Motorkontrolleuchte geht immer wieder an!
Nicht meckern das Thema hatten wir schon.Ich habe alles gelesen und genausoweit wie vorher.
Die Kontrolleuchte geht meistens nach dem zurücksetzen nach 30-40km wieder an.
Typische Fehlermeldung Bank 1 sensor 1.
So hab dann von Bosch nen nagelneue Lamdasonde verbaut und siehe da wieder der Fehler
Hab dann wegen evtl. Schwankungen der Werte was mir hier schon geraten wurde 2. Sonde nach dem Kat auch noch erneuert. Komischerweise ist sie laut Orginal Opel Teileliste die gleiche wie vor dem Kat.
Damit nicht genug dann ging MKZ wieder an. Diesesmal bekam ich Tipps.
Wechsle die Ansaugsonde.Gemacht mal wieder Orginal Bosch.Immer noch der Fehler.Hab sogar die Zündbrücke erneuert. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.Ich wollte schon den Kat noch erneuern warte jetzt aber erstmal auf eure Antworten.
Mal ganz Ehrlich wenn ich so weiterfahre( mit der Leuchte und Fehler immer noch bank1 sensor 1)
Kann mir da was passieren?Hat der Wagen im Notprogramm weniger Leistung?Brauch er mehr Sprit?
Will damit ins Ausland und ihn dort stehen lassen(als Ferienauto)TÜV ist kein Problem kann Fehler löschen und kommt erst nach 30-50 km wieder.Hab hier gelesen das verzweifelte Corsafahrer damit schon seit 3 oder 4 Jahren mit rumfahren.Kurz gesagt ich würde evtl. Noch Kat tauschen aber bringt das wirklich was?
Gruss Merry72
16 Antworten
Wenn es mein Fahrzeug wäre würde ich der Sache auf den Grund gehen. Abgesehen davon das ich es mag wenn alles am Wagen funktioniert, hätte ich ein ungutes Gefühl eine so lange Strecke zu fahren. In Anbetracht des Fehlers ist die Zuverlässigkeit auch eher Glücksspiel. Wenn der auf halber Strecke die Grätsche macht usw der Ärger wohl größer als das Problem jetzt zu beheben.
Wie ist denn die aktuelle Fehlermeldung? Immer die Gleiche, wie zu Beginn ?