Motorhaube vom MK4 ist sehr gewichtig
Hallo Mondi Fans,
leider ist es unverständlich, dass FORD in heutiger Zeit ein Auto fertigt, bei dem die Motorhaube mit erheblichem Kraftaufwand hochgestemmt werden muss, und dann auch noch ohne Gasdruckdämpfer. Die Haltestange ist nostalgisch. Autos in den Anfangsjahren wurden so primitiv ausgestattet. Man könnte meinen, die FORD Ing. leben auf dem Mond. FORD beklagt sich, dass die Fertigungsmethoden in ihrem Werk anderen Firmen hinter hinken.
die FORD Leute sollen sich was einfallen lassen in punto Nachrüsten an der Motorhaube.
Gruß waldi 122
Beste Antwort im Thema
Skandal !!
Beim Rolls gehen sogar die Türen auf Knopfdruck auf, warum muss ich den Sch***** noch selber machen.
Drecksford !
🙄
53 Antworten
weiss den jemand ob man ärger mit tüv bekommen würde wenn man gasdämpfer nachrüstet,
wirds ja bestimmt bald bei ebay etc. geben.
weil wenns wirklich wegen füssgängerschutz nicht verbaut wird in serie,dann müsste man ja bei nachrüstung
betriebserlaubnis verlieren weil motorhaube nicht mehr so nachgibt,wenns wirklich so ist,oder??
mfg david
Da wirft sich die Frage nach Statistiken auf, wie oft Fußgänger über die Haube genommen werden und woraus die Schwere möglicher Verletzungen resultiert.
Zwar bietet die Haube dann vielleicht den Komfort einer Luftmatratze, aber wenn der Kopf gegen A-Säule und Frontscheibe kanntert dürfte der "Liegekomfort" der Haubenfläche fast unerheblich sein.
Der flache Winkel der Scheibe dürfte aber theoretisch helfen Verletzungen zu mindern.
Der nächste Wiederspruch bildet sich jedoch bei den Scheibenwischerarmen. Üblich sitzen diese bei vielen Fahrzeugen geschützt unter der Haubenkante - wohl um keine Angriffsfläche für Verletzungen zu bilden.
Beim Mondeo liegen diese nun aber wieder höher. Ich hab zwar keine Fachinformationen zum Thema Unfallschutz, aber wenn man drüber nachdenkt leuchtet manches nicht unbedingt ein.
Wenn man sich bei einem Sturtz übers Auto dort einhakt, des dürfte sicher gut weh tun.
@Mondeo MK4: Ich finde das geht etwas zu weit 😉 Falls du im ADAC bist, logge dich einfach mal dort auf der HP ein und gucke dir die häufigsten verletzungen an mit Autos und Fußgänger. Es gibt einige Interessante Videos und Text dazu, wo z.b. Kinder bei einer kollision frontal mit dem Kopf aufschlagen. Ebenso mit Erwachsenen für die ein überleben bei langer und nachgiebiger Motorhaube mehr als wichtig ist!
Diese ewigen spekulationen über Sicherheit bringen nix. Holt euch informationen (fakten) vom ADAC etc. da werdet Ihr sehen das der Mondeo verdammt gut abgeschnitten hat. Was gibt es da noch groß zu spekulieren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Da wirft sich die Frage nach Statistiken auf, wie oft Fußgänger über die Haube genommen werden und woraus die Schwere möglicher Verletzungen resultiert.
Selbst wenn im Jahr nur 2 Fußgänger in Deutschland frontal über die haube genommen werden haben die meiner Meinung nach genauso viel berechtigung auf bessere überlebenschancen wie 2000 Fußgänger!
Und ich würde mal schätzen es sind leider mehr als man sich denken kann!
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Da wirft sich die Frage nach Statistiken auf, wie oft Fußgänger über die Haube genommen werden und woraus die Schwere möglicher Verletzungen resultiert.
Zwar bietet die Haube dann vielleicht den Komfort einer Luftmatratze, aber wenn der Kopf gegen A-Säule und Frontscheibe kanntert dürfte der "Liegekomfort" der Haubenfläche fast unerheblich sein.
Der flache Winkel der Scheibe dürfte aber theoretisch helfen Verletzungen zu mindern.Der nächste Wiederspruch bildet sich jedoch bei den Scheibenwischerarmen. Üblich sitzen diese bei vielen Fahrzeugen geschützt unter der Haubenkante - wohl um keine Angriffsfläche für Verletzungen zu bilden.
Beim Mondeo liegen diese nun aber wieder höher. Ich hab zwar keine Fachinformationen zum Thema Unfallschutz, aber wenn man drüber nachdenkt leuchtet manches nicht unbedingt ein.
Wenn man sich bei einem Sturtz übers Auto dort einhakt, des dürfte sicher gut weh tun.
Quatsch!
Wenn man sich bei einem Sturz übers Auto dort einhakt wird man wenigstens nicht auch noch vom folgenden Fahrzeug überfahren!
Also für mich ist das ein glatter Pluspunkt für den Mondeo.
Wenn ich überlege dass ich:
- meine Motorhaube vielleicht alle 10.000 mal aufmache um Scheibenwasser und Öl reinzukippen
- das Auto rund 180.000 km fahren will,
- dass ein Gasdruckdämpfer mit allem Drumherum, Einbau, Marge für Ford, Marge für FFh usw. bestimmt 200,-- € kostet
also für jedes Mal Haube hochheben rund 11,--€ verdiene in maximal 3 Sekunden
--> dann finde ich die Stange doch prima!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Da wirft sich die Frage nach Statistiken auf, wie oft Fußgänger über die Haube genommen werden und woraus die Schwere möglicher Verletzungen resultiert.
In dem Moment, wo für die verschiedenen NCAP Tests sehr genaue Testprozeduren mit genau definierten Bedingungen wie Geschwindigkeit, Überdeckung, Aufprallwinkel, Höhe, Form und Steifigkeit der Barrieren, etc. vorgegeben werden, kannst Du mit ungefähr 120%iger Sicherheit davon ausgehen, daß dem entsprechende Statistiken zugrunde liegen. Was glaubst Du, womit Heerscharen von Unfallforschern ihr Geld verdienen ?
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Einspruch:Die seitlichen Heber wirken nicht als Festlager. Diese Heber sind an jedem Ende in Kugelgelenken befestigt. Eine seitliche Verschiebeung um einige Zentimeter nimmt diese Lagerung problemlos auf. Es muss einen anderen Grund geben.
Exakt.
Zitat:
Die kleinen Powerzylider sind sehr kurz und die Steifigkeit der Haube müsste sehr hoch sein, sonst würde die einfach einknicken!
Eine ausreichende Steifigkeit müsste entlang einer Längskante sein an der der Dämpfer ansetzt, der Rest hängt halt dran wie ein Segel (scheint lt. Mondeo MK4 ja auch so ähnlich zu sein). Diese steife Kante liegt aber ohnehin auf dem noch steiferen Kotflügel auf, ich kann mir nicht vorstellen dass das allzu relevant ist.
Ich denke eher dass der Fussgängerschutz - nicht nur bei Ford - ein willkommenes Deckmäntelchen für eine 'kaufmännische Optimierung' ist.
Gruss
Toenne
PS:
An die 'was-wollt-ihr-denn-so-oft-müsst-ihr-doch-nicht-dran'-Fraktion: Es soll auch etwas zierlichere Fahrer(innen) geben für die das Öffnen einer so grossen Haube und das Halten mit einer Hand zwecks Stange untersetzen halt nicht so einfach von der Hand geht 😉.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich denke eher dass der Fussgängerschutz - nicht nur bei Ford - ein willkommenes Deckmäntelchen für eine 'kaufmännische Optimierung' ist.
Wäre nicht untypisch, nicht nur in der Autobranche 😉
Zitat:
An die 'was-wollt-ihr-denn-so-oft-müsst-ihr-doch-nicht-dran'-Fraktion: Es soll auch etwas zierlichere Fahrer(innen) geben für die das Öffnen einer so grossen Haube und das Halten mit einer Hand zwecks Stange untersetzen halt nicht so einfach von der Hand geht 😉.
Der Mondeo ist ja auch ein Männerauto (siehe Threads zum Geilsten Arsch und dickstem Rohr) 😁
@kudlwackerl:
Du füllst nur alle 10.000 km Scheibenwaschflüssigkeit nach?
Also gerade in der Übergangszeit (Frühling + Herbst) brauch ich soviel von dem Zeugs dass ich fast bei jedem Tanken nachfüllen muss und das wird beim Mondeo mit den Xenon´s und der dazugehörigen Scheinwerfer-Reinigungsanlage sicher nicht weniger
Ich bin sicher ein "Intensiv-Sprüher", aber alle 10.000 km klingt gar arg wenig, oder hat der Mondeo einen 50 l Scheibenreingungsflüssigkeitsbehälter
Da kudlwackerl nach seinem Avatar noch BOBBYCAR fährt kommt das mit den 10000 km schon hin 😁😁😁😁😁.
Andreas
Nee, er reinigt seine Scheibe doch mit >Gel< ...
Gruss
Toenne
Seit wann hat ein Bobbycar eigentlich Scheiben?????
Ist bestimmt eine Spezialanfertigung "Bobbytanimum S" 😁😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Nee, er reinigt seine Scheibe doch mit >Gel<
Uih, editier das mal lieber und schreib Rasiergel, sonst kommt morgen noch jemand und beschwert sich dass die Tips hier alle Sch.. sind, weils bei Ihm mit Haargel nicht geklappt hat und jetzt die Wischerblätter festkleben
Fast hätte ich jetzt geschrieben 'Gleitgel natürlich!'...aber für Bobbycar-Fahrer? Nee, besser nicht...😁
OK, back to topic 😉
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
Zitat:
Der Mondeo ist ja auch ein Männerauto (siehe Threads zum Geilsten Arsch und dickstem Rohr) 😁
Hi Fidel,
das ist noch gar nichts. Such mal den Thread "Mondeo Männerauto?" oder so ein paar Seiten weiter hinten. Leicht zu erkennen: "closed"-Logo, TE war The Snake. Viel Spass!
Hi Fidel,
hab's Dir und anderen Interessierten mal schnell verlinkt: www.motor-talk.de/forum/mondeo-ein-maennerauto-t1777863.html.
Man kann einiges draus lernen.... 😁