Motorkontrollleuchte: 3BG 1.8T VW Passat...bin am verzweifeln
Hallo zusammen,
vor kurzem ging die Motorkontrollleuchte beim Passat an.
Direkt zur Werkstatt gefahren und Fehler auslesen lassen:
Kein direkter Fehler feststellbar, außer "gemisch zu mager".
Fehler wurde beim erstenmal gelöscht und ging nach ca 40km wieder an!
Vermutung liegt jetzt auf: a) Lambdasonde oder b) Luftmassenmesser !?
Das Auto fährt sich ganz normal, kein Leistungsverlust oder ähnliches!
Was meint Ihr?
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YS82
Hallo zusammen,vor kurzem ging die Motorkontrollleuchte beim Passat an.
Direkt zur Werkstatt gefahren und Fehler auslesen lassen:
Kein direkter Fehler feststellbar, außer "gemisch zu mager".
Fehler wurde beim erstenmal gelöscht und ging nach ca 40km wieder an!
Vermutung liegt jetzt auf: a) Lambdasonde oder b) Luftmassenmesser !?
Das Auto fährt sich ganz normal, kein Leistungsverlust oder ähnliches!
Was meint Ihr?
Gruß
Meine brennt auch aber dadurch weil ich größeren turbo drauf hab und 100mm rohr drunter , kumpel meinte das die lamdasonde zu weit drin ist und dadurch zum steuergerät sagt das zuviel sprit durchlässt .
hallo alle passatfahrer,
habe auch ein problem mit der motorkontrollleuchte ;( was mich immer ärgert wenn die lampe angeht.
habe es auslesen lassen und 2fehler wurden gefunden: fehlercode: 16727 - nockenwellensensor
fehlercode: 16395 -einlass-nockenwellenposition bank 1
es handelt sich um einen 2001er passat 3bg variant, 1.8T AWT motor,kann mir da jemand helfen der diese fehler kennt bzw. auch hatte,wäre nett ein paar infos zu bekommen ,bevor ich meinen 2ten motor plätte,der hat gerade 30000 runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von passi156
hallo alle passatfahrer,habe auch ein problem mit der motorkontrollleuchte ;( was mich immer ärgert wenn die lampe angeht.
habe es auslesen lassen und 2fehler wurden gefunden: fehlercode: 16727 - nockenwellensensor
fehlercode: 16395 -einlass-nockenwellenposition bank 1
es handelt sich um einen 2001er passat 3bg variant, 1.8T AWT motor,kann mir da jemand helfen der diese fehler kennt bzw. auch hatte,wäre nett ein paar infos zu bekommen ,bevor ich meinen 2ten motor plätte,der hat gerade 30000 runter 😉
Hi bin zwar kein passatfahrer aber evtl kann ich dir paar Tipps auf den Weg geben :-)
1 Frage. Läuft er überhaupt ruhig?
2.Frage.Wenn du ihm kalt startest gibt es klappergeräusche meistens 2 bis 5 sekunden?
grussle bob3
Zitat:
Original geschrieben von YS82
Hallo zusammen,vor kurzem ging die Motorkontrollleuchte beim Passat an.
Direkt zur Werkstatt gefahren und Fehler auslesen lassen:
Kein direkter Fehler feststellbar, außer "gemisch zu mager".
Fehler wurde beim erstenmal gelöscht und ging nach ca 40km wieder an!
Vermutung liegt jetzt auf: a) Lambdasonde oder b) Luftmassenmesser !?
Das Auto fährt sich ganz normal, kein Leistungsverlust oder ähnliches!
Was meint Ihr?
Gruß
Bei mir besteht genau dasselbe Problem.
Leuchte ging an und nicht mehr aus. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte weil ich wegen einer anderen Sache an der Elektronik gebastelt hatte war die Leuchte wieder aus. Habe aber seitdem ein Ruckeln beim Fahren als ob jemand den Sprit kurzzeitig wegnimmt. Bin mal auf die Diagnose gespannt.