Motorkontrollleuchte, schleichender Leistungsverlust bis keine Leistung

Opel Astra H

Hallo,

Als ich gestern auf Tour ging hatte mein 1,9, cdti, 150 PS, in der Stadt bei unter 2000 touren schon eine nicht normale Leistungsenfalltung, das war aber so geringfügig, dass ich schon dachte ich bilde mir das nur ein. Dannach, auf der Autobahn lief er normal (ich konnte zumindest nix feststellen). Wieder auf der Landstraße ging die Motorkontrollleuchte (ohne Schlüssel) an. Da man laut Bedienungsanleitung weiterfahren kann und der Motor akustisch normal lief (ich fuhr mit offenen Verdeck und konnte den Motor also gut hören), bin ich direkt nach hause gefahren (75 km). Auf der Fahrt wurde die Leistung immer schwächer es, ging also nicht abrupt sondern ganz langsam bergab mit der Leistung am Anfang dacht ich auch hier "nur Einbildung". Der Leistungsverlust ist nun so stark, dass er nur noch im Zeitlupentempo anfährt. Er bfindet sich meiner Meinung nach nicht im Notlauf, er fährt noch schlechter an. Die Drehzahlen steigen auch nur langsam an, wenn man im Leerlauf Gas gibt.

Vorletzte Woche wurden bei mir die "Zundkerzen" (oder wie die beim Diesel auch heißen) gewechselt, kann das damit zusammenhängen, aber der Motor startet normal ??? Mein Rußpartikelfilter soll laut Opelwerkstatt auch frei sein.

Könnte es der Turbo sein?

Danke schon mal für Antworten!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


...wie kann es dann für etwas nicht definierbares eine nummer geben??? 😕

Es gibt keine nicht definierbaren Fehler, es gibt nur Tester die nicht alle Fehler verstehen und dann sowas ausspucken. Mit der Gas-Bremse-Methode kommt nix?

Wenn nein, mußt du halt mal zum FOH und auslesen lassen.

Gruß Metalhead

Da auf einer Kriechfahrt der Fehler wieder auftratt, lass ich von meinem Kumpel gleich den Fehler noch mal auslesen

Hallo habe zwar ein Signum mit dem gleichen Motor ist aber gleiche Baustelle. Hatte auch mal Leistungsverluste gehabt es lag nur an einem Unterdruckschlauch für 5Euro danach war alles wieder io

Tatsächlich, da war ein Code! Die Meldung lautet:

"P2279-5b unbekannter Fehlercode dtc"

Ähnliche Themen

P2279-5b Ansaugluftsystem Leck erkann

Hallo,
kein unbekannter Fehler...

P2279 Ansaugluftsystem Leck erkannt B-032

Alle Schläuche einmal kontrollieren die mit dem Luftsystem verbunden sind..vom Luftfilter angefangen...

Den Fehler bekomm ich auch meistens nur bei mir liegt es eindeutig am AGR dann tausch ich´s und gut ist.Keine 15 min.Arbeit

Hab es bis jetzt 4x wechseln müssen eins hält knapp 50Tkm.

Demnächst gibt es EDS No AGR😁

gruss

@ divx: warum sagst du "Ansaugluftsystem Leck erkann" und die Software "undefiniert"??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


P2279-5b Ansaugluftsystem Leck erkann

5B spricht für AGR ventil. Da kein BJ angegeben ist und Drallklappen bereits erneuert würden.

Muss es sich um ein BJ vor 2007 handeln.

Und da AGR-Ventil geändert wurde muss bei wechsel aus Software Update durcgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


@ divx: warum sagst du "Ansaugluftsystem Leck erkann" und die Software "undefiniert"??? 😕

Hättest ein OP-COM würdest du das fehler sehen. Mit baumarkt gerät ist das undifiniert

Hallo,
schau einfach mal in FAQ und ruf die Fehlercodliste auf......P2279

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


@ divx: warum sagst du "Ansaugluftsystem Leck erkann" und die Software "undefiniert"??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


DIESE SOFTWARESCHEISSE!!!

Antwort hast du dir schon vor der Frage selber gegeben 😁

PS. Da müsste aber die MIL leuchten und nicht die Abgaslampe.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


@ divx: warum sagst du "Ansaugluftsystem Leck erkann" und die Software "undefiniert"??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


DIESE SOFTWARESCHEISSE!!!
Antwort hast du dir schon vor der Frage selber gegeben 😁

Gruß Metalhead

DER WAR GUT!!! Danke für die Bestätigung!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus



Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


@ divx: warum sagst du "Ansaugluftsystem Leck erkann" und die Software "undefiniert"??? 😕
Hättest ein OP-COM würdest du das fehler sehen. Mit baumarkt gerät ist das undifiniert

mein kumpel hat dann wohl ne baumarktsoftware, hm

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1


Hallo,
schau einfach mal in FAQ und ruf die Fehlercodliste auf......P2279

Ich hatte vorhin den fehler in die SuFu eingegeben. Ergebnis:

Dein früher Beitrag, weswegen ich dich ja direkt angeschrieben hatte, danke noch mal für die schnelle antwort, und jetzt meiner

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus



Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


P2279-5b Ansaugluftsystem Leck erkann
5B spricht für AGR ventil. Da kein BJ angegeben ist und Drallklappen bereits erneuert würden.
Muss es sich um ein BJ vor 2007 handeln.

Und da AGR-Ventil geändert wurde muss bei wechsel aus Software Update durcgeführt werden.

Das ist eine Aussage! SUPER

Aber meiner hat BJ nach 2007, hm

Software ist auf dem neusten Stand

Deine Antwort
Ähnliche Themen