Motorkontrollleuchte ist bei minus grad an gegangen und leuchtet sei dem
Hallo,
ich bin neu hier und brauch ehrlich gesagt eure hilfe ...
ich habe einen E39 520i 150ps Bj 08/1999
also mein problem ich bin heute bei minus 5 grad in mein auto eingestiegen gestartet alles super aber als ich auf der auto bahn war ging die Motorkontrollleuchte an .. meine frage kann das an der kälte liegen das das steuergerät falsche werte bekommt ?? bin 40 km autobahn gefahren auto wurde schön warm aber leuchte ging nicht aus mache mir jetzt sorgen da ich auch noch zum tüv muss ..
war beim atu um auslesen zu lassen aber leider wieder mal alles überfüllt...
hatt/oder kennt jemand dieses problem würde mich über eine antwort freuen danke schon mal im vorraus 🙂
Mfg Hüseyin
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wäre aber schon mal interessant, warum das so ist. Bei mir neue Scheiben + Beläge = Genauso beschissen wie vorher. Das Ding ist in meinen Augen völlig unterdimensioniert. Andere Fahrzeuge bringt man mit der Handbremse zum Blockieren, beim E39 muss man die Handbremse voll anreißen, damit überhaupt etwas an Bremswirkung zu spüren ist. Eines der Dinge, die mich beim E39 wirklich stören.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die Handbremse ist beim E39 ein Problem...
die "Feststellbremse" beim Mercedes ist auch nicht besser, damit macht keiner eine Handbremswendung !
Ich hab's nach langem einstellen so hinbekommen, daß sie beim 3. Zahn zu ist dennoch alles frei dreht wenn sie offen ist. Da sie sich nicht autom. nachstellt, mal sehen wie lange. Wenn im Frühjahr die SR wieder rauf kommen guck ich mir mal das Tragbild an ggfs muß da noch was nach korrigiert werden, wegen den 12 Zähnen wieder öffnen nach dem die fest angelegt haben.
Was die Motorkontrolleuchte angeht, ist der neue Spritfilter bestimmt billiger als die Sonde...
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
[...]
Ist beim E60 leider nicht besser ..
Grüße!
BMW_Verrückter