Motorkontrollleuchte seit heute an.HILFE

Opel Vectra B

Hilfe. Seit heute mittag leuchtet bei unserem Vectra B die Motorkontrollleuchte 🙁
War im Einkaufen.Bin dann über AB normal heimgefahren
Dann ist die Motorkontollleuchte wenn ich vor der roten ampel stand angegangen.Nun geht sie immer wenn man irgendwo anhält an,geht während der Fahrt wieder aus.
Nen krasser Leistungsverlust konnt ich jetzt net feststellen.

Kurbelwellensensor ist letztes Jahr gewechselt worden.Kann dies nun der Nockenwellensensor sein?? Oder was kann es noch sein?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Danke

44 Antworten

Wurst & Käse 😁

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Wurst & Käse 😁

Naja wenn du MKK drauf hast aufm Kennzeichen müsstest du w & k ja eigentl. kennen?

http://www.wk-kfz.de/wk-kfz/psw-services/filialen/

Dachte das wäre der Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Dachte das wäre der Hersteller.

Nein,Hersteller isses net. Von w & k hab ich den Kurbelwellensensor gekauft gehabt.

Weil ich halt net bei ebay einen kaufen wollte,da weiss man ja nie was fürn Schrott man angeboten bekommt

Ähnliche Themen

HI,

und was für "Schrott" haste bei w&k gekauft? Hella oder Siemens? HAste den originalen Stecker noch dran? Evtl. mal reinigen - Stichwort Kontaktspray.
Wie schon oft geschrieben : neuer Sensor auf altem oxidierten (oft nicht sichtbar!) Stecker hält nicht lange 😉
Weil nicht selten garnicht der Sensor das Problem ist, sondern die Steckverbindung.
Meine Sensoren waren beide noch original, sind während 244 tkm niemals getauscht worden und haben auch hier und da rumgemuckt... Kontaktreiniger hat immer geholfen.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Das ist eine neue Anzeige dafür das man anhält oder steht. ist ja geil.
Hat nicht jeder, Sonderzubehör, aufpreispflichtiges Extra.

kann man das Nachrüsten? In der Faq und in der Suche hab ich leider nix gefunden :-(

@Brummi

Klar, kenn ich. Zwischen Opel Gross und Globus Baumarkt in Wächtersbach.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

und was für "Schrott" haste bei w&k gekauft? Hella oder Siemens? HAste den originalen Stecker noch dran? Evtl. mal reinigen - Stichwort Kontaktspray.
Wie schon oft geschrieben : neuer Sensor auf altem oxidierten (oft nicht sichtbar!) Stecker hält nicht lange 😉
Weil nicht selten garnicht der Sensor das Problem ist, sondern die Steckverbindung.
Meine Sensoren waren beide noch original, sind während 244 tkm niemals getauscht worden und haben auch hier und da rumgemuckt... Kontaktreiniger hat immer geholfen.

Gruß cocker

Jou mit dem Kontaktspray wollt ich jetzt auch mal dem Stecker zu leibe...

Welcher von den ganzen (4 Stecker mein ich zu wissen) sind dort beim Zahnriemen vorhanden.

Kannst Du mir bitte sagen wo der genau ist?

Wenn bei dir,wie Du schreibst Kontaktspray geholfen hat; dürft ich ja auch Glück haben.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von hades86


@Brummi

Klar, kenn ich. Zwischen Opel Gross und Globus Baumarkt in Wächtersbach.

Jopp genau 🙂

Kommste da aus der Nähe?

So 30 km sind es schon 😉

Hi Tom
Die Lampe ist serienmässig nur die Funktion ist nicht gewährleistet.

Was haste jetzt für einen?

Zitat:

Jou mit dem Kontaktspray wollt ich jetzt auch mal dem Stecker zu leibe...
Welcher von den ganzen (4 Stecker mein ich zu wissen) sind dort beim Zahnriemen vorhanden.
Kannst Du mir bitte sagen wo der genau ist?
Wenn bei dir,wie Du schreibst Kontaktspray geholfen hat; dürft ich ja auch Glück haben.

Danke

http://data.motor-talk.de/.../motor-x18xe-stecker-nws-kws-lmm-4916.JPG

Danke an Cocker^^

der user hat aber eine v6,deswegen denke ich,dass das bild nur bedingt weiterhilft.

mfg

André

Oh...ups..Das hatte ich dezent überlesen

hmmm also nicht wirklich hilfreich?
Sitzt der nicht beim V6 2.5 Vectra auch beim Dicken Schlauch ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen