Motorhaubendämmmatte!?

BMW X3 G01

Hallo,
heute war ich meinen X3 abholen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß unter der Motorhaube keine Dämmmatte verbaut ist!
Ist das normal?
Ok, ein Marder hätte nix zu knabbern aber komisch ist das bei solch einem modernen Auto doch, oder?

Beste Antwort im Thema

Ein Thread der zum schmunzeln anregt ! Da machen sich ganze Legionen von Konstrukteuren,Designern,Marketing Menschen und sicher auch ein paar Betriebswirtschaftler Gedanken. Ergebnis Dämmung bei diesem Modell unnötig.
Aber irgendjemand entscheidet das sei eine „Schande“ oder „das Auto ist nicht fertiggestellt“...😉 schwups geht in einen Baumarkt und schraubt sich irgendwas unter die Haube..😉 unglaublich..😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

So, ich hold den Thread hier mal hoch.

Ich hab mir gestern mal den Motorraum von meinem 40i angesehen und hab mal die Motorabdeckung runter genommen und war echt überrascht, wie schwer das Teil ist.

Jetzt ist mir vor kurzem folgende Abdeckung über den Weg gelaufen:

https://hg-motorsport.de/...deckung-bmw-b58-3.0l-z.b.-m340i-m440i-m40i

Für mich steht die Optik ganz klar im Vordergrund, wobei leichter immer besser ist. Und ja, mir ist klar, dass das beim X3 schnurz ist.

Ich frage mich nur, ob die doch sehr üppige Seriendämmung einen technischen Grund hat, außer jener der Geräuschminimierung. Was sich beim Benziner für mich auch nicht ganz erschließt. Hats auch thermische Gründe?

Die oben verlinkte Abdeckung wird vermutlich "innen blank" sein, sprich ungedämmt, nehm ich mal an.

Gibts hier Erfahrungen dazu?

Zitat:

@ArminAT schrieb am 31. März 2023 um 10:46:59 Uhr:


Hats auch thermische Gründe?

Bei meinen beiden V8 befindet sich ein Hinweis, dass der Wagen nicht ohne Abdeckung betrieben werden darf. Sind allerdings auch Biturbo mit Ladern im heißen V.

Beim M40i habe ich diesbezüglich noch nicht geschaut.

Leider werden Carbonteile im Motorraum oft nach einiger Zeit gelblich.

Was kostet denn die Dämmmatte?

Deine Antwort