Motorhaube verunstaltet.... :-( -- > Politur ?
Moin,
ich hab leider meine Motorhaube verunstaltet. Ich hab den Schmodder von den Bäumen nicht mehr wegbekommen und habs mit Schwamm und Bürste versucht nun sieht es aber so aus als wenn ich mir den Lack dabei ziemlich verunstaltet habe.
Gibt es da etwas womit man das wieder wegpolieren könnte?....
Bin echt sauer, ich habs gut gemeint und raus kommt mist.
Gruß Knackwurst
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knackwurst
Moin,ich hab leider meine Motorhaube verunstaltet. Ich hab den Schmodder von den Bäumen nicht mehr wegbekommen und habs mit Schwamm und Bürste versucht nun sieht es aber so aus als wenn ich mir den Lack dabei ziemlich verunstaltet habe.
Gibt es da etwas womit man das wieder wegpolieren könnte?....
Bin echt sauer, ich habs gut gemeint und raus kommt mist.
Gruß Knackwurst
wie kannst du so was machen ? viel wasser ,einweichen insektenlöser,
lackreiniger. schon ist der dreck verschwunden.
jetzt geht nur noch lackreiniger. polieren.
mfg Dieter
tja, 🙁 ......
leider sieht man deutlich die kreisförmigen Putzversuche... Ich könnte mich sonstwo hinbeissen. Gott sei Dank hab ich vom Rest des Autos die Finger gelassen. Betrifft also nur die Motorhaube... Schlimm genug.
welchen Lackreiniger oder Politur kann man denn empfehlen?
sowas ? hier ?
traurige Grüße Knackwurst
[um eine Erfahrung reicher]
Zitat:
Original geschrieben von Knackwurst
tja, 🙁 ......leider sieht man deutlich die kreisförmigen Putzversuche... Ich könnte mich sonstwo hinbeissen. Gott sei Dank hab ich vom Rest des Autos die Finger gelassen. Betrifft also nur die Motorhaube... Schlimm genug.
welchen Lackreiniger oder Politur kann man denn empfehlen?
sowas ? hier ?
traurige Grüße Knackwurst
[um eine Erfahrung reicher]
ich hatte vogelscheiße auf meiner haube, habe auch versucht mit tempo und mineralwasser den dreck abzuwaschen. was meinst du wie meine haube aus sah.
einfach nur polieren polieren.
MFG Dieter
Motorhaube oder betroffene Lackstelle mit viel Wasser reinigen um Sand und Steine abzuspülen. (Eimer Wasser...) Tuch drauf und nass halten! Nach ca. 10 Min. geht der Dreck einfach weg zu wischen. (Ausser es ist Teer!)
Ist der Lack oberflächlich angekratzt, hilft nur ca. 2 Std. polieren! Irgendwelche Spezialreiniger sind unnötige Geldverschwendung. Fast alles geht mit Wasser weg.
MfG
einfach Wasser ?????.....
Sollte ein Versuch wert sein, sollte ich sowas wie ein Mikrofasertuch nehem?.
Ich habs mit einem normalen Tuch versucht und immer wenns nass war konnte man nichts mehr sehen, trocken, zack wieder da. Werde ich wohl polieren müssen wie blöd
echt blöd.
Will den Hobel halt noch 2 weitere Jahre fahren. (Ist dann zwar das älteste Auto was ich je gefahren habe, aber die Savings rechnen sich)...
Gruß Knackwurst.
hi es gibt im handel schleifpaste mit einem nassen schwamm kannst du damit unebenheiten und kleine kratzer aus polieren must aber mit gefühl arbeiten dann mit politur oder und hartwachs nach arbeiten hatte mal einen taubenschiss auf der haube wie das aussieht darunter brauch ich wohl nicht zu erklären mit der schleifpaste und hartwachs war danach fast nichts mehr zu sehen die soziusabdeckung an meinem mopet hatte läufer in lack die habe ich mit 100sender nass papier vorsichtig ausgeschliffen und danach poliert funktioniert auch wenn man vorsichtig ist wenn man kleine kratzer und steinschläge mit einem lackstift auffüllt diesen mindestens eine woche durch trocknen läst vorsichtig den überschüsigen lack mit 1000sender nass papier weg nehmen gut polieren sieht man auch fast nichts mehr wichtig ist mit gefühl schleifpaste und 1000sender nass papier einsetzen zum polieren kannst du bei politur und oder hartwachs auch eine maschiene einsetzen viel erfolg und gutes gelingen gruß joachim
Ich, als fahrzeuglackierer, muss sowas jeden tag machen und ich muss sagen es ist ne sache von 10 mins... Poliermaschine-> SChleifpolitur -> Lappen -> Hochglanzpolitur-> Lappen feddig
gruß
VV
thx. für die Tipps, werde aufjeden Fall mal einen Lackreiniger versuchen und dann ordentlich mit Wachs versiegeln. Hat der Lack sowieso mal dringend nötig.
Gruß Knakcwurst
Dreck (Vogelschiss) entfernen:
Lack von Sand/Staub befreien. (Mit viel Wasser abspülen)
Haushaltspapier (Klopapier) auf die Stelle legen und einweichen. Ca. 10 Min. oder länger warten und Tuch wegziehen. (Dreck wegwischen.)
Kleine Kratzer entfernen:
Lack von Sand/Staub befreien. (Mit viel Wasser abspülen oder Auto waschen)
Fahrzeug polieren mit Lackpolitur.
Lack mit Wachs oder ähnlichen versiegeln.
ACHTUNG: NICHT mit 100er Schleifpapier an den Lack gehen! Selbst 1000er Papier ist zu grob! Das gibt sehr hässliche und kaum wieder zu entfernende Kratzer!
Lackreiniger bringt nichts gegen Kratzer!
Reinigen kann man den Lack günstiger, wenn man wie oben beschrieben mit Wasser und Haushaltsrolle arbeitet.
Bis jetzt habe ich alles ohne Lackreiniger weg bekommen. Wasser und ein tick Spüli geht genauso gut. (Und ist ca. Faktor 100 billiger)
MfG
jep,
aber erstmal muss der Lack wieder sauber werden, das meinte ich mit Lackreiniger,
(weil diese verdammten schwarzen Flecken von den blöden Hamburger Straßenbäumen hab ich auch nicht mit viel Wasser abgekommen, 2 x Waschanlage (innerhalb von 2 Wochen) mit Vorwäsche)
dann polieren, dann versiegeln. Ich denke nur mit Wasser ist da nicht viel zu holen. 13 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem Auto vorbei.
(und dann meine blöde Aktion mit dem Schwamm)
aber dafür sieht der Wagen trotzdem noch gut aus was den Lack ansich angeht, da hat mein Taunus und auch der Sierra ganz erheblich schlechter abgeschnitten. Kleinere Kratzer hat das Auto leider so oder so ohne Ende, da sind aber die lieben Mitautofahrer Schuld. Ich hab allein drei Ausparkschäden an drei Seiten (hinten Beifahrerseite, Fahrerseite) und vorn, die ich nicht verursacht habe, kleine Tuscher ohne Dellen, aber Lackreste), oder Deppen, die Ihre Taschen auf meiner Motorhaube abstellen und einen schönen langen Kratzer hinterlassen (gesehen, aber nicht schnell genug beim hinterherrennen gewesen) oder der Blödmann der seinen Einkauf (Karton) auf meinem Autodach abstellt und dann -rrrrrrsch- runter damit. Als ich den anspreche pöbelt der auch noch frech rum. Nun ja, so sind halt die Mitmenschen.
Gruß Knackwurst
sorry bei dem 100derter ist eine null zu wenig mit 1000sender nass papier wasser und gefühl die kleinen kratzer und unebenheiten aus dem klarlack und mit politur und oder hartwachs polieren.aber schleifpaste tut es auch mit einem nassen schwam der markt bietet auch progessieve und sensitieve politur an silberne flasche mit blauen verschlüssen will ja keine werbung machen vorher mal an einer unauffälligen stelle im kofferraum zb aus probieren fg joachim
Überhaupt Schleifpapier zu nehmen ist nicht ratsam! Politur ist deutlich feiner als 5000er Papier...
MfG