Motorhaube verunstaltet.... :-( -- > Politur ?
Moin,
ich hab leider meine Motorhaube verunstaltet. Ich hab den Schmodder von den Bäumen nicht mehr wegbekommen und habs mit Schwamm und Bürste versucht nun sieht es aber so aus als wenn ich mir den Lack dabei ziemlich verunstaltet habe.
Gibt es da etwas womit man das wieder wegpolieren könnte?....
Bin echt sauer, ich habs gut gemeint und raus kommt mist.
Gruß Knackwurst
18 Antworten
Wer nicht gerade 2 linke Hände besitzt kann das mit papier machen.... Oder mach es dir leicht und geh zum Lackierer in deiner nähe und der macht dir das weg und es kostet warscheinlich net viel...
gruß
VV
ach ich bin guter Dinge das ich das schon wieder hinbekommen, nur regnet es grade seit drei Tagen fast ununterbrochen, wenn man von ein paar Lücken absieht eigentlich seit dem Wochenende fast ohne Unterlass. Bin noch nicht dazu gekommen weiterzumachen.
Zum Lackierer geh ich nicht, soviel ist mir das Auto dann doch nicht mehr wert. Im April muss er zum Tüv, da rechne ich allein schon wegem dem großen Service, Ölwechsel und so weiter mit einigen Hundertern, die sich die freundlichen wieder in ihre Bilanz schreiben können.
Aber bei der derzeitigen politischen Lage will ich abwarten wie die Autos in Zukunft besteuert werden, welche Autos den E10 Mix vertragen, welche nicht. Ich kauf mir doch nicht einen neuen gebrauchten und stelle dann fest ich muss über Jahre hinweg super plus Tanken. Allein deshalb wird der Alte für 2 weitere Jahre flott gemacht.
Gruß Knackwurst.
Ich bin schon einige tausend Kilometer mit 10% Ethanol gefahren. Geht ohne Probleme Der Zetec macht das anscheinend mit. (Längerfristig wird sich das aber noch zeigen müssen. So ab 100 tkm kann man von Alkoholfest sprechen!)
Die Leitungen werden bei E10 noch nicht angegriffen. Zumindestens in dem Monat wo ich das gefahren bin, ist nichts passiert. Die Benzinleitungen sollten auch nicht aus naturbellassenem Gummi, sondern aus besseren syntetischem Gummi sein.
Bei E10 mach ich mir noch keine Sorgen. So ab E25 wird es für unsere Zetecs interessant.
Im übriegen ist heute schon zwischen 2 bis 5% Ethanol im Kraftstoff enthalten.
@Knackwurst: Du fährst doch nicht wirklich zum großen Service zu FORD? Mit einem 95er Mondeo, der vielleicht maximal 1500€ wert ist? Ich mach viel/alles selber am Wagen und bin ohne Mängel durch den TÜV. Service in der Werkstatt sieht mein Wagen nie wieder. Das lohnt sich rein rechnerisch nicht mehr. Das was ich in einem Jahr für den Service bezahlen würde, ist mein Auto gerademal wert.
Sämtliche Materialien bekomme ich selber viel günstiger als bei FORD. (Öl/Filter, etc.)
Du kommst doch aus HH? Wo in HH? Südlich der Elbe?
MfG
@ johnes: Wenn Du so rechnest hast Du möglicherweise Recht, aber, ich kann und bin absolut kein Schrauber, bin Laternenparker (wohin während der Zeit?) und zu sowas hab ich nullkommanull Talent.
(Wenn Du mir allerdings helfen willst 🙂 ) .....
(ich wohne in HH-Eilbek)
Also zumindestens lass ich ihn diesesmal nachsehen, einen öl und Bremsflüssigkeitswechsel werde ich machen lassen, den Rest werde ich nur noch machen, wenn der Tüv meckert.
Für mich ist der Wagen mehr wert wie die rechnerischen 1500 €, ich brauche mir nämlich keinen neuen zu kaufen. Und so lange der Mondeo läuft bleibt er in der Familie.
Gruß Knackwurst.