Motorhaubenver rieglung

Mercedes CLA C117

Hallo,

ich bin nun seit ca. 3 Tagen stolzer Besitzer eines CLA 200 Shooting Brake. Nun meine Frage, es betrifft die Motorhaubenverriegelung.
Ich wollte den Ölstand kontrollieren danach die Motorhaube schließen. Ist das normal, dass man die Haube aus ca. 40-50cm nur schließen kann (knallt extrem zu) und bleibt dann zu. Wenn ich die Haube von unter ca. 40cm schließen möchte, dann verriegelt diese nicht und springt auf und das gleiche verhält sich von über ca. 50cm.

Ist das normal? Also bei meinem alten Golf 6 war das egal aus welcher Höhe man die Haube zu macht. Nur aus ca. 40-50cm habe ich das nie machen müssen beim Golf.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich nörgel echt nicht gerne herrum.
Sorry, aber warum so ein durcheinander hier?

erstens...
das Thema fängt an mit "Motorhauben verriegelung" weicht ab zum "Öl Stand" dann zur "Spaltmaße n.i.O" (Thema bei MT gibt's schon) und sind bereits bei "Rechtsbelehrung/Reklamation". Wo soll das enden? Klage?
Wie bereits hier erwähnt wurde erst mal den Ball flach halten (keine Vorurteile, Gutachter, Anwalt, Bilder etc.) und mal mit dem Verkäufer dafür sich in Verbindung setzen.

zweitens...
die Toleranz der spaltmaße "ein Zehntel Millimeter" ist falsch! (siehe Anhang)

drittens...
Anscheinend hat der TE Schwierigkeiten diverse Bauteile zu unterscheiden. es hieß, dass die Schürze nachlackiert wurde und die Spaltmaße nicht korrekt ist. auf einmal wird der Schweller zusätzlich fotografiert. oben drauf noch der Kotflügel ohne den Begriff zu kennen.
(würde mich nicht wundern wenn bald die Heckschürze und der Kofferraumdeckel kommt)

viertens...
ich kann nicht nachvollziehen warum man den TE so aufhetzt, wenn der Verkäufer noch keine Stellungnahme gegen hat.
Das ganze muss nur etwas nachjustiert werden und gut ist.
(wie bereit @Phone83 geschrieben hat das nicht's mit dem Chassi zu tun)

seit mir nicht böse. ich möchte nur den Tornado vermeiden und dass andere User zu Thema bezogen hilfreiches lesen.

schönen Sonntag

Screenshot_20190630-123531_Adobe Acrobat.jpg
73 weitere Antworten
73 Antworten

Da ist mehr dran als die Front, wenn es ein Unfall Wagen ist bekommst Du dein Geld zurück.

So oder so. Montag morgen hin und freundlich aber bestimmt nachfragen, weshalb die Spaltmaße derart daneben sind. Und das ganze soll behoben werden.
Wenn nur schlecht montiert, dann müssen die das hinbekommen. Wenn die das nicht richten können, wäre ich misstrauisch. Dann würde ich über weitere Schritte nachdenken, Umtausch oder Gutachter.

Aber eigentlich gibt es bei jungen Sternen keinen Schmu. Zumindest habe ich noch nie davon gehört, so dass ich zunächst von einer schlechten Montage der neu lackierten Schürze ausgehe.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 29. Juni 2019 um 23:30:05 Uhr:


Da ist mehr dran als die Front, wenn es ein Unfall Wagen ist bekommst Du dein Geld zurück.

Wie soll ich das belegen? Es sind schon am Montag 7 Tage um. Ich kann den Wagen nur ohne Angabe von Gründen zurück geben, da ich nichts beweisen kann.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 29. Juni 2019 um 23:32:49 Uhr:


So oder so. Montag morgen hin und freundlich aber bestimmt nachfragen, weshalb die Spaltmaße derart daneben sind. Und das ganze soll behoben werden.
Wenn nur schlecht montiert, dann müssen die das hinbekommen. Wenn die das nicht richten können, wäre ich misstrauisch. Dann würde ich über weitere Schritte nachdenken, Umtausch oder Gutachter.

Aber eigentlich gibt es bei jungen Sternen keinen Schmu. Zumindest habe ich noch nie davon gehört, so dass ich zunächst von einer schlechten Montage der neu lackierten Schürze ausgehe.

So etwas kann sich doch Mercedes-benz nicht erlauben und das bei den jungen Sternen, dass die "eventuell" einen Unfallwagen als Jungen Stern verkaufen als normalen Gebrauchten oder?

Was mich da etwas stutzig macht ist der Rahmen unter der Tür auf der Beifahrerseite (siehe Bilder). Der geht schon sehr arg auseinander oder täusche ich mich da..

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 29. Juni 2019 um 23:43:09 Uhr:



Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 29. Juni 2019 um 23:32:49 Uhr:


So oder so. Montag morgen hin und freundlich aber bestimmt nachfragen, weshalb die Spaltmaße derart daneben sind. Und das ganze soll behoben werden.
Wenn nur schlecht montiert, dann müssen die das hinbekommen. Wenn die das nicht richten können, wäre ich misstrauisch. Dann würde ich über weitere Schritte nachdenken, Umtausch oder Gutachter.

Aber eigentlich gibt es bei jungen Sternen keinen Schmu. Zumindest habe ich noch nie davon gehört, so dass ich zunächst von einer schlechten Montage der neu lackierten Schürze ausgehe.

So etwas kann sich doch Mercedes-benz nicht erlauben und das bei den jungen Sternen, dass die "eventuell" einen Unfallwagen als Jungen Stern verkaufen als normalen Gebrauchten oder?

Darum gehe ich zunächst auch von einer nach der Lackierung schlecht montierten Schürze aus.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 29. Juni 2019 um 23:45:48 Uhr:



Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 29. Juni 2019 um 23:43:09 Uhr:


So etwas kann sich doch Mercedes-benz nicht erlauben und das bei den jungen Sternen, dass die "eventuell" einen Unfallwagen als Jungen Stern verkaufen als normalen Gebrauchten oder?

Darum gehe ich zunächst auch von einer nach der Lackierung schlecht montierten Schürze aus.

Was sagst Du zu den Bildern mit dem Rahmen (unser Auto ist schwarz) ? Da habe ich Vergleiche zu einem anderen Shooting Brake. Ich finde der Rahmen unter der Tür (Beifahrerseite genau die Seite wo die Haube verzogen ist) von meinem CLA Shooting Brake geht schon arg auseinander oder findest Du das normal?

Ein Auszug aus dem Kaufvertrag

Das steht im Kaufvertrag.jpg

Hm,
habe gerade einen Gedankenfehler gehabt. Die Kotflügel sind ja extra.

Das wirkt im ersten Moment merkwürdig auf mich als Laie. Trotzdem würde ich Mercedes „bitten“ das zu richten. Sollten die das nicht können, würde ich darüber nachdenken einen Gutachter, Dekra usw. sich das mal angucken zu lassen. Die können feststellen, ob das ein Unfallwagen ist.

Und da gebe ich dir Recht, wenn ein Mercedes Händler einen Unfallwagen wissentlich als unfallfrei verkauft, ist das ein starkes Stück. Bisher habe ich noch nie bei einem jungen Stern davon gehört.

Edit: Da hatte ich was falsch in Erinnerung. Der Kotflügel ist ja extra.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 30. Juni 2019 um 00:11:39 Uhr:


Das da was nicht passt sehe ich. Ich bin aber kein Gutachter. Ich erkläre es mir so, dass zum Lackieren das gesamte vordere Karosserieteil abgenommen wurde. Das geht ja von der Tür, über die Räder über die Scheinwerfer usw.. Alle aus meiner Sicht falschen Spaltmaße grenzen an dieses Teil. Darum sitzt das meiner Meinung schief, nach der Montage. Aus diesem Grund sollte Mercedes das einfach richten können. Wie man in diversen Umbauthreads lesen kann, ist die korrekte Montage der Frontschürze wohl nicht einfach, bzw. diese sitzt schnell schief.

Sollte dem jedoch nicht so sein, liegt da meiner Meinung nach mehr im Argen. Dann würde ich mein Geld gerne zurück haben. Sollte das nicht klappen, würde ich einen Gutachter, Dekra usw. einschalten, dass die sich das mal angucken.

Und da gebe ich dir Recht, wenn ich Mercedes Händler einen Unfallwagen wissentlich als unfallfrei verkauft, ist das ein starkes Stück. Bisher habe ich noch nie bei einem jungen Stern davon gehört.

Ich bin absolut Laie in der Sache. Kenne mich absolut nicht aus. Das ist das erste mal in meinem Leben, dass ich einen gebrauchten Wagen gekauft habe. Wie gesagt am Donnerstag ist der 10. Tag. Wir werden am Montag hin und denen das sagen.

Das Problem ist ja, wenn die sich Zeit lassen bis FREITAG, sind die 10 Tage um und dann habe ich wirklich ein Problem, wenn sich herausstellen sollte durch die Dekra (es ist dann ein Unfallwagen), dass wir unser Geld wieder bekommen. Wir sind zwar im Rechtsschutz aber, dass ist alles nur mit viel Ärger verbunden.

Wenn sich herausstellt, dass es ein Unfallwagen ist, kannst Du den auch nach den 10 Tagen zurückgeben.
Immerhin liegt eine zugesicherte Eigenschaft nicht vor.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 30. Juni 2019 um 00:22:58 Uhr:


Wenn sich herausstellt, dass es ein Unfallwagen ist, kannst Du den auch nach den 10 Tagen zurückgeben.
Immerhin liegt eine zugesicherte Eigenschaft nicht vor.

Was meinst Du mit, die Kotflügel sind extrem?

Extra nicht extrem.
Ich hatte zunächst fälschlicherweise gedacht, dass es sich um ein Karosserieteil handelt.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 30. Juni 2019 um 00:29:56 Uhr:


Extra nicht extrem.
Ich hatte zunächst fälschlicherweise gedacht, dass es sich um ein Karosserieteil handelt.

Du meinst Schürze und Kotflügel sind separat.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 30. Juni 2019 um 00:31:21 Uhr:



Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 30. Juni 2019 um 00:29:56 Uhr:


Extra nicht extrem.
Ich hatte zunächst fälschlicherweise gedacht, dass es sich um ein Karosserieteil handelt.

Du meinst Schürze und Kotflügel sind separat.

Korrekt.
Daher habe oben auch meinen Beitrag angepasst.

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 30. Juni 2019 um 00:35:30 Uhr:



Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 30. Juni 2019 um 00:31:21 Uhr:


Du meinst Schürze und Kotflügel sind separat.

Korrekt.
Daher habe oben auch meinen Beitrag angepasst.

Braucht man bei der Dekra einen Termin (Karosseriecheck) oder nehmen die einen so dran (Mit Wartezeit)? Dann würde ich am Montag hin fahren und es prüfen lassen und wenn die sagen, es ist ein Unfallwagen, dann gebe ich am Dienstag den Wagen zurück und verlange das Geld zurück, falls es sich um einen Unfallwagen handelt.

Deine Antwort