Motorlager selber wechseln beim V 70II D5

Volvo V70 2 (S)

Motorlager D5 erneuern

Guten Morgen!

Anhand des o.g. Links erkennbar - ich hab die SuFu genutzt ;-) ....dennoch aber nix schlüssiges gefunden.

Lt. meinem 🙂, und auch meinem eigenen Empfinden nach, ist eines der Motorlager defekt. Keine Ahnung welches. Da mein Elch bereits 240Tkm gelaufen ist, (und ich denke der Austausch des defekten Lagers mag zwar helfen, aber erfahrungsgemäß kommen dann in kurzer Zeit die anderen nach) möchte ich gleich alle 3 Lager durchtauschen. Die Drehmomentstützen unten sowie die rechte und linke ("Domstrebenlager"😉 sind getauscht bzw. PU-gelagert. Sind auch nicht problematisch zu wechseln.

Meine Frage ist: Kann man die Motorlager selber wechseln? Ich habe kein großartiges Werkstattequipment oder Volvo-Spezialwerkzeuge zur Verfügung. Muss der Motor komplett raus oder reicht es ihn (irgendwie) anzuheben? Muss ich etwas beachten. Was muss demontiert werden ( Antriebe; Achsschenkel;.....)? Gibt es irgendwo eine Bauanleitung?

Vielen Dank vorab für Tips, Ratschläge, Hinweise......

Beste Antwort im Thema

Vorderes Motorlager

120 weitere Antworten
120 Antworten

Das werde ich bei Gelegenheit mal messen, hab mir extra eine Pumpe bestellt...

Also ich habe meinen Mal gemessen, da ich von einer defekten Vakuumpumpe ausging und da lag er bei 0,5 Bar. Ich habe Sie dann getauscht aber er lag auch mit der neuen bei 0,5 Bar.
Die Dichtflächen in der Pumpe verschleißen wohl ganz gerne mit den Jahren. Dachte meine wäre für Klappergeräusche verantwortlich, war aber nicht so.
Wenn jemand einen defekt an seiner Pumpe feststellen sollte, ich hab hier noch 2 intakte liegen.

So, ich habe nun die Prozedur ein 2. Mal gemacht und original Volvo Motorlager eingebaut. Was soll ich sagen....die Vibrationen sind weg und ich bin glücklich. Eine Sache will ich hier aber noch erwähnen. Für das hintere Motorlager wurde mir auch ein anderes Befestigungsteil mitgeliefert (das Teil welches zwischen Motorblock und Motorlager sitzt). Anscheinend wurde da mal was geändert. Ich habe den D5 mit M66 Getriebe Bj.07.

Ich habe letztes Jahr auch die Meyle Lager eingebaut. Seitdem rappelt und vibriert der Wagen wie ein 30 Jahre alter Vorkammerdiesel.

Habe jetzt auch Original Motorlager gekauft weil es mir echt auf die Nerven geht.

Ich kann mir vorstellen das die Zubehör Lager zwar die aus derselben Produktion kommen aber was den Unterdruck gesteuerten Teil angeht doch anders sind. Oder dieser ist bei den gar nicht vorhanden.

Baue die auch die Tage ein und werden berichten.

Ähnliche Themen

Ich habe im Juli letzten Jahres jeweils die "Erstausrüster Qualität" von Skandix verbaut.
Die Lager waren baugleich mit den originalen Volvo, an den Stellen mit der originalen Teilenummer war diese abgeschliffen.
Ich habe keine Probleme mit den Lagern, kann ich empfehlen.

Unten vorne: https://www.skandix.de/.../
Unten Hinten: https://www.skandix.de/.../
Oben: https://www.skandix.de/.../
Unten rechts: https://www.skandix.de/.../
Unten vorne: https://www.skandix.de/.../

Aber die Lager von Skandix kosten 10 bzw. 20€ mehr pro Stück als die Originalen

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 8. März 2020 um 23:06:05 Uhr:


Aber die Lager von Skandix kosten 10 bzw. 20€ mehr pro Stück als die Originalen

Original Volvo-Teile bei Skandix zu kaufen macht keinen Sinn, ja.
Aber die oben verlinkten mit Erstausrüster Qualität sind deutlich günstiger als die Originalen.
Daher weiß ich nicht genau was du meinst.

Ich meine damit, dass die Skandix Lager in "Erstausrüster Qualität” 10 bzw. 20€ teurer sind als Originale Volvo Lager, so wie ich es geschrieben habe. 😁

Also warum soll ich "Erstausüster Qualität" nehmen (wo ich nicht weiß welchen Hersteller ich bekomme), wenn ich für weniger Geld Original Teile bekomme?

https://www.wikingerparts.de/shop/volvo/volvo-motorlager-30680751-2

https://www.wikingerparts.de/shop/volvo/volvo-motorlager-31262155

Klar, Orginalteil ist natürlich immer vorzuziehen.
War mir neu, dass es die dort günstig gibt - wenn es denn wirklich originale Volvo-Teile sind.

... da steht Volvo Motorlager und nicht ORIGINAL Volvo Motorlager... man beachte die Feinheiten... nur ein Bild mit Volvo Logo macht ein Teil noch nicht zum Original...
Gleiches Lager gibts z.B. auch für 69,-😕

https://www.skandix.de/.../

Sind dann bestimmt gefälschte oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

.... die wurden nur zum fotografieren auf eine Volvo Tüte gelegt.....
„.... man beachte die Feinheiten!!....“

Gruß der sachsenelch

... may be... aber hier ist ein Aufkleber mit Barcode usw. drauf...

https://www.wikingerparts.de/.../volvo-engine-pad-31262155

... das wäre schon arglistige Täuschung!

...hier sieht man nix... kann alles sein... 😉

https://www.skandix.de/.../

Die wurden von Mir aus dem Original Karton und dann aus der Original Tüte genommen. Nachdem ich die von wikingerparts bekommen habe.

Ich glaube auch nicht, das ein Laden Wie Wikingerparts soetwas machen würde. Das wäre ja, wie Peak t schon sagt, arglistige Täuschung.

Ich wollte mit meiner Antwort auch nur bestätigen was hier vor mir schon von anderen Gesagt wurde.
Es muss trotz Erstausrüsterqualität und Namen weggeraspelt trotzdem Unterschiede geben.
Aber gut das wäre ja nicht das erste mal das bei Volvo nur Originalteile wirklich gut funktionieren. Ich sage nur Zündkerzen für die Turbobenziner 😁 Einige wissen was ich meine 🙂

.jpg
Asset.JPG

... zur Erkärung...

https://de.wikipedia.org/wiki/Erstausrüster

... somit kann ein OEM Hersteller sowohl einen Autohersteller beliefern, was die Teile zu ORIGINAL Teilen macht!
Er kann aber auch das gleiche Bauteil im Aftermarket verkaufen... seinen OEM Status nutzen und dennoch das Teil z.B. anders verarbeiten, endbehandeln, modifizieren... und somit Kosten sparen um am Markt bestehen zu können.
Dadurch erklären sich auch entfernte Labels, anderes Aussehen, andere Form oder Material... und somit der Preis... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen