Motorkontrolleuchte
Hallo miteinander,
Ich habe nun bereits etliche Threads und Foren durchsucht aber so richtig schlau geworden bin ich noch nicht.
Ich habe einen Opel Astra J mit der 1.4L 140Ps Turbo Maschine. Gestern ging plötzlich die Motorkontrolleuchte an. Im Handbuch steht da ja nur was mit den Abgasen und das man eine Werkstatt aufsuchen soll. Es war Sonntag also rief ich den ADAC. Der hat den Fehler ausgelesen, welche sehr allgemein war und sagte, dass das Gemisch mager ist. Der vom ADAC hat den dann gelöscht und meinte wenn der Fehler wieder kommt, soll ich mal in die Werkstatt. Heute kam der Fehler wieder also bin ich zu Opel und die konnten wieder nix feststellen. Der Wagen hat auch keinen Leistungsverlust, der Motor läuft ruhig und es ruckelt auch nix. Der Spritverbrauch (6.9l) ist auch normal. Sonst ist auch nichts auffällig oder ähnliches. Hat eventuell jmd. die gleichen Probleme gehabt?? Ferndiagnosen sind immer schwierig aber ein Versuch schadet ja nicht.
In diesem Sinne, danke für die Antworten und einen schönen Abend
38 Antworten
Bei mir waren es die selben Symptome wie bei dir.
Ich habe ein neues Zündmodul bekommen und alles ist super.
Wie gesagt, in die werkstatt fahr ich nächste woche, muss diese woche nur noch zur arbeit ( ca. 300km) und nach berlin (300km) ...will nur folgeschäden vermeiden
zündmodul macht Aussetzer und andere Fehlercodes.
Ähnliche Themen
Das ist doch verrückt alles naja ich hoffe, dass mein auto die woche noch gut übersteht. Vielen dank erstmal für die hilfe und schonmal frohe weihnachten
Ich nochmal...mir ist heute noch aufgefallen (bin jetzt vermutlich übervorsichtig), dass der wagen im stsnf, nach 55km fahrt also warmer zustand, beim gas geben, ein leichtes rasseln zu hören ist. Habe den motor auf 2000umdrehungen gebracht, dann gas weg und das geräusch war dann auch wieder weg....hab jetzt vermehrt gelesen, dass das normal sein soll?
Werd ich den bei der Inspektion dann sagen. Da wird das Öl ja dann eh gewechselt. Steuerkette kann es aber nicht sein oder ein sich ankündigender Motorschaden?
meine glaskugel ist schon im weihnachtsurlaub.😉
steuerketten rasseln beim starten, im leerlauf oder immer. ausschliesslich beim beschleunigen wäre eher ungewöhnlich.
wie sich das bei variablen ölpumpen verhält weiß man nicht so genau. aber die hast DU nicht.
metallische geräusche können noch andere ursachen haben. da kann man hier aber nur spekulieren.
Schade, dass die schon im urlaub ist 😛
Naja gut dann werde ich wohl abwarten was die in der werkstatt finden. Nochmals jetzt zum fehlerauslesen in die werkstatt ist glaube quatsch, da ja bereits 2x nichts fedtgestellt werden konnte und mir 2x bestärigt wurde, dass der wagen technisch io ist
Evtl. Marderschaden? Da sind Kommunikationsfehler auf dem Ausdruck... Sitzheizung ist jedenfalls kaputt, würde ich sagen :-)
Übrigens: Schwärze bitte auf dem ersten Bild die VIN .. man muss es ja nicht beschreien.
Hab ich auch schon dran gedacht...aber bei opel hatten die den auch auf der bühne und so nichts sehen können....und die sitzheizung funktioniert aber 😁 ich find das alles komisch aber habe eben nochmal in der werkstatt angerufen und er sagte mir, solang die mkl nicht blinkt sondern nur leuchtet kann ich noch weiterfahren, hab ja dann nächste woche den termin dort.
Ah vielen dank für den tip! 🙂
Zitat:
@Xorit schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:54:13 Uhr:
Übrigens: Schwärze bitte auf dem ersten Bild die VIN .. man muss es ja nicht beschreien.
Hast du auch deine Frontscheibe geschwärzt? 😉
Da ist nämlich deine VIN auch für jedermann sichtbar, und wer noch leichter an eine VIN kommen möchte ( warum auch immer), holt sich hier auf MT eine aus den Ausstattungsthreads ...
Hallo zusammen, habe meinen Astra heute in die Werkstatt getan, nach Auslesen des Fehlerspeicher, wurde ein kombifehler angezeigt dass entweder die Drosselklappe fehlerhaft ist oder es vom Gaspedal kommt. Nach genauerem nachschauen wurde fest gestellt das die Drosselklappe und Gehäuse verharzt ist, wird jetzt gereinigt. Zum Rasseln wurde leider
Noch nicht viel dazu gesagt, vermutlich hat es was mit den vetielen oder nockenwellenlager zu tun..
Zitat:
@siggi s. schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:45:27 Uhr:
Zitat:
@Xorit schrieb am 20. Dezember 2017 um 08:54:13 Uhr:
Übrigens: Schwärze bitte auf dem ersten Bild die VIN .. man muss es ja nicht beschreien.Hast du auch deine Frontscheibe geschwärzt? 😉
Da ist nämlich deine VIN auch für jedermann sichtbar, und wer noch leichter an eine VIN kommen möchte ( warum auch immer), holt sich hier auf MT eine aus den Ausstattungsthreads ...
Mit nem großen breiten Edding, JA :-D
Nein, natürlich nicht aber trotzdem. Man kann ja seine Daten trotzdem für sich behalten :-)