Motorkontrollleuchte geht an ...
Hallo , da der Motor ja im Omega und Astra G verbaut ist schreibe ich jetzt im Omega Forum . Habe jetzt das Problem das ich ca 10 -15 km ohne Probleme fahren kann . Alle weiteren Km darüber , stottert er anfang´s , MKL geht an und läuft wie auf 3 Zylindern . Nach ca. 1 Stunde Motor abkühlen lassen , alles wieder von vorne , erst ohne Probleme dann wieder stotter´n , MKL geht an und Notlaufprogramm !
Motor: 2.0l 16V 100 KW , X20XEV im Astra G
Fehlerspeicher auslesen : Zündaussetzer Zylinder 2 u. 3 . + Nockenwellensensor
Erneuert wurde jetzt : Zündkerzen , Zündmodul und Nockenwellensensor (Siemens) Original von Opel , Kompression im warmen Zustand gemessen und auf allen Zylindern 14 - 14,5 Bar .
Weiß jetzt leider nicht mehr weiter . Bitte um einen Rat von euch , woran es hängen könnte .
Wird ja wohl ein Elektronisches Problem sein , oder ?
Dank im vorraus !
MfG Mike
33 Antworten
Ich wüßte so im Moment auch nicht weiter.
Zur weiteren Fehlersuche würde ihn an den Lappy hängen
und dann -während der Fahrt- alle Werte protokollieren die wichtig sein können.
Nur so bekommst Du einen Hinweis auf die Fehlerursache.
Aber versuche noch mal folgendes.
Ziehe den Temperatursensor für das MSTG (Der zweipolige) mal ab und schau mal wie er sich dann benimmt.
Danach -wenn er wieder kalt ist- mal die Kontakte im Stecker brücken und dann noch mal schauen, was sich dann tut.
Wäre wirklich interessant zu wissen, ob der Temp.-Fühler nicht eventuell einen weg hat.
Werde ich mal versuchen mit dem Temperatursensor . Der wird sich wohl beim Steuergerät befinden , oder ?
2. Lösung:
Wenn er ja zweipolig ist , dann die zwei Kontakte im Stecker mit einem Kabel verbinden , zum brücken . Richtig ?
MfG Mike
Der liegt am hinteren Ende des Motors oberhalb der Getriebeglocke in der Kühlmittelbrücke.
Ist das aus dem Bild nicht zu ersehen?
Hallo ,
habe dieses Problem immer noch , Zündkabel sind in Ordnung . Jetzt habe ich festgestellt das bei dem Zündmodul ( Zündspule ) auf der Buchse 2 und 3 kein Saft heraus kommt . Habe noch 2 Zündmodule ausprobiert und bei denen ist es genauso . Was kann man da jetzt machen oder weis jemand was es ist ?
Vielen Dank im vorraus.
MfG Mike