Motorlager
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 13.000 km im Juni alle Motorlager getauscht. (V70 d5 Automatik bj 2002)
Seitdem war bis vor kurzem Ruhe. Vor knapp 4 Wochen ging es wieder los, mit den Vibrationen. Die Drehmomentstütze unten am Getriebe war schon wieder total ausgeschlagen. Ich hatte alle von Febi Billstein verbaut. Jetzt habe ich eine von MEYLE verbaut. Das vibrieren ist aber immer noch da, zwischen 80-100 km/h wird gefühlt dass ganze Auto durchgeschüttelt. Alle anderen Motorlager machen einen guten Eindruck, die Unterdruckleitungen auch.
Hat jemand eine Idee?
79 Antworten
Das mit dem Link wusste ich nicht.
Wenn ich mich bisher aufs www bezogen hab, meinte ich stets das Internet.
Und Selbstrecherche sollte allem voran gehen.
@Hiatabua Der D5244T4 hat nur 5 Motorlager.
2 Hydrolager, ein oberes, ein vorderes (Getriebestütze) und ein hinteres.
Nein. Links und rechts an der Stützstrebe auch je eins.
Ähnliche Themen
Diese hier:
https://www.skandix.de/.../?...
Grüße Markus
Hat @Markus_1 eventuell die Drehmomente für das Motorlager mit Teilenummer 30741583?
…und ein Motorlager geht nicht von alleine Kaputt - da sind die anderen sicher auch fritte…
Erneuerst nur das eine, suchst dir u.U. einen Wolf wg der anderen Geräusche - da lager doch getauscht. Und das neue wird auch nicht lange halten.
Wer sagt, dass die anderen ok sind?
Da oben wackelt der Motor zwar am meisten - aber wenn die unteren ok sind dann passiert auch oben weniger…
Nur weil der Motor mit vollem Gewicht drauf liegt und man mit bloßem Auge nichts sieht, heißt das nix…
Aber du kannst entgegen des guten Rates nur das eine tauschen…
Nicht umsonst kann man hier (hier im Forum) anderes dazu auch lesen…
Gruß Didi
@Nautiker-0 , @Markus_1 @SirDeedee
Problem ist nur, dass es wohl die meisten Lager gar nicht mehr original gibt.
Habe jetzt nur die 30741583 (oberes Lager) gefunden.
Alle anderen scheinen Erstausrüsterqualität oder Dritthersteller zu sein.
Ich rufe nachher die Werkstatt an und bespreche das. Hoffe, dass es wirklich original Volvo Teile sind bzw. wären.
Zitat:
@Volvoschwede schrieb am 21. Januar 2025 um 07:11:19 Uhr:
@Nautiker-0 , @Markus_1 @SirDeedee
Problem ist nur, dass es wohl die meisten Lager gar nicht mehr original gibt.
Habe jetzt nur die 30741583 (oberes Lager) gefunden.
Servus!
Täusche dich nicht.
Nur, weil man die nicht bei Mamoparts und Skandix online findet, heißt das nicht, dass man die generell nicht mehr als Originalteile bekommt!
Zum Beispiel die 8666204 und 8666205 habe ich erst Ende letzten Jahres beim Volvohändler gekauft (52 Euro pro Stück).
Du musst da wirklich mal bei einem Volvohändler unter Vorlage deiner Fahrgestellnummer anfragen. Dann wirst du feststellen, dass es die höchstwahrscheinlich alle noch neu als Originalteile gibt.
Bei dem länglichen Lager mit der Nummer 30680750 (falls bei deinem Modelljahr auch noch zutreffend) unten am Motor bzw. am Getriebe, nimm da bloß nur original Volvo oder alternativ Febi. Da gibt es leider bei den Nachbauteilen sonst mehrere Anbieter, die einfach viel zu harte Gummibuchsen drin haben, welche zu unerträglichen Vibrationen führen. Das Thema habe ich selbst gerade erst durch beim V70II D5. 😉
https://www.skandix.de/.../
Diese hier ist auch Nachbau.
Hoffe, dass die Werkstatt auch wirklich original verkauft und nicht nur Nachbau.
Welchen D5 hast du genau? @Zieleitz
Bei mir ist es der D5244T4 Motor mit 185 PS EZ 3/2007
Servus!
Bei mir ist es der ältere D5, also der D5244T mit 163 PS. Da sind nicht mehr alle Motorlager die gleichen Teile wie bei dir.
Ja, bleibt zu hoffen, dass von der Werkstatt auch original Volvo verbaut wird, wenn du original Volvo verlangst. Denn man sieht es den Teilen auch nicht unbedingt an, ob sie original Volvo sind oder nicht. Es ist nicht auf allen original Volvo Motorlagern wirklich auch ein VOLVO- Schriftzug eingegossen.
@Zieleitz Er sagte, dass er einen Volvo Händler hat. Da ging es um das obere Motorlager.
Schade, dass mein ein Bekannter meines Vaters verstorben ist.
Der konnte das immer alles so bestellen, wie ich es wollte.
War ein super KFZ-Meister.
https://www.motor-talk.de/.../...seln-beim-v-70ii-d5-t5302252.html?...Zitat:
@Volvoschwede schrieb am 20. Januar 2025 um 23:39:00 Uhr:
Hat @Markus_1 eventuell die Drehmomente für das Motorlager mit Teilenummer 30741583?
Quelle: Vida
Grüße Markus