Motorkontrollleuchte - Fehler trotz Werte die in Ordnung sind

Opel Corsa C

Opel Corsa C Motorkontrolleuchte.

Hallo Zusammen,

ich bräuchte ein wenig Hilfe, da ich leider auch mit meiner Werkstatt nicht wirklich weiterkomme bzw soviele Möglichkeiten habe und nicht weiterweiß.
Vorab bin ich wirklich definitiv keiner der sich mit Autos auskennt und vertraue meiner Werkstatt wirklich weil die nehmen sich immer die nötige Zeit wenn man hinkommt und machen auch viel. aber ich hoffe einfach auf eine "zweitmeinung".

Zur "Story" ich habe mir ende Januar '18 einen gebrauchten Corsa C gekauft in wirklich gutem Zustand kein Rost, ok Flexrohr muss gemacht werden aber ist nur ein Miniriss drin, heckscheibenwische spinnt was ja wohl eine bekannte krankheit ist bei corsa c etc. Allerdings brennt dauerhaft die Motorkontrolleuchte. Er wurde bereits mehrfach ausgelesen und fehler gelöscht da man zuerst nicht wusste ob es vielleicht einfach nur "alte" Fehler sind.

Es wurde nun (wenn man vor dem Auto steht) auf der Linken Seite der große Luftfilter ausgewechselt (da war ein viel zu kleiner und an den Lamellen zurechtgeschnittener von VW drin -.-) da auch der Benzingeruch beim Gasgeben sehr stark war. und der Motor nur auf Notstrom lief also war im Leerlauf kurz vorm ausgehen mit stottern etc. So das stottern hat aufgehört und der läuft an sich auch wirklich super aber dennoch habe ich munter flockig die Kontrollleuchte an (wobei es danach länger gedauert hat bis sie wieder an ging).

Die Diagnoseauslesung zeigt das Abgasrückführungsventil an sowie alle Lambdasonden! sprich beide Bänke und so allerdings wenn man auch aufs Gas tritt während dem Auslesen bei laufendem Motor sind laut der Werkstatt alle Werte so wie sie sein sollten.

Mir wurde jetzt gesagt "fahr erstmal ne weile da es sein kann das noch zu viele Partikel überall sind die die Werte verfälschen und deshalb nur die lampe leuchtet" ich soll montag nochmal hin zum erneuten löschen und nachsehen...

Jetzt haben die in der Werkstatt allerdings auch gesehen das es wohl vor längerem ein Öl problem am Motor gab und vermuten das man einfach nur mit nem Wasserstrahl draufgehalten hat und nun eventuell die Motorkontrollsteuerung defekt ist da die Lambdawerte ja wie gesagt in Ordnung sind und eventuell im Motorkabelbaum ein Wackler oder kleiner Kabelbruch drin ist da das Motorengeräusch sich definitiv leicht verändert wenn ein wenig an den Kabeln gedrückt wird.

Deshalb wurde mir nun gesagt besorg dir bei nem schrotthändler mal nen neuen Motor und neuen Motorkabelbaum dann wechselt man das komplett aus... wobei die Kosten dafür auch nicht ganz ohne sind mit dem Einbau. Denn laut der Werkstatt kann man wohl nicht einfach eine Motorkontrollsteuerung austauschen da die wohl eine art Code haben.

Kann es auch sein das Vielleicht diese Sensorenstecker einfach noch etwas Öl drin haben? WEil das alle Lambdasonden defekt sind trotz korrekter Werte ist auch der Werkstatt unbegreiflich. Wie könnte ich die denn "reinigen" ich glaube das es die beiden dicken schwarzen stecker sind rechts am Motor (Z10EX).
Kann mir vielleicht wer ein wenig weiterhelfen?

Ich hoffe ich konnte soweit alles gut beschreiben und hoffe auf eure Hilfe.
Da ich natürlich auch Angst habe im Januar nächsten Jahres dadurch nicht über den TüV zu kommen obwohl der ja wie gesagt an sich rund läuft und auch keine "zicken" macht.

Ich habe leider mein gesamtes Kapital ins Auto gesteckt daher ist es auch nicht wirklich drin jetzt alle Lambdasonden auszutauschen und alles was irgendwie da drin steht...

Vielen Dank für eure Hilfe, da ich leider echt nicht mehr weiß was ich machen soll

23 Antworten

TE, dein kabelsatz ist voll öl wie ein schwamm. geh ins corsa-d forum und benutze die SuFu zum thema öldruckschalter undicht. da bekommst genug lesestoff bis weihnachten ´18.😁

Diese Aussage ist leider falsch. Bsp ein bmw Reihen 6 Zylinder hat auch zwei Bänke. Nur mal so zu Info. Es geht darum das eine Sonde für bsp Zylinder 1-3 sind (Bank 1) und die andere Sonde für 4-6 (Bank 2).
Das hat nix mit Reihe oder so zutun.

sorry war ein denkfehler 2 bänke hast du nur wenn du auch 2 krümmer hast der bmw hat natürlich 2 krümmer an einer reihe aber nicht der corsa😁

Diese Aussage stimmt wieder 😉 😁

Ähnliche Themen

Ich tippe auf Kurbelwellensensor der macht auch gern Probleme.

Zitat:

@Medinmeti schrieb am 5. Februar 2018 um 09:06:26 Uhr:


Zitat:
soweit ich das richtig in erinnerung habe Bank 1 und Bank 2 hat da gestanden.

Nein du irrst dich ein Reihenmotor hat keine 2 Bänke sonst würden die zylinder nicht in einer Reihe bzw. einer Bank (Bank 1) stehen, sondern aufgeteilt in 2 Reihen bzw. 2 Bänke ( Bank 2). Wenn das der Fall wäre gäbe es 2 Zylinderköpfe, auf jeder Bank ein Kopf und Logisch gibt es dann auf jeder Bank 1-2 Lambdasonden Daher gibt es den Begriff Lambdasonde Bank 1 oder Lambdasonde Bank 2. Nochmal für alle die nicht wissen was Bank 1 und Bank 2 heißt. PS Nein der Opel Corsa hat keine 2 Bänke!

Jopp ich muss mich verbessern bzw. korrigieren ich hab beim letzten auslesen nochmal geguckt.
Das Problem ist das die Fehler doppelt drinstehen... was schon komisch genug ist.
2x P0135 Lambdasonde Bank1 Sensor 1
2x P0141 Lambdasonde Bank1 Sensor 2

Tut mir leid wegen der Missverständisse, allerdings war die Übersicht etwas verwirrend bis mir dann aufgefallen ist das die 4 Einträge drinstehen aber 2 davon "Doppeleinträge" sind.
Die Lambdasonden wurden nun auch getauscht da die definitiv durch sind, allerdings brennt immernoch die Kontrollleuchte munter weiter.
Sprich LMM wurde ja breits gemacht, Lambdasonden sowie AGR. Zudem wurde alles gereinigt beim Öldruckschalter, Drosselklappe und co. von daher ist der nächste Schritt die Motorkontrollsteuerung einschicken... hoffe das man die reparieren kann.

Aber vielen Dank für eure anregungen.

Stehen immer noch dieselben Fehler im Speicher?

Gruß Acki

Auspuffanlage ist dicht?

Zitat:

@Acki68 schrieb am 9. Februar 2018 um 08:10:47 Uhr:


Stehen immer noch dieselben Fehler im Speicher?

Gruß Acki

Ja es sind immernoch die selben fehler drin daher werde ich jetzt die motorkontrollsteuerung einschicken und gucken das die das reparieren, falls der wurm da drin ist da die kabel auch völlig in ordnung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen