Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Motorkontrollleuchte

Motorkontrollleuchte

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 17. März 2024 um 7:49

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe folgendes Problem bei meinem Elch .

Ich hatte meinen Motor ausgebaut um ihn zu überholen. Das hat alles gut geklappt. Er läuft super. Jetzt das Problem:

Wenn ich mit Tempomat fahre, geht meine MKL an. Fehlerspeicher ausgeblinkt, lamda am Grenzwert, bitte auf falschluft prüfen. Speicher gelöscht und weiter gefahren ohne Tempomat.

Alles super. Dann Tempomat wieder benutzt und nach ca 10 km geht die MKL wieder an . Habe mit Nebelmaschine gesucht und nichts gefunden. Lamdasonde ist neu. Also ohne Tempomat alles super und mit Tempomat geht die MKL an.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Iddee.

Ich danke schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Sehe gerade die Frage hattest du letztes Jahr schon. Vielleicht machst du doch mal ein Foto davon?

Welche von Skandix hast du denn verbaut? Hausmarke oder die Ntk 1765?

Die 850 haben als OE Sonde die NTK 1765. Komischerweise laufen die auch nur mit DIESER Sonde. Warum, kann ich nicht erklären. Alle Sonden von anderen Herstellern führen zu Ärger.

Eh die 850 auf Falschluft reagieren und die MKL werfen, dauert es sehr lange. Ich bin schon aus Versehen gefahren, ohne den Stecker für den Benzindruckregler anzuschließen. Er hatte zwar einen erhöhten Leerlauf, aber mehr auch nicht.

Daher: horche noch einmal, ob er irgendwo Luft zieht. Ein solches Leck müsste man hören, vor allem, wenn er im Leerlauf wieder abtourt.

Wenn nicht, dann würde es mich wundern, dass er deswegen die MKL wirft.

LG, Tim

Zitat:

@micki987 schrieb am 17. März 2024 um 18:05:22 Uhr:

An meiner drosselklappe habe ich zwei Anschlüsse, wo nichts dran ist. Musst das so sein?

Die von unten? Da kommen die Leitungen vom Aktivkohlefilter ran. :)

Dann verweise ich mal höflich auf den Beitrag von letztem Jahr:

 

https://www.motor-talk.de/.../unterdrucksystem-t7540518.html?...

 

Themenstarteram 17. März 2024 um 18:41

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 17. März 2024 um 18:43:41 Uhr:

Welche von Skandix hast du denn verbaut? Hausmarke oder die Ntk 1765?

Die 850 haben als OE Sonde die NTK 1765. Komischerweise laufen die auch nur mit DIESER Sonde. Warum, kann ich nicht erklären. Alle Sonden von anderen Herstellern führen zu Ärger.

Eh die 850 auf Falschluft reagieren und die MKL werfen, dauert es sehr lange. Ich bin schon aus Versehen gefahren, ohne den Stecker für den Benzindruckregler anzuschließen. Er hatte zwar einen erhöhten Leerlauf, aber mehr auch nicht.

Daher: horche noch einmal, ob er irgendwo Luft zieht. Ein solches Leck müsste man hören, vor allem, wenn er im Leerlauf wieder abtourt.

Wenn nicht, dann würde es mich wundern, dass er deswegen die MKL wirft.

LG, Tim

Bei skandix gibt es nur zwei Sonden für mein Fahrzeug .Ich habe die mit der Nummer 1084363.

Das andere wäre eine universale.

 

 

Themenstarteram 27. März 2024 um 18:29

Hallo

Ich habe den Fehler gefunden. Ich habe ihn mit der nebelmaschine abgedruckt. Es war ein kleiner riss in einem unterdruckschlauch. Jetzt läuft er und die MKL bleibt auch aus.

Danke an alle, für die vielen Tips.

Und herzlichen Dank für die Rückmeldung, sowas ist immer sehr wertvoll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen