Motorkontrollleuchte leuchtet nach Tanken
Guten Abend,
unswar geht es um meinen A3 8P. Seitdem ich das Fahrzeug gekauft habe (Privatkauf) leuchtet die Motorkontrolleuchte, nachdem ich das Fahrzeug betanke (Super Plus). Das heißt ich tanke das Fahrzeug und die Leuchtet leuchtet. Ich war beim freundlichen zum Fehler auslesen und es kam raus, dass ein Abgassensor kaputt sei. Er meinte, dass die Werte aber ok sind (Abgastemparatur). Daraufhin hat er den Fehler gelöscht und meinte, ich soll erstmal ohne Bedenken weiterfahren. Gestern wieder. Nachdem voll tanken mit Super Plus leuchtet sie wieder (nach ca. 10km Fahrt). Woran kann das liegen ?
LG
24 Antworten
Mehr CO2-Ausstoß -> mehr Spritverbrauch. Wo sonst soll das CO2 auch herkommen...
Reparieren lassen!
ihr glaubts nicht aber seitdem die leuchte leuchtet fahr ich mit einer volltankung 580km. davor nur 500km !!??
Das hast du jetzt in einer Messreihe unter exakt gleichen Bedingungen und 100 Stichproben statistisch sauber ermittelt?
so. war bei audi. der sensor kostet ca. 119 euro und für den einbau soll ich ca. 230 euronen bereithalten. war in einer freien werkstatt. die wollen ca. 78 euro pro stunde. nun wollte ich fragen, ob jemand weiß wo der sensor sitzt? kommt man leicht dran? hier der fehler (von der freien werkstatt):
- P0546, Abgastemperatursensor Stromkreis hoch (Reihe 1 Sensor 1).
weiß einer zufällig die teilenummer?
Ähnliche Themen
...exakt das gleiche Problem hab ich bei meinem 2.0 TFSI auch! Allerdings nur, wenn ich dem Wägelchen Super Plus gönne...normalem Super hab ich das Problem nie. Nach dem Löschen des Fehlercodes ist dann auch meist Ruhe - bis zum nächsten Super Plus-Tanken ;-)
Ich merke übrigens in den Fahreigenschaften auch keine Veränderung...aber das Lämpchen verunsichert natürlich schon n bissl...
Zitat:
Original geschrieben von khaosvsorder
bei mir leuchtet es nach jedem tankvorgang (nach ca. 50km fahrt). egal ob super oder super plus.
Nur eine Idee. Könnte auch folgendes sein.
Tank ist voll. Über das Entlüftungsventil geht etwas Kraftstoff in den Aktivkohlefilter. (Ventil ist defekt, das darf so nicht sein)
Im Schubbetrieb zieht er über den AKF Luft zum Reinigen des AKF.
Die Luft ist zu gesättigt.
Allerdings müsste die Motorsteuerung eigentlich damit klar kommen.
Bleibt die Kontrollleuchte die ganze Zeit an oder geht sie ab einer bestimmten Kraftstoffmenge wieder aus?
Hast du mal getestet wenn du etwas weniger tankst?
LG Michael
Hallo A3ler,
Bei meinem Alltagsfreund ist der Abgastemperatursensor Bank 1 Fehlercode P0544 defekt.
Ich könnte mir vorstellen es kommt durch einen Marder der kürzlich mein Auto heimgesucht hat.
Nun zur Frage:
Wo sitzt der Sensor im Abgassystem ?
Hat jemand eine Teilenummer um den Sensor bei Audi bestellen zu können ?
Danke im Voraus
Gruß Sebastian
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 FSI AXW Abgastemperatursensor' überführt.]
Moin,
guck mal:
http://www.motor-talk.de/.../...hte-leuchtet-nach-tanken-t3223100.html
die Suche hätte dir innerhalb kurzer Zeit schon geholfen... dort kannst du deine Frage auch posten. Die teilenummer sucht dir dein Audi partner raus, wo du ja eh hin musst zum bestellen (geht natürlich auch telefonisch). Er weiß ganz genau welche das ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 FSI AXW Abgastemperatursensor' überführt.]