Motorkontrollleuchte / LMM scheinbar defekt aber ganz normaler Motorlauf
Hallo zusammen,
ich habe einen A6 4f 2.0 TDI (Motorkennung BRE).
Bei diesem ging vor einiger Zeit die Motorkontrolleuchte an. Es war folgender Fehler gespeichert:
P0101: (MAF) Masse Luftdurchlass oder (VAF) Volume Luftdurchlassfühler - Stromkreis Bereich/Eigenschaft Störung
Der Motor lief die ganze Zeit "ganz normal". Also auch mit eingeschalteter Motorkontrolleuchte, KEIN Ruckeln, Leistungsverlust o.Ä. .
Ich habe daraufhin einen neuen LMM bestellt (EXAKT den gleichen => gleicher Hersteller, gleiche Teilenummer) und eingebaut. Der alte war gut zugeölt. Daher dachte ich der Fehler kommt daher.
Nun tritt der Fehler auch mit dem neuen LMM auf. Auch diesmal keine Auffälligkeiten im Motorlauf. Ich habe den neuen LMM ausgebaut und optisch sieht der "neuwertig" aus. Also keine Verschmutzungen die auf einen Defekt hindeuten.
Der KfZ Mechaniker meines Vertrauens hat mit einem Diagnosegerät die Sensorwerte des LMM ausgelesen. Zumindest konnten wir ein kontinuierliches Signal feststellen, was auch (unserer Meinung nach) plausible Werte beinhaltet.
Kabelbruch haben wir im sichtbaren Bereich des Kabelbaums überprüft uns ausgeschlossen (Versorgungsspannung (12V) und Signalspannung (5V) liegen dauerhaft an).
Hat jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte? Oder hattet ihr schonmal das gleiche Problem?
Eine Vermutung, die mein KfZ Mechaniker noch hatte, dass auch der neue LMM defekt sei. Z.b. interner Kabelbruch mit gelegentlichem Kontaktverlust. Das sei Ihm selber auch schon mehrfach passiert, da der LMM ein empfindliches Bauteil ist und bei Transport beschädigt werden könnte. Ansonsten bin ich echt ratlos, vor allem, da sonst keine "spürbaren" Symptome zu erkennen sind...
Vielen Dank!