Motorhaubenumbau preise?
Hallo jungs ich will meine motorhaube so wie auf den bild gerne umbauen lassen was kostet des und wer macht sowas im umkreis vom 100km von landkreis dingolfing mfg bmw fan
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Commander Keen
gut/gar nicht kannst 😉
wollt halt auch nur meinen senf dazugeben *g*
schönen abend noch
cya
Hasst kein ketchup 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
schaut mal in meiner sig.
die hat ein kollege hier aus dem forum gemacht.
Den hast du doch zerschossen oder rick?Ich würde aber das Bmw Emblem drauf lassen.Was hast du bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Den hast du doch zerschossen oder rick?Ich würde aber das Bmw Emblem drauf lassen.Was hast du bezahlt?
ja, leider!
hab mir aber wieder ein weissen gekauft, diesmal aber ein 325i coupe. bilder stelle ich demnächst rein.
für den umbau hab ich 200€ bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
ja, leider!
hab mir aber wieder ein weissen gekauft, diesmal aber ein 325i coupe. bilder stelle ich demnächst rein.
für den umbau hab ich 200€ bezahlt.
Ja hab das schon gelesen mit deinem neue 😉 200 😰 wieso so wenig ??
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ja hab das schon gelesen mit deinem neue 😉 200 😰 wieso so wenig ??
das hat er auf kollegen-basis gemacht. 😉
sonst nimmt er ca. 350€
da kannste auch alles via post abwickeln lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Masteroli
Am besten brauche ich ne Anleitung die jeden einzelnen Schritt beinhaltet, dann wird das kein Problem sein.
Danke
gruss olli
Es gibt mehrere im Netz
http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_motorhaube.htm
Servus, fragt mal beim Coupe-Sprinter nach, der hat das in diesem Sommer machen lassen. Bilder von seinem Beamer seht ihr im thread "Angel Eyes - wer hat sie?" der hat ein Altöttinger Kennzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von Winke
Servus, fragt mal beim Coupe-Sprinter nach, der hat das in diesem Sommer machen lassen. Bilder von seinem Beamer seht ihr im thread "Angel Eyes - wer hat sie?" der hat ein Altöttinger Kennzeichen.
Servus Winke, alter Burghauser. Unser Treffen ham ma immer no net geschafft, evtl. im Frühjahr dann.
Nachdem hier im Threat großes Interesse besteht, möchte ich das Geheimnis gerne lüften.
Macht ein Spezl von mir, der Karosseriebauer in der Umgebung ist, kosten ohne Lack 300-350 EUR, bei Bedarf kann ich gerne UMSONST vermitteln, einfach PN an mich.
Bitte nur anschreiben, wenn ihr wirklich Interesse habt, ein Forumskollege hier, hat mich mit PN´s zugebommt, und auf einmal war das Interesse weg.
Mehrere Bilder und Daten von meiner Front seht ihr in meiner Sig unter dem Punkt: "Homepage" in der Rubrik BMW 328i Coupe.
boah der umbau von coupe-sprinter sieht ja mal richtig gut aus! respekt! absolut nicht übetrieben oder sowas...find wenn es zu viel ist, dass es dann nimmer schön aussieht, aber bei dir siehts echr geil aus..für mich kommt dass aber leider frühestens nächsten sommer in frage...
der weiße bimmer von bmw rick is auch nen echt schöner umbau!
hab mir sowas auch überlegt! Wollte das eigentlich bei S-S-Spezial (?) machen lassen. Aber man sieht das es auch billiger geht!
Gibt es da richtlinien die man da einhalten soll? Damit man auch ne Eintragung kriegt!
Vllt kann da einer was zu sagen..
*edit* Finde den Umbau vom Rick am besten da son "eckiger" BB besser aussieht... Hast du vllt noch paar Maße für die Bleche?
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
hab mir sowas auch überlegt! Wollte das eigentlich bei S-S-Spezial (?) machen lassen. Aber man sieht das es auch billiger geht!
Gibt es da richtlinien die man da einhalten soll? Damit man auch ne Eintragung kriegt!
Vllt kann da einer was zu sagen..
*edit* Finde den Umbau vom Rick am besten da son "eckiger" BB besser aussieht... Hast du vllt noch paar Maße für die Bleche?
Mein Tipp, lass bloß die Finger von S-S Spezial, ein Kumpel hat es dort machen lassen, total Schief, nicht gut verzinnt und der Look ist auch net berauschend.
Für die Größe, am besten vorher bei dem Tüvler anfragen, wo du es eintragen lassen willst.
Dann kannste ja mit ihm besprechen, bis wie weit er max. einträgt.
Als Richtmaß, max 1/3 (33%) vom Fernlicht, max 1/5 (20%)vom Abblendlicht.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Als Richtmaß, max 1/3 (33%) vom Fernlicht, max 1/5 (20%)vom Abblendlicht.
Also das mit dem Fernlicht sagte mein Tüv´ler auch als ich meinen damals eintragen ließ aber beim Abblendlicht hat meiner gesagt sobald der Lichtkegel von der MHV auch nur Ansatzweise verdeckt wird, gibt es keine Eintragung