Motorkühlmittelstand zu niedrig
Guten Morgen,
gestern kam die Meldung, dass mein Motorkühlmittelstand zu niedrig ist.
Bei meiner visuellen Überprüfung konnte ich es bestätigen 🙁
Ist deutlich unter "min".
Da ich bisher nie Kühlmittel nachfüllen musste, bin ich etwas verunsichert.
Ist es normal, dass nach 2 1/2 Monaten und 5500 km der Motorkühlmittelstand so gering ist?
Würdet ihr in eine Vertragswerkstatt fahren oder einfach gemäß Handbuch nachfüllen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Florian
36 Antworten
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 12. November 2020 um 22:56:41 Uhr:
Eine Frage:
Habe noch G40 vom Golf VI.
Im B8 ist G13, was GG40 entspricht.
Nun lese ich oft das G13 mit Vorgängern gemischt wegen darf.Kann man also G13 mit G40 mischen?
Also im Rahmen dessen, das dass B8 Kühlsystem scheinbar relativ heikel ist, es gibt hier mehrere Threads wo Motore total versiffte Kühlkreisläufe hatten mit Ergebnis: Tausch sämtlicher Wasserführender Teile, würde ich derlei Experimente tunlichst unterlassen.
Aber davon ab: Zumindestens bei meinem Händler war ein bisschen Kühlwasser im Bedarfsfall noch nie ein Problem, und geht unbürokratisch ohne Schreibkram.
Ich denke du hast recht.
Habe erstmal nur destilliertes Wasser aufgefüllt.
Werde mir G13 besorgen
Hatte jetzt beim BiTdi mit 98tkm de Fehler mit wenig kühlmittel, tag drauf zufällig beobachtet dass die Temperatur auf 115° hoch gegangen.
In Werkstatt wurde WaPu verdächtigt und gewechselt, hätte bald das zeitliche gesegnet.
Zum glück während Garantie und dazu noch gleich Zahnriehmen etc mitgewechselt.
Erspart den wechsel bei 120t
Ich habe erstmal nur destilliertes Wasser aufgefüllt und beobachte das Ganze.
Sollte Wasser wieder schnell verschwinden, kommt die Werkstatt ins Gespräch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boss1287 schrieb am 14. November 2020 um 06:33:55 Uhr:
Hatte jetzt beim BiTdi mit 98tkm de Fehler mit wenig kühlmittel, tag drauf zufällig beobachtet dass die Temperatur auf 115° hoch gegangen.In Werkstatt wurde WaPu verdächtigt und gewechselt, hätte bald das zeitliche gesegnet.
Zum glück während Garantie und dazu noch gleich Zahnriehmen etc mitgewechselt.
Erspart den wechsel bei 120t
Grüße, ich fahre auch den BiTDI.. und 115°C Öltemp. finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. Zumindest unter Last. Oder ist deiner konstant auf 115°C bei normalem Betrieb?
Öl mit 115 Grad ist OK unter Last, Kühlmittel dagegen nicht!
Uhh okay, das ist tatsächlich etwas ungünstig. Dann habe ich das falsch verstanden.