Motorhaube schließt nicht/rastet nicht ein; A3 Sportback

Audi

Servus Leute.

Nachdem ich am Wochenende das Scheibenwaschmittel nachgefüllt habe und dafür natürlich die Motorhaube auf und wieder zu machen musste, schließt diese auf der Fahrerseite nicht mehr bzw. rastet nicht in die Verriegelung ein.

Den Verschluss habe ich schon überprüft, ist sehr sauber und lässt sich per Hand verriegeln.

Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte?

Bin schon jetzt für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Mit der Hand mal nachdrücken ob die Haube einrastet.
An der Haube Innen ist links und rechts ein Anschlaggummi das linke etwas reindrehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Danke für die ganzen Tipps bis jetzt, ich werde morgen Abend mal alle ausprobieren.

Falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit.

Hatte das selbe problem mal bei meiner alten a klasse. Haube fällt ganz zu schliesst aber nicht.
Bei mir war es nur ein tröpfchen spühfett. Mal rein sprühen und die mechanik ein paar mal bewegen. Und dann gings wieder reibungslos für ca ein jahr und dann das gleiche noch einmal wiederholen. Möglich wäre auch das ein Anschlagspuffer zu weit raus gedreht ist.

Gruss

Ich hatte das Problem auch schon, es gibt dafür auch weitere Beiträge im Forum. Meine Audi Werkstatt hat das Problem mit WD40 gelöst. Das wäre das erste was ich versuchen würde bevor du da rumschraubst.

Das ist beim A3 ganz normal. Hatte schon 5 davon und bei keinem ging sie zu durchs fallen lassen. Nur wenn man eine Hand links und eine rechts auf den Falz in der Motorhaube legte und beim schließen mit runter drückt. Ich habe mal gehört, dass sie bei Audi Probleme haben bei der Passgenauigkeit der Haube.

Ähnliche Themen

Ich würde sagen beim A3 lässt man die Motorhaube nicht zufallen, sondern man Haut die Haube mit Schwung zu.
Liegt zum einem am Gasdruckdämpfer zum anderen an der Aluhaube.
Alternativ kannst du an den Gummipuffern links und rechts an der Motorhaube drehen,vielleicht bringts was. ...

Danke für die ganzen weiteren Tipps. Ich habe jetzt mal WD40 reingesprüht und warte mal ab, ob das die Lösung war.

Ich schließe mich mit dem Dank mal an, ich habe dieses Problem nämlich auch öfter mal...

Bei so einen jungen Fahrzeug wird das probl. nicht mit WD40 gelöst.
Entweder ist das eine Einstellungssache oder es ist was defekt.

die Motorhaube lässt man aus ca. 20-30 cm zufallen. Zuhauen kann dazu führen, dass sich was verbiegt schätze ich mal. Das fetten der Schaniere übernimmt der Audi Service gewöhnlicherweise und man muss nicht selbst nachfetten.

Wenn es mit dieser Methode nicht richtig schließt, könnte die Haube verzogen sein und ich würde damit mal zum Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen