Motorkontrollleuchte und Tractionskonntrolleuchte ständig an

Opel Astra G

guten Abend,
bei meinem Opel Astra G 1.8 Bj.2001 leuchten ständig die oben genannten Anzeigen und keine Werkstatt
kann den Fehler nennen,auch nicht nach dem auslesen.
Die letzte Werkstatt meinte es sei das Steuergerät ,nachdem der Austauch des Gaspedalsensors nicht der Fehler war.
Kann hier vielleicht jemand mit Rat zu Seite stehen?

Danke im voraus..Peter

24 Antworten

Hi,
haste schonmal dein bremslichtschalter kontrolliert?

m.f.g.

sorry,was hat der damit zu tun ?

Hatte an mein zafira letzes jahr den bremskraftverstärker neu gemacht...und hatte dabei vergessen den bremslichtschalter anzuschliessen...und genau die selben lampen wie bei dir,gingen bei ca.20-30kmh an und blieben an(bis zum neustart).Hatte ein tag den fehler gesucht.......bis meine frau mir erzählte das mein bremslicht garnicht funktioniert.Der bremslichtschalter hat 2stromkreise......soll heissen,das wenn dein bremslicht funktioniert,das der andere stromkreis nicht auch funktionieren muss.

Ansonsten die üblichen verdächtigen....radlager/abs sensor,kabel vom radlager...stromversorgung u.s.w.

nein,das funktioniert alles mit den bremsleuchten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adonis78


soll heissen,das wenn dein bremslicht funktioniert,das der andere stromkreis nicht auch funktionieren muss.

Ansonsten die üblichen verdächtigen....radlager/abs sensor,kabel vom radlager...stromversorgung u.s.w.

die werkstatt kann auch nach auslesen leider nicht den fehler finden...eventuell das steuergerät ersetzen meinen die...ob es der wirkliche fehler ist wissen die auchh nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von Roddelrod


die werkstatt kann auch nach auslesen leider nicht den fehler finden...eventuell das steuergerät ersetzen meinen die...ob es der wirkliche fehler ist wissen die auchh nicht!!

Dann lass das steuergerät austauschen......tips möchtest du ja anscheinend nicht?

na sicher bin ich für jeden tip dankbar....nur das steuergerät ist ist teuer und nicht wieder tauschbar (Rücknahme dann) wenn es nicht daran liegen sollte

Welche Fehlercodes wurden denn ausgelesen?

gaspedalsensor....ist getauscht..war es nicht....drosselklappe geprüft...auch nicht...verkabelungen gemessen...auch nicht...keiner weiss es genau...nun angeblich und eventuell das steuergerät

Sage doch mal die Fehlercodes, es kann viel sein.

ok,hier mal die ausgelesenen Fehler

P0100 Luftmassenmesser niedriges Eingangssignal Sensorkreis
P1555 Drosselklappen Lastsignal unangemessen im Verhältnis
P0170 Abgase mager

ABS Bosch 5.3 C0256 Drehmomentreduktion,falsche Funktion

das sind die ausgedruckten angaben hier

LG Peter

Luftmassenmesser wurde auch geprüft? Wenn der nicht mehr richtig funktioniert, kommen unweigerlich weitere Fehler hinzu!

laut auto plus in uelzen ja,nur hatte jetzt mit denen dort schlechte erfahrungen gemacht! lg peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen