Motorkontrollleuchte seit heute an.HILFE
Hilfe. Seit heute mittag leuchtet bei unserem Vectra B die Motorkontrollleuchte 🙁
War im Einkaufen.Bin dann über AB normal heimgefahren
Dann ist die Motorkontollleuchte wenn ich vor der roten ampel stand angegangen.Nun geht sie immer wenn man irgendwo anhält an,geht während der Fahrt wieder aus.
Nen krasser Leistungsverlust konnt ich jetzt net feststellen.
Kurbelwellensensor ist letztes Jahr gewechselt worden.Kann dies nun der Nockenwellensensor sein?? Oder was kann es noch sein?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Danke
44 Antworten
Ist doch langweilig, vermisst du das nicht?😎
Du hast so wenig zu tun damit das du zur Not noch hier für Unruhe sorgst.
Sollen wir hades jetzt zu Sieger küren bevor der te nochn Mod alarmiert weil........
Hallo!
Gute Idee!
Werden wir doch mal konstruktiv...
Also ich würde mal versuchen den Fehler auszublinken oder den fOH bemühen, selbigen auszulesen.
Viel mehr kann man nicht von hier aus sagen, da die Glaskugel grad in der Inspektion ist🙂
Gruß
Karsten
Fühl ich mich jetzt geehrt oder verar...t??😉
Gruß Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brummikutscher
Hilfe. Seit heute mittag leuchtet bei unserem Vectra B die Motorkontrollleuchte 🙁
War im Einkaufen.Bin dann über AB normal heimgefahren
Dann ist die Motorkontollleuchte wenn ich vor der roten ampel stand angegangen.Nun geht sie immer wenn man irgendwo anhält an,geht während der Fahrt wieder aus.
Nen krasser Leistungsverlust konnt ich jetzt net feststellen.Kurbelwellensensor ist letztes Jahr gewechselt worden.Kann dies nun der Nockenwellensensor sein?? Oder was kann es noch sein?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Danke
Hallo,
hier scheinen zwei langeweile zu haben...
Kennst Du den Büroklammer-Trick zum Ausblinken der MKL?
@rentner wagen
wieso haben wir 2 Sieger...?
hades hat sich ja dezent zurückgehalten (war doch eher warme Luft 😁) und ausser dem Karsten (Schnellschuss... Spielverderber) hatte keine die richtige Lösung... wobei meine Hammeridee auch nicht sooo schlecht war 😉
Ok - hier im Anhang was für den Sieger 🙂
Ja Mann... langweilig ists irgendwie doch schon. 6 Monate ohne Schrauberei und funzelnde Lämpchen... hatte ich vorher nur seltenst.
Deshalb treib ich mich auch noch hier rum... und mir rollt eine nostalgische Träne die Wange runter 😉
Im Avensis-Forum (nicht dem von MT, da is nix los) gibts auch die einen oder anderen Problemchen. Aber kein Vergleich zum Vectra B. Wär ja auch schlimm bei einem fast neuen Auto 😁
Gruß cocker
@cocker
...ich grüße Dich erst einmal. Ich kann nicht verhehlen, dass ich so manches Mal über Deine Post´s schmunzeln muss, doch letztendlich findest Du irgendwie immer wieder eine Lösung für anstehende Probleme. Alle Achtung!
Aber nun mal kurz was anderes: In einem anderen Post ging es mal um diese blöden, undefinierbaren Knackgeräusche beim Einlenken. (Vecci B) Ich schrieb Dir, dass bei mir genau so wie bei Dir, dieses Phänomen auftrat. Was hatten wir nicht alles in Erwägung gezogen; vom Kreuzgelenk der Lenkstange bis hin zum Lenkgetriebe und Schleifring im Lenkrad. Jetzt habe ich die Ursache gefunden! Es war die Mechanik des Lenkstockhebels; sprich Blinkervorrichtung.
Nach einem letztmaligen Aufbäumen meiner Lenkung (bis zur Fastblockade) mit lautem Knackgeräusch geht sie nun dauerhaft absolut geräuschlos. Dafür setzt der Blinkhebel nach dem Linksabbiegen nicht mehr in die Neutralstellung zurück. Es war also definitiv der Blinkschalter, der sich an der Lenksäule manchmal unglücklich verhakt hat. Jetzt ist ein neuer Schalter drin und alles ist gut. Lösung gefunden!
Gruß an Dich und die anderen fleißigen user, macht Spaß mit Euch, Micha.
HI,
ja - den Blinkerschalter hatte ich damals auch in Verdacht, konnte aber nichts verifizieren, da ich wenig Lust hatte, da alles auseinanderzubauen... hat auch nur 3 - 4 mal geknackt und zum Schluss war Ruhe.
Ich denke, es war nicht der Blinkerschalter selber, sondern die "Mechanik" im Lenkstock, die den Blinkerhebel wieder zurückstellt. So in etwa stellte ich mir das am Schluss vor.... aber Schnee von gestern, zumindest für mich 😁
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,ja - den Blinkerschalter hatte ich damals auch in Verdacht, konnte aber nichts verifizieren, da ich wenig Lust hatte, da alles auseinanderzubauen... hat auch nur 3 - 4 mal geknackt und zum Schluss war Ruhe.
Ich denke, es war nicht der Blinkerschalter selber, sondern die "Mechanik" im Lenkstock, die den Blinkerhebel wieder zurückstellt. So in etwa stellte ich mir das am Schluss vor.... aber Schnee von gestern, zumindest für mich 😁Gruß cocker
...ja, Cocker, ich las es mit Deinem neuen Auto. Und? Zufriedener damit als mit dem Vecci?
Nein , keine Airbaglampe,keine Mkl nix. Jetzt muß er sich um seine drei Weiber kümmern.😉
Ist doch schön oder?
Hallo!
@ Cocker:
Spielverderber...
´tschuldigung, wird nicht mehr vorkommen!
Und Danke für den Pokal! Da fühle ich dann doch geehrt!😛
Ansonsten könnte der TE sich ja mal melden, ob er weiter gekommen ist.
Gruß Karsten
HI,
@dieseldonner
Zufriedener? Was denkst du?
Neues (9 Monate altes) Auto mit Automatikgetriebe und mittlerweile fast 15.000 reparatur- und problemefreien km auf der Uhr vs. 12 Jahre alten Vectra B mit mäßig Rost, kränkelnder Kupplung und 244.000 nervtötenden km auf der Uhr...? 😁
Zumindest hatte der B-Vectra eine Seele... konnte ich beim Toyo bislang so richtig noch nicht finden...
@ rentner wagen
öhm... yo ... rofl - jetzt fängt meine Frau an, Gespenster zu sehen, seit sie wieder autofährt... mal stinkts nach Benzin, mal ruckelt der Motor... ich mit empfindlichem Popometer, immer einem Ohr auf Lauschmodus und offenen Augen konnte noch nix feststellen 😁
Bald meldet sich meine Frau auch im Forum an und weint rum 😉
Ich denk, der TE kommt sich leicht verarscht vor und meldet sich wohl nicht mehr 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,@dieseldonner
Zufriedener? Was denkst du?
Neues (9 Monate altes) Auto mit Automatikgetriebe und mittlerweile fast 15.000 reparatur- und problemefreien km auf der Uhr vs. 12 Jahre alten Vectra B mit mäßig Rost, kränkelnder Kupplung und 244.000 nervtötenden km auf der Uhr...? 😁
Zumindest hatte der B-Vectra eine Seele... konnte ich beim Toyo bislang so richtig noch nicht finden...@ rentner wagen
öhm... yo ... rofl - jetzt fängt meine Frau an, Gespenster zu sehen, seit sie wieder autofährt... mal stinkts nach Benzin, mal ruckelt der Motor... ich mit empfindlichem Popometer, immer einem Ohr auf Lauschmodus und offenen Augen konnte noch nix feststellen 😁
Bald meldet sich meine Frau auch im Forum an und weint rum 😉Ich denk, der TE kommt sich leicht verarscht vor und meldet sich wohl nicht mehr 😉
Gruß cocker
Naja verarscht nicht wirklich. Eher als Spass 😁 Kam halt bei der Suche allerlei dabei raus und nichts wirklich hilfreiches.Deshalb hatte ich den Beitrag rein.
Fehler wurde gestern ausgelesen. Kurbelwellenselnsor Kreis A defekt.
Obwohl der letztes Jahr neu reingekommen ist.War auch kein ebay billig schrott sondern von w&k.
Was ist denn w&k ? Siemens /Hella brauchst du. Gibts auch bei Ebay vom Opelhändler.
Mit neuem Stecker 65€ bei mir letztes Jahr.