Motorhauben- und Kofferraumschloss deaktivieren, um Ruhestrom messen zu können?

Mercedes C-Klasse S203

Danke im voraus für Eure Tipps.

19 Antworten

Spontan fällt mir jetzt ein, das du die Schlösser verriegelst wenn die Sachen offen sind

Geht das so einfach ohne das etwas einrasten muss? Die Schlossnase kann man sicherlich in offener Stellung mechanisch mit einem Schraubenzieher verriegeln. Muss ich mal ausprobieren.

Einrasten muss es schon,vdad kannst du mir Schraubendreher machen, ob nun so, oder es geht das Metall da so rein.

Wenn das gemacht ist musst du bis zu 30 Minuten warten, bis es sich alles soweit heruntergeregelt hat, dann kannst auf suche gehen

Schraubenzieher nehmen und die Sperrfalle einfach reindrücken im Kofferraumschloss. Und an der Motorhaube gibt’s nur den Taster wenn die Alarmanlage verbaut ist. Ansonsten ist dort kein Taster im Querträger verbaut.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Juli 2025 um 18:52:20 Uhr:
Ansonsten ist dort kein Taster im Querträger verbaut.

Was macht dich so sicher?

Den Mikroschalter der von der Haube zu gedrückt wird gibts doch.

Den es auch ohne DWA gibt.

Nein den Taster gibt es ohne EDW NICHT weil es keinen Sinn machen würde. Warum macht mich das so sicher? Weil ich nicht nur Fahrer dieser Autos bin. Außerdem ist der Taster nirgends angeschlossen außer an einem SAM mit integrierter EDW. Hat das Fahrzeug keine EDW ist ein SAM ohne EDW verbaut.

Es ist doch so das bei geöffneter Haube die Wischer funktion nicht geht.

Das macht dieser Kontakt doch, ??

Ich hab alles dazu gesagt.

Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Juli 2025 um 19:59:37 Uhr:
Nein den Taster gibt es ohne EDW nicht

Das hast du gesagt. Meiner hat ihn aber keine EDW.

Zitat:
@rentner wagen schrieb am 28. Juli 2025 um 20:11:42 Uhr:
Das hast du gesagt. Meiner hat ihn aber keine EDW.

Schick mir mal deine FIN per PM bitte.

Dann muss ich bei deinem Fahrzeug tatsächlich passen warum da ein Schalter verbaut ist ohne EDW. Kenne ich so bei keinem Anderen.

Das ist schon komisch.

Ist auch noch ein Classic mit fast nix an Ausstattung.

Also ich blick jetzt nicht mehr durch. Eine Alarmanlage habe ich nicht. Also wie kann ich jetzt die Motorhaubenöffnung deaktivieren?

Zitat:
@Birbey schrieb am 28. Juli 2025 um 21:13:27 Uhr:
Also ich blick jetzt nicht mehr durch. Eine Alarmanlage habe ich nicht. Also wie kann ich jetzt die Motorhaubenöffnung deaktivieren?

Wenn der Taster da ist, nur mal rein logisch gedacht (und wie ich es an jedem Auto auch mache)… mit etwas schwerem wie z. B. einem Hammer den Taster einfach runtergedrückt halten. Ist es wirklich so schwer mal (logisch) mitzudenken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen