuft mit angeklemmten AGR nur noch extrem unrund im Stand. Lampe bleibt aber erstmal aus. Wenn man das AGR abklemmt, läuft der Wagen super, nur geht dann natürlich die Motorlampe an.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ich habe nämlich keine mehr.
P.S.: Ich habe schon einige ältere Beiträge auch in anderen Foren gefunden, die anscheinend exakt das gleiche Problem hatten, leider steht nirgendwo eine Lösung. Ich hoffe, das jetzt, einige Jahre später jemand die Ursache schon mal gefunden hat.
Ähnliche Themen
8 Antworten
AGR auscodieren lassen....
schreib mal PN
Die gleichen Probleme hatte ich bei meinem AZD Motor nach Einbau eines nagelneuen AGR Ventil von Hella.
Habe dann das alte Original AGR Ventil so gut es ging gereinigt und wieder eingebaut. Motor läuft seitdem wieder einwandfrei. Wollte meinem Golf bei über 300.000 Km was Gutes tun und hatte deswegen das von Hella gekauft und eingebaut, was aber nur Probleme machte.
Zitat:
@HoppelhaseHans schrieb am 6. Mai 2025 um 12:19:15 Uhr:
Ok. Und gegen was für eins hast du es getauscht?
Steht doch geschrieben.
Ursprüngliche Originalteil gereinigt und wieder eingebaut.
Bei AGR Ventilen kann ich Pierburg empfehlen. Seit gut 80.000km verbaut und macht bis jetzt keine Probleme.
Ach, sorry. Wurde mir auf meinem Mobiltelefon irgendwie nicht mehr angezeigt. Ich werde mir mal ein gebrauchtes organisieren und schauen, ob die Fehler damit behoben sind.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 6. Mai 2025 um 14:30:45 Uhr:
Zitat:
@HoppelhaseHans schrieb am 6. Mai 2025 um 12:19:15 Uhr:
Ok. Und gegen was für eins hast du es getauscht?
Steht doch geschrieben.
Ursprüngliche Originalteil gereinigt und wieder eingebaut.