Motorkontrollleucht leuchtet manchmal (AGR???)

Opel Astra F

Hi, ich habe bei meinem Astra F Cabrio Bj96
folgendes Problem:

In den letzten 4 Wochen ist mir bei 3 Fahrten die Motorkontrollleucht angegangen.
In dem Moment des Aufleuchtens hab ich einen leichten Leistungsverlust festgestellt, danach gings aber normal weiter....
Die Lampe ist so lange angeblieben, bis ich das Auto neugestartet habe.

-Mein Auto geht im unteren Drehzahlbereich nicht aus
-Die Kontrollleuchte geht nicht zwangsläufig bei Vollgas an
--->Also nur wenn sie Lust hat ^^

Nachdem was ich so gehört habe, sollte es am AGR-Ventil liegen, oder was sagt ihr dazu?
Kann das auch was anderes sein??
Hatte einer von euch ein ähnliches Problem??
Reicht es wenn ich das AGR reinige? (noch nie selbst gemacht..)

Beste Antwort im Thema

Les mal den Fehlercode aus ... Anleitungen dazu findeste hier überall, einfach mal suchen.

Sollte es Fehlercode 47 sein, kannst das AGR mal säubern ... neu kaufen bringt aber laut Aussage einiger User mehr, da dieses teil immer wieder schnell verdreckt ... ist also mehr ne Aktion, wenn du mal nicht weißt, was du mit deiner Zeit anfangen sollst.

24 weitere Antworten
24 Antworten

moin, bis zu welcher baujahr reie kann man die fehlercods selber auslesen, oder ist das egal??

mfg michele

also meiner ist bj.95 ....bei dem gehts....ich denke mal das geht bei jedem f astra, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko


ich mußte meins schon öfters ausbauen und reinigen...

Moin PS-Heiko,

wieso mußtest du schon öfter dein AGR ventil reinigen ?

ist das nur damit die MKL aufhört zu leuchten - oder hat das irgendeinen positiven effekt ?

hi .

mache es nur immer dann wenn die mkl leuchtet....dann hat das steuergerät eine fehlfunktion am agr festgestellt....in der regel baue ich es dann aus und reinige es gründlich...meistens ist es durch ruß verklebt.....der ruß wiederum entsteht bei meinem motor dadurch, das wahrscheinlich die kolbenringe etwas undicht sind und öl in den brennraum gelangt...

habe mir schon ein adapter gebaut um das agr im eingebauten zustand manuell anzusteuern um es zu lösen und zu testen....

Ähnliche Themen

Hat man da eigentlich 2 Jahre Garantie aufs AGR wenn man das bei Opel ausgetauschen lassen hat. Hab auch immer öfters wieder eine leuchtende MKL und es ist noch keine 2 Jahre her wo ich das machen lassen hab.

So, ich hatte mein Astra jetzt in der Werkstatt und da wurde das AGR erst mal gereinigt,
allerdings habe ich gesagt bekommen, dass da irgendein Teil trotz Reinigung immer wieder haken würde.

Ich werde jetzt mal solange abwarten bis der Fehler wieder kommt und dann das AGR tauschen lassen.

Mal sehen, wie lange es jetzt still hält ^^

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko


...meistens ist es durch ruß verklebt.....der ruß wiederum entsteht
bei meinem motor dadurch, das wahrscheinlich die kolbenringe etwas undicht sind
und öl in den brennraum gelangt...

Ach, wenn ich das richtig verstehe, betrifft das Problem

vor allem die Leute mit den 1.6 100ps Motoren

als Folge des hohen Ölverbrauchs.

Zitat:

Original geschrieben von OAFC2.016v


moin, bis zu welcher baujahr reie kann man die fehlercods selber auslesen, oder ist das egal??

mfg michele

geht bei jedem astra f.

Zitat:

Ach, wenn ich das richtig verstehe, betrifft das Problem

vor allem die Leute mit den 1.6 100ps Motoren

als Folge des hohen Ölverbrauchs.

genau.....vor allem bei den X16XEL motoren......wegen mangelhaften kolbenringen und verschlissenen ventilschaftdichtungen

gruß heiko

Ich hab allerdings den Astra 1.6 mit 72 PS

Seit der Reinigung hatte ich jetzt keine Probleme mehr, also mal abwarten und hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen