Motorhaube zu, Warnung geht an und aus
Seit gestern geht in meinem KI dauernd die Warnung "Motorhaube geöffnet" an - und wieder aus. Ich dachte erst, dass vielleicht ein Schalter am Motorhaubenschloss defekt ist. Aber da ist kein Schalter. Kennt jemand das Problem? Es kann sich doch eigentlich nur um einen Wackelkontakt handeln, aber wo kann ich das Teil abschalten? Die Motorhaube ist definitiv zu.
73 Antworten
Auslesen lassen mit SD von jemand, der sich damit auskennt wäre schon auch langsam interessant.
Was ist gespeichert? Evtl. Fehler in der EDW?
Wo wurden Haken gesetzt?
Das müsste ich dann bei der MB-Werkstatt machen lassen, wenn ich nächste Woche wieder zurück bin. Gott sei Dank fährt der Wagen ja auch ganz normal mit dem Fehler und selbst Scheibenwischer und Wischwasser funktionieren weiterhin (was ja sonst bei der Warnung nicht immer so ist).
Morgen,
eigentlich könntest du diese 7,5 Amp. Sicherung mal heraus ziehen, die ist nur für die EWD zuständig.
Dann mal schauen ob das im Kombi aufhört. Ist einfach ein Versuch wert.
Ähnliche Themen
Habe ich gemacht, die Sicherung scheint in der Tat keine Funktion zu haben, aber die Warnung "Motorhaube geöffnet" erscheint nach wie vor :-(
So, ich war heute früh bei meiner Freundlichen MB-Werkstatt. Es konnten keine Schalter gefunden werden, d.h. da sind auch keine. Das Phänomen ließ sich nicht erklären. Jetzt habe ich am Montag einen Termin. Eigentlich wollte ich großen Aufwand und vor allem Kosten vermeiden. Aber dasGepiepe und der rote KI-Bildschirm nerven total. Also lass´ich MB am Montag ran und bin gespannt, was da auf mich un den Geldbeutel zukommt....
Wäre ein schönes Projekt gewesen wenn sich jemand gefunden hätte hier der sich das ganze mal ansehen würde.
Wie schon oben erwähnt wurde müssen die im Sam einfach die Codierung anpassen und dann ist die Lampe auch weg. Lass dich nicht auf n großes suchspiel von den en ein sag den einfach die Codierung rausnehmeb und gut.
Zitat:
@ligno1989 schrieb am 9. Juli 2019 um 16:48:54 Uhr:
Wie schon oben erwähnt wurde müssen die im Sam einfach die Codierung anpassen und dann ist die Lampe auch weg. Lass dich nicht auf n großes suchspiel von den en ein sag den einfach die Codierung rausnehmeb und gut.
ZGW-EDW-nicht vorhanden.
SAM Fond-EDW nicht vorhanden.
Moin ,
ich habe die EDW auch ohne den Schalter nachgerüstet. Ich kann mir das nicht mehr Vorstellen , dass es so einfach ist. Es müsste ja wenigstens ein Kabel vorhanden sein , welches die Meldung verursacht. Bei mir kommt da nix als Meldung . Ich werde mal an das SAM paar Kabel legen .
Wäre ein Interessantes Objekt . Zur Datenanalyse .
schönen Tag noch allen
Es ist zum verzweifeln. Der Fehler taucht immer wieder auf, und das, obwohl meiner diese Funktion gar nicht hat....
Dann würd ich anders vorgehen wenn man nichts findet ,dann würde ich an der SAM die dafür zuständigen kabel ausfindig machen oder falls nicht belegt da rein pinnen in den stecker und brücken als wenn die haube zu wäre. denke spätestens dann sollte er dauerhaft ruhe geben.
Was willst du da brücken? Irgendwas dürfte am Arsch sein wenn das 15 Jahre lang ok war und jetzt erst vor Monaten anfing. Oder es hat mal jemand mit einer SD gespielt und das wird hier halt nicht geschrieben. Alles ist in diesem Forum möglich.
Es müsste sich halt mal jemand mit dem Auto beschäftigen der auch ein wenig Ahnung von so ziemlich allem hat wie SD, der Elektronik und vielleicht auch weiß wie man was findet und durchmisst.